Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schill, Florian; Wiesemann, Jens-Uwe
Einsatz des Terrestrischen Laserscannings (TLS) bei der Untersuchung von Kolkgeometrien und morphologischen Veränderungen in physikalischen Modellen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Hagen, Juliane von
Digitalisierung: Wie nutzen wir sie für die Stadtentwicklung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Müller-Czygan, Günter; Wiese, Jürgen; Vogel, Julia
Fallbasierte Steuerungen - ein Zukunftsmodell für mehr Betriebseffizienz und Anlagensicherheit in der Abwassertechnik!? Digitalisierung von Kanalnetz und Kläranlage im BMU-Projekt "Abwasserflexibilisierung Diemelsee 4.0"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Dudzik, Andreas; Rösch, Hendrik
Die BIM-Methodik aus Betreibersicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Mitarbeiterqualifikation und organisatorische Fragen im Zusammenhang mit der weitergehenden Digitalisierung von wasserwirtschaftlichen Anlagen. Arbeitsbericht der DWA-Fachausschüsse KA-12 und KA-13
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Fischer, Anne
Handwerk: Wie verändern sich unsere Arbeitsweisen?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Ramisch, Theresa
Stadtverwaltung: Höchste Zeit für eine Veränderung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Burrichter, Benjamin; Quirmbach, Markus; Oelmann, Mark; Niemann, André
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Peters, Fabian
Medienlandschaftsarchitektur. Klotz oder Kunstwerk? Fabian Peters verrät, was von OMAs Neubau für den Medienkonzern Axel Springer zu halten ist
Baumeister, 2021
Zounemat-Kermani, Mohammad; Ma, Yueling; Matta, Elena; Meißner, Dennis; Zhang, Qing; Truong, Tomy-Minh; Somogyvari, Mark Rudolf; Engelhardt, Irina; Sauter, Martin; Fiedler, Felix
Anwendungen von künstlichen neuronalen Netzen in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Alex, Jens; Kabisch, Nils-Kristof; Beier, Maike; Gehring, Tito; Fuhrmann, Tim
EXPOPLAN - Web-basiertes Planungswerkzeug für Kläranlagen in warmen und kalten Klimaten
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Söbke, Heinrich; Wehking, Florian; Wolf, Mario; Londong, Jörg
Niedrigschwellige Mixed Reality-Bildungswerkzeuge in der Siedlungswasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Burrichter, Benjamin; Quirmbach, Markus; Oelmann, Mark; Niemann, André
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Bohle, Anne Katrin
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Kleilein, Doris
Angst essen Stadt auf? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Bevan, Robert
Il vero e l'autentico nell'era digitale
Domus, 2020
Weizman, Ines
Dokumentarische Architektur. Pädagogik und digitale Räume
Der Architekt, 2020
Lang, Fritz Eckard
Flächendeckender Breitbandausbau: Viele Anforderungen an breiter Front
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Dettling, Daniel
Das Comeback der Provinz. Die Zukunft gehört Klein- und Mittelstädten und ihren Bürgermeistern. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Bücker, Dominikus; Grimm, Sebastian
Technische Kennzahlen zur Optimierung der Performance von Fernwärmesystemen nutzen - Teil 2
Euroheat & Power, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: digitizing
Einsatz des Terrestrischen Laserscannings (TLS) bei der Untersuchung von Kolkgeometrien und morphologischen Veränderungen in physikalischen Modellen
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Hagen, Juliane von
Digitalisierung: Wie nutzen wir sie für die Stadtentwicklung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Müller-Czygan, Günter; Wiese, Jürgen; Vogel, Julia
Fallbasierte Steuerungen - ein Zukunftsmodell für mehr Betriebseffizienz und Anlagensicherheit in der Abwassertechnik!? Digitalisierung von Kanalnetz und Kläranlage im BMU-Projekt "Abwasserflexibilisierung Diemelsee 4.0"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Dudzik, Andreas; Rösch, Hendrik
Die BIM-Methodik aus Betreibersicht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Mitarbeiterqualifikation und organisatorische Fragen im Zusammenhang mit der weitergehenden Digitalisierung von wasserwirtschaftlichen Anlagen. Arbeitsbericht der DWA-Fachausschüsse KA-12 und KA-13
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Fischer, Anne
Handwerk: Wie verändern sich unsere Arbeitsweisen?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Ramisch, Theresa
Stadtverwaltung: Höchste Zeit für eine Veränderung?
Garten + Landschaft : G+L : Magazin für Landschaftsarchitektur, 2021
Burrichter, Benjamin; Quirmbach, Markus; Oelmann, Mark; Niemann, André
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Peters, Fabian
Medienlandschaftsarchitektur. Klotz oder Kunstwerk? Fabian Peters verrät, was von OMAs Neubau für den Medienkonzern Axel Springer zu halten ist
Baumeister, 2021
Zounemat-Kermani, Mohammad; Ma, Yueling; Matta, Elena; Meißner, Dennis; Zhang, Qing; Truong, Tomy-Minh; Somogyvari, Mark Rudolf; Engelhardt, Irina; Sauter, Martin; Fiedler, Felix
Anwendungen von künstlichen neuronalen Netzen in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Alex, Jens; Kabisch, Nils-Kristof; Beier, Maike; Gehring, Tito; Fuhrmann, Tim
EXPOPLAN - Web-basiertes Planungswerkzeug für Kläranlagen in warmen und kalten Klimaten
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Söbke, Heinrich; Wehking, Florian; Wolf, Mario; Londong, Jörg
Niedrigschwellige Mixed Reality-Bildungswerkzeuge in der Siedlungswasserwirtschaft
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Burrichter, Benjamin; Quirmbach, Markus; Oelmann, Mark; Niemann, André
Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Bohle, Anne Katrin
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Kleilein, Doris
Angst essen Stadt auf? (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Bevan, Robert
Il vero e l'autentico nell'era digitale
Domus, 2020
Weizman, Ines
Dokumentarische Architektur. Pädagogik und digitale Räume
Der Architekt, 2020
Lang, Fritz Eckard
Flächendeckender Breitbandausbau: Viele Anforderungen an breiter Front
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Dettling, Daniel
Das Comeback der Provinz. Die Zukunft gehört Klein- und Mittelstädten und ihren Bürgermeistern. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Bücker, Dominikus; Grimm, Sebastian
Technische Kennzahlen zur Optimierung der Performance von Fernwärmesystemen nutzen - Teil 2
Euroheat & Power, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zu Ihrer Suchanfrage: digitizing
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler