Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neumann, Klaus
Immaterielles Kulturerbe - Kleingartenwesen. Anregungen zum Vor- und Nachdenken über ein Kulturerbe.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Kuptz, Daniela
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten. Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Schnug, Ewald; Haneklaus, Silvia; Knolle, Friedhart; Hundhausen, Ullrich; Jacobs, Frank; Birke, Manfred
Was Klassifikationen von Brunnenwässern über deren Elementzusammensetzung aussagen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Meyer, Ulrike; Heinrich, Lena
Baubegleitender Bodenschutz für nachhaltiges Pflanzenwachstum
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018
Häusling, Martin
Gut für Verbraucher und Öko-Landwirte. Die neue EU-Bio-Verordnung.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Meyer, Christian
Bestimmen, was aufs Tablett kommt! Ökologische und gerechte Landwirtschaft.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Zimmer, Bernhard
Glyphosat und (k)ein Ende. Kommunen gegen Totalherbizide.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Tappeser, Beatrix
Alles beisammen. Ökomodellregionen in Hessen.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Mirschel, Wilfried; Kersebaum, Kurt-Christian; Nendel, Claas; Guddat, Christian
Klimawandel und Pflanzenbau dargestellt am Beispiel Thüringens
Geographische Rundschau, 2016
Weigel, Hans-Joachim; Manderscheid, Remy
Der CO2-Dünge-Effekt: produktivere und effizientere Nutzpflanzen durch den Klimawandel?
Geographische Rundschau, 2016
Eitzinger, Josef; Kersebaum, Kurt-Christian
Kimawandel und Pflanzenbau
Geographische Rundschau, 2016
Gehrke, Ilka; Katayama, Victor; Bertling, Ralf; Schön, Susanne; Raber, Wolf; Bürgow, Grit; Steglich, Anja; Million, Angela; Dinske, Janine; Dautz, Jens
ROOF WATER-FARM: Neue Konzepte für die Siedlungswasserwirtschaft zur urbanen Nahrungsmittelproduktion
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2016
Das Grün will gut gepflegt sein. Stadtentwicklung.
Der Gemeinderat, 2016
Lämmerhirt, Timo
Garten vor der Tür. Bürgerengagement.
Der Gemeinderat, 2016
Müggenborg, Hans-Jürgen
Schadenersatzansprüche der Landwirte wegen Bergbau und fehlerhafter Gewässerunterhaltung
Natur und Recht, 2016
Schatten, Rene; Wagner, Robert; Rößler, Kathrin; Suer, Ullrich; Terytze, Konstantin
Verwertung pflanzlicher Reststoffe zu Biokohle und Biokohlesubstraten und deren Einsatz im Zierpflanzenbau. Ergebnisse des TerraBoGa-Projektes im Botanischen Garten Berlin-Dahlem
Müll und Abfall, 2015
Rukwied, Joachim
Auf uns Landwirte können Sie bauen
Die Gemeinde, 2015
Eicher, Andreas
Digitale Erntehelfer (kostenlos)
Gis Business, 2015
Wilhelm, Eckehard-G.; Mähler, Philipp; Nych, Franziska; Winter, Susanne
Kurzumtriebsplantagen im Spannungsfeld erneuerbarer Energien. Vergleich potenzieller Umweltwirkungen anhand einer Literaturstudie
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
Weinzierl, Thomas; Heider, Katharina
Assessment of future agricultural conditions in southwestern Africa using fuzzy logic and high-resolution climate model scenarios (kostenlos)
Die Erde, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Pflanzenbau
Immaterielles Kulturerbe - Kleingartenwesen. Anregungen zum Vor- und Nachdenken über ein Kulturerbe.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Kuptz, Daniela
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten. Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2019
Schnug, Ewald; Haneklaus, Silvia; Knolle, Friedhart; Hundhausen, Ullrich; Jacobs, Frank; Birke, Manfred
Was Klassifikationen von Brunnenwässern über deren Elementzusammensetzung aussagen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2018
Meyer, Ulrike; Heinrich, Lena
Baubegleitender Bodenschutz für nachhaltiges Pflanzenwachstum
wlb - Umwelttechnik für Industrie und Kommune, 2018
Häusling, Martin
Gut für Verbraucher und Öko-Landwirte. Die neue EU-Bio-Verordnung.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Meyer, Christian
Bestimmen, was aufs Tablett kommt! Ökologische und gerechte Landwirtschaft.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Zimmer, Bernhard
Glyphosat und (k)ein Ende. Kommunen gegen Totalherbizide.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Tappeser, Beatrix
Alles beisammen. Ökomodellregionen in Hessen.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Mirschel, Wilfried; Kersebaum, Kurt-Christian; Nendel, Claas; Guddat, Christian
Klimawandel und Pflanzenbau dargestellt am Beispiel Thüringens
Geographische Rundschau, 2016
Weigel, Hans-Joachim; Manderscheid, Remy
Der CO2-Dünge-Effekt: produktivere und effizientere Nutzpflanzen durch den Klimawandel?
Geographische Rundschau, 2016
Eitzinger, Josef; Kersebaum, Kurt-Christian
Kimawandel und Pflanzenbau
Geographische Rundschau, 2016
Gehrke, Ilka; Katayama, Victor; Bertling, Ralf; Schön, Susanne; Raber, Wolf; Bürgow, Grit; Steglich, Anja; Million, Angela; Dinske, Janine; Dautz, Jens
ROOF WATER-FARM: Neue Konzepte für die Siedlungswasserwirtschaft zur urbanen Nahrungsmittelproduktion
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2016
Das Grün will gut gepflegt sein. Stadtentwicklung.
Der Gemeinderat, 2016
Lämmerhirt, Timo
Garten vor der Tür. Bürgerengagement.
Der Gemeinderat, 2016
Müggenborg, Hans-Jürgen
Schadenersatzansprüche der Landwirte wegen Bergbau und fehlerhafter Gewässerunterhaltung
Natur und Recht, 2016
Schatten, Rene; Wagner, Robert; Rößler, Kathrin; Suer, Ullrich; Terytze, Konstantin
Verwertung pflanzlicher Reststoffe zu Biokohle und Biokohlesubstraten und deren Einsatz im Zierpflanzenbau. Ergebnisse des TerraBoGa-Projektes im Botanischen Garten Berlin-Dahlem
Müll und Abfall, 2015
Rukwied, Joachim
Auf uns Landwirte können Sie bauen
Die Gemeinde, 2015
Eicher, Andreas
Digitale Erntehelfer (kostenlos)
Gis Business, 2015
Wilhelm, Eckehard-G.; Mähler, Philipp; Nych, Franziska; Winter, Susanne
Kurzumtriebsplantagen im Spannungsfeld erneuerbarer Energien. Vergleich potenzieller Umweltwirkungen anhand einer Literaturstudie
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2015
Weinzierl, Thomas; Heider, Katharina
Assessment of future agricultural conditions in southwestern Africa using fuzzy logic and high-resolution climate model scenarios (kostenlos)
Die Erde, 2015
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: Pflanzenbau
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler