Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wie kann soziale Gerechtigkeit im Hochwasserrisikomanagement umgesetzt werden? Eine Gegenüberstellung von Gerechtigkeitskonzepten und Umsetzungspraxis in England und Österreich
Thaler, Thomas; Seebauer, Sebastian
Artikel aus: Wasser Energie Luft - Eau Energie Air
ISSN: 0377-905X
(Schweiz):
Jg.114, Nr. 1, 2022
S.33-38, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 1089
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://issuu.com]
Hochwasserrisikomanagement, Gerechtigkeit, Soziale Gerechtigkeit, Praxisbezug, Maßnahmenprogramm, Ausland, Umsetzungsstrategie, Risikomanagement, Vorsorgemaßnahme, Gefahrenabwehr, Staat, Privatperson, Überflutungsschutz, Strategie, Entschädigung, Katastrophenfall, Finanzierung, Kosten-Nutzen-Analyse, Haushaltseinkommen, justice, social justice, reference to the practice, program of measures, foreign country, conversion strategy, risk management, precaution, danger warning, state, private individual, flooding protection, strategy, indemnification, case of emergency, financing, cost-benefit-analysis,
DWA-Themen, Band T3/2021
2021, 33 S., 7 Abb., 1 Tab.,
Taschenbuch der Wasserwirtschaft
Grundlagen - Maßnahmen - Planungen
10., Aufl.
2021, xxvii, 1349 S., XXVII, 1349 S. 581 Abb., 116 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Auswirkungen und Schutz
3., Aufl.
2020, xxii, 715 S., XXII, 715 S. 331 Abb., 34 Abb. in Farbe. 240 mm, Hardcover
Springer
Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung
Springer-Lehrbuch
Grundlagen, Anwendungen und Problemlösungen. Lehrbuch
2., Aufl. 2018 LII,
2018, 678 S., 179 SW-Abb., 168 Farbabb., 163 Farbtabellen 235 mm, Softcover
Springer
Hydrologie
UTB basics, Band 4513
2016, 320 S., 50 SW-Abb., 50 Farbabb., 30 Tabellen, 20 Ktn. 215 mm, Softcover
UTB
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Unterirdische Versickerung von Regenwasser
Neue Landschaft, 2022
Roggenkamp, Thomas
Das Ahrtal als resiliente Flusslandschaft? Möglichkeiten und Grenzen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Jüpner, Robert; Miegel, Konrad; Barion, Dirk
Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaft feiert 20. Geburtstag
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Gößner, Dominik
Systemlösungen für lebenswerte Städte. Gemäß Regelwerk DWA-A 102 zum Erhalt der natürlichen Wasserbilanz.
Transforming cities, 2021
Sönnichsen, Detlef
Hochwasser - von der Sintflut zum wasserwirtschaftlichen Verständnis
Wasserwirtschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler