Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zementgebundener Beton unter hochdynamischer Beanspruchung im Werkzeugmaschinenbau
Autor: Neunzig, Christian; Schmidt, Simo; Jasper, David; Schulleri, Rebecca; Brameshuber, Wolfgang; Brecher, Christian
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Seiten: 1157-1164
2015
Zementbeton, Normalbeton, Ultrahochfester Beton, Betonzusammensetzung, Anwendungsbereich, Beanspruchung(dynamisch), Anforderung, Betoneigenschaft, E-Modul, Steifigkeit, Dämpfung, Maßhaltigkeit, Verformungsbeständigkeit, Ermüdungsverhalten, Ermüdungsfestigkeit, Untersuchungsmethode, Ermüdungsversuch, Prüfeinrichtung, Prüfstand, Versuchsstand, Aufbau, Wirkungsweise, cement concrete, normal concrete, concrete, concrete composition, field of scope, dynamical stress, requirement, concrete property, E-module, rigidity, damping, dimensional stability, deformation stability, fatigue behaviour, fatigue strength, investigation method, fatigue test, testing equipment, test bed, test station,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Produktion von feuerfesten Gipspappenplatten unter Anwendung von Alumosilikatmikrosphären 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Seifert, Severin; Thome, Volker; Neumann, Thomas; Rasch, Stefan; Dittrich, Sebastian; Höhn, Anna-Lena
Echtes Recycling von Altbeton - Rückgewinnung von Rohstoffen für die Zement- und Betonindustrie 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Seidemann, Marko; Müller, A.; Ludwig, Horst-Michael
Gezielt carbonatisierte Altbetonrezyklate als Gesteinskörnung im Beton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Kerschl, Christiane; Brameshuber, W.
Einfluss der Sandsieblinie auf den Luftporengehalt und Frostwiderstand von Beton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Flohr, A.; Osburg, A.
Der Einfluss von Polymermodifikationen auf das Verformungs- und Bruchverhalten von Beton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Jakowlew, Grigoriy I.; Chasejew, Damir R.; Perwuschin, Grigoriy N.; Galinowski, Andrej L.; Pudow, Igor A.; Politajewa, Alena I.; Abaltussowa, Tatjana A.
Mit Ultra- und Nanodisperszusatzmitteln modifizierte Zellengassilikate 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Lindner, Marco; Gelbrich, Sandra; Kroll, L.
Vollbiologische Kleinkläranlagen mit Basaltfaser-Bewehrung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Reschke, Thorsten; Seyfarth, Katrin; Giebson, Colin; Ludwig, H.-M.
Vermeidung einer betonschädigenden AKR bei langlebigen Wasserbauwerken 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Möller, Hendrik; Gröll, C.
Einsatz von Nanomarkern in der Baustoffproduktion und zur Produktcharakterisierung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Egloffstein, Petra Manuela; Simon, Wilhelm Walter
Formulierter Kalk - Grundlagen und Anwendungen in der historischen Bauwerksinstandsetzung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Vogler, Nico; Barthel, Maria; Peters, Sarah; Kühne, Hans-Carsten
Nachweis der Funktionalität von modifizierten Betonpflastersteinen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Scholten, Tilman; Blasig, Andre; Wolter, Albrecht
Bewertung der Homogenität pulverförmiger Stoffe mittels MikroRFA 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Giebson, Colin; Dietsch, S.; Seyfarth, Katrin; Ludwig, H.-M.
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Vorgänge im Gesteinskorn 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Steinhäuser, Henrik; Begemann, Christoph; Lohaus, L.
Stabilität und Robustheit fließfähiger Betone unter Rütteleinwirkung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Schäffel, Patrick; Palm, Sebastian; Schempershofe, Daniel
Vergussmörtel zur Ringraumverfüllung von Off-Shore-Windenergieanlagen - Erkenntnisse aus Zulassungsuntersuchungen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Mielich, Oliver; Reinhardt, H.W.; Garrecht, H.; Giebson, Colin; Seyfarth, K.; Ludwig, H.-M.
Mechanische Betoneigenschaften als weiteres Bewertungskriterium bei AKR-Performance-Prüfungen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Kotan, Engin; Müller, H. S.
Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Sandstein - ein Beitrag zur Herleitung eines Prognosemodells für die Verwitterung von Sandstein 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Illguth, Sandy; Lowke, Dirk; Gehlen, Christoph
Faserbewehrter ultrahochfester Beton für filigrane Bauteile 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Schirmer, Ulrike; Osburg, A.
Wirkungsweise nicht-ionisch stabilisierter Polymere in Zementleimen - Adsorptionsmechanismen und Filmbildung 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Scheydt, J. C.
Einsatz des Beschleuniger-Systemtests (BEST) zur Beurteilung von Spritzbetonzement 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Moumin, M.; Plank, Johann
Zum Verhalten von PCE-Fließmitteln in Oil Well Cement 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Butters, Volker; Kowald, Torsten; Mahjoori, M.; Trettin, Reinhard
Wechselwirkungen von oberflächenmodifizierten Carbon Nanotubes mit zementären Bindemittelsystemen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Kulle, Christoph; Schulz, Tabea; Goretzki, L.; Ludwig, Horst-Michael; Osburg, A.
Potential von aufbereitetem Schiefermehl als Betonzusatzstoff 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Bashenov, J.M.; Chartschenko, A.I.; Djatlov, Aleksey Konstantinovich
Selbstverdichtende Sandbetone auf der Basis nanomodifizierter Bindemittel für den Monolithbau 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Weise, Frank; Voland, K.; Meng, B.
AKR unter kombinierten Einwirkungen - Rissbildungs- und Transportmechanismen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.1
Dreuse, Heike; Zier, Hans-Werner
Praktische Erfahrungen im Umgang mit Prüfmethoden zur Ermittlung des Sulfatwiderstandes hydraulischer Bindemittel 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Tolstoj, A.D.; Lessowik, W.S.; Kowaljowa, J.A.
Pulverbetone auf Kompositbindemitteln mit der Verwendung von Industrieabfällen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Palm, Sebastian; Müller, Christoph; Wolter, Albrecht
Hydratationsgrad basierte Kennwerte zur Vorhersage der Dauerhaftigkeit von Beton 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Bekmanssurov, Milan; Gordina, Anastasya; Polijanskich, Irina; Jakowlew, Grigoriy; Fischer, Hans-Bertram
Gipsverbundwerkstoffe, modifiziert mit Technogenultradisperszusatzmitteln 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
Tolmachov, Sergey N.; Belichenko, Olena A.
Verbesserung der Qualität der Zementverbundwerkstoffe durch die Anwendung von Kohlenstoff-Nanoteilchen 2015
Quelle: Ibausil. 19. Internationale Baustofftagung, 16.-18. September 2015, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungsbericht. Bd.2
weitere Aufsätze
Zum Tragverhalten mikrobewehrter Ultrahochleistungsbetone
Schriftenreihe aus dem Institut für Massivbau der Universität Duisburg-Essen, Band 7
2019, 210 S., zahlr. Abb. farbig und s/w. 21 cm, Softcover
TUDpress
Infraleichtbeton
Entwurf, Konstruktion, Bau
2018, 214 S., zahlr. Abb. und Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Influence of elevated temperatures up to 100 °C on the mechanical properties of concrete
Karlsruher Reihe Massivbau, Baustofftechnologie, Materialprüfung, Band 84
Dissertationsschrift
2018, 272 S., graph. Darst. 240 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
DBV-Heft, Band 41
Fassung Mai 2017.
2017, 27 S., 12 Abb., 4 Tab., Softcover
BAUSUBSTANZ Thema: Betoninstandsetzung
Edition Bausubstanz, Band 1
Instandsetzung des Laufenmühle-Viadukts
2017, 49 S., 50 Abb. , Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
CONPrint3D-Ultralight - Herstellung monolithischer, tragender Wandkonstruktionen mit sehr hoher Wärmedämmung durch schalungsfreie Formung von Schaumbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3181
2020, 127 S., 78 Abb. u. 35 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Nachrechnung von Stahlbetontragwerken mit niedriger Festigkeit
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3156
2019, 167 S., 99 Abb. u. 58 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Dauerhafte und wärmedämmende Wandelemente aus Fertigteil-Hybriden aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC) und chemisch aufgetriebenen, lufthärtendem, mineralischen Schaumbeton
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3128
2019, 71 S., 56 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Großformatige energieeffiziente Fassaden aus Textilbeton mit Sandwichtragwirkung - Entwicklung von Herstellmethoden, Bemessungs- und Fügekonzepten. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3051
2018, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherstellung der Ausführungsqualität an Neu- und Bestandsbauten aus Beton durch innovative zerstörungsfreie Prüfung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3057
2018, 110 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hybrid-Beton - Nachhaltigkeitspotentiale durch ganzheitliche Planungsstrategien für multifunktionale Systemkomponenten
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Fromm, Leonhard
Vom Bauschutt zum Baustoff (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Infraleichtbeton 2.0. Neues Wohnhaus aus wärmedämmendem Beton in Pfaffenhofen
Opus C, 2020
Nebel, Holger; Brameshuber, Wolfgang
Einflussfaktoren auf die photokatalytische Aktivität von Textilbeton. Zusammensetzung, Außen- und Innenlagerung
Beton, 2020
Strobel, Thomas
Funktionselement statt Platte pur - Fertigteile mit Innenleben (Teil 2)
BFT International, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler