Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohnanlage "138 Barcom Avenue" in Sydney
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Seiten: 30-35
2005
Sprache: Deutsch; Englisch
Wohnbebauung, Reihenhausbebauung, Wohngebäude, Geschossbau, Wohnungstyp, Maisonettewohnung, Entwurfsbeschreibung, Baubeschreibung, Bauobjekt, Betonbau, Fassadengestaltung, Innenraumgestaltung, Beleuchtung, Baudaten, housing development, row house development, residential building, multistorey building, dwelling type, maisonette, design description, building specification, building project, concrete construction, facade design, interior design, lighting,

Dtsch.-Engl
Karl H. Krämer, Arne Barth, Gudrun Krämer
2005, 72 S., m. zahlr.z. Tl. farb. Abb. 28,5 cm, Softcover
Sprache: Englisch
Krämer, Stuttgart
ISBN 978-3-7828-3203-8
Lieferbar in ca. 13-23 Tagen (ohne Rückgaberecht)
Inhalt
Wie innovative, nachhaltige und gestalterisch ansprechende Lösungen für einen verdichteten Wohnungs- und Siedlungsbau aussehen können, zeigen die ausgewählten aktuellen Beispiele in dem Heft.
Verfügbare Formate
Wohnbebauung, Reihenhausbebauung, Wohngebäude, Geschossbau, Wohnungstyp, Maisonettewohnung, Entwurfsbeschreibung, Baubeschreibung, Bauobjekt, Betonbau, Fassadengestaltung, Innenraumgestaltung, Beleuchtung, Baudaten, housing development, row house development, residential building, multistorey building, dwelling type, maisonette, design description, building specification, building project, concrete construction, facade design, interior design, lighting, Verdichtetes Wohnen, Flächensparendes Bauen, Reihenhaus, Wohnanlage, Wohnsiedlung, Wohnbebauung, Teppichhausbebauung, Zeitgenössische Architektur, Beispielsammlung,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reihenhaussiedlung in Darmstadt-Kranichstein 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "Van Starkenborgh" in Groningen 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "Rebgässli" in Allschwil 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "138 Barcom Avenue" in Sydney 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Reihenhäuser in Sistrans 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnsiedlung "Ringgarden" bei Ärhus 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "Lukas-Areal" in Dresden 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnsiedlung "Im Raiser" in Stuttgart 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Jenke, Sascha
Beobachtungen zum Reihenhausbau in den Niederlanden und in Deutschland 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Teppichhäuser in Tallinn 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnen auf dem "Zelgli-Areal" in Winterthur 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnbebauung in Galbally 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage in Naestved 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "Familjeband" in Stockholm 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnbebauung Thyrsusstraße in Trier 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Reihenhaussiedlung in Köln-Ossendorf 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Reihenhäuser in Kanoya 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Reihenhauszeile "Have Mews" in London 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Generationenübergreifendes Wohnen in Mainz 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Wohnanlage "Breevaarthoek" in Gouda 2005
Quelle: Reihenhäuser und Wohnanlagen; Architektur-Wettbewerbe
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 208 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
DKV-Edition
Siedlungen in der Region Rhein-Main
2020, 104 S., 80 col. ill., Softcover
Deutscher Kunstverlag
DBU Bauband 4: Wohnquartier in Holz
Bauband, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Band 4
Mustersiedlung in München
2020, 112 S., zahlreiche Abbildungen, Diagramme und Zeichnungen, Softcover
Detail
Junge Denkmäler in Deutschland
2020, 224 S., 315 col. ill. 280 mm, Hardcover
Deutscher Kunstverlag
Wohnungsbau 1989-2019
2020, 342 S., 256 farb. u. 108 schw.-w. Abb. u. Pläne. 30 cm, Hardcover
Park Books
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung und Anwendung von komplett demontablen Wohneinheiten aus ressourcenschonendem Beton - RC-WE-Modul
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3192
2020, 297 S., 291 Abb. u. 36 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
PREFAB HOUSING
Untersuchung von Produktionsprozessen im Hinblick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung für bedarfsgerechten Wohnraum
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3195
2020, 71 S., 48 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Cluster-Wohnungen für baulich und sozial anpassungsfähige Wohnkonzepte einer resilienten Stadtentwicklung
Abschlussbericht, Dezember 2019.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3175
2020, 291 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Holz: Form- und kraftschlüssig
Entwicklung eines Voll-Holz-Bausystems mit form- und kraftschlüssigen geometrischen Verbindungen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3215
2020, 233 S., 123 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
energy+Home2.0 - Effizienzhaus Plus im Gebäudebestand
Vergleichende technologische, ökologische und ökonomische Untersuchung der Umwandlung von identischen, bewohnten Geschosswohnungsbauten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3107
2019, 261 S., 225 Abb., 20 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Temporäre Wohnungen in Barcelona
Detail, 2020
Thiels, Gabriele
Datscha vom Feinsten. Haus in Berlin-Zehlendorf. Ein Familiendomizil von Kersten Kopp Architekten in Berlin
Häuser, 2020
Meyer, Klaus
Haute Couture. Haus Gables, Atlanta/USA. In Atlanta realisierte Architektin Jennifer Bonner ihr Wohnhaus - ein extravagantes Erstlingswerk
Häuser, 2020
Flagge, Ingeborg
Kleine Qualitäten. Wohnen genießen
Betonprisma, 2020
Graewe, Christina
Vielschichtiger Lückenschluss. Baulücke in Berlin/rundzwei Architekten
Baumeister, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler