Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Einfluss der Wärmedehnzahl und des Elastizitätsmoduls auf das mechanische Verhalten von Betonfahrbahndecken
Riwe, Axel; Spilker, Alexandra
Artikel aus: Straße + Autobahn
ISSN: 0039-2162
(Deutschland):
Jg.73, Nr. 3, 2022
S.207-215 (8 S.), Abb., Lit., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 161
Betonfahrbahndecke, Fahrbahndecke, Fahrbahn, Betonfahrbahn, E-Modul, Elastizitätsmodul, Mechanisches Verhalten, Berechnungsmodell, Rechenmodell, Kenngröße, Sensitivitätsanalyse, Technisches Regelwerk, Materialeigenschaft, Werkstoffeigenschaft, Bewertungsverfahren, Betonprüfung, Baustoffeigenschaft, Wärme, Elastizität, Dimensionierung, Verformung, concrete pavement surface, carriageway surfacing, carriageway, concrete pavement, E-module, modulus of elasticity, mechanical behavior, calculation model, calculation model, characteristic index, sensitivity analysis, technical control equipment, material characteristic, material property, evaluation method, concrete test, building material property, heat, elasticity, sizing,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Bauforschung, Band T 2452
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geschützte Radverkerkehrsanlagen - Alter Wein in neuen Schläuchen?
Straßenverkehrstechnik, 2023
Himsel, Katharina
A3-Ausbau über 70 km - von vier auf sechs Spuren in 2039 Tagen. Größtes ÖPP-Infrastrukturprojekt in Deutschland
Beton, 2022
Best, Julian; Hess, Rainer; Lohmeier, Martina
In 10 Schritten zur eigenen Fahrradzone - Eine Handlungshilfe für die Umsetzung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Brandenburg, Alexander; Sauer, Julian; Geistefeldt, Justin
Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit an Doppeleinfahrten auf Autobahnen
Straßenverkehrstechnik, 2022
Schiffmann, Frank; Hajdin, Rade; Blumenfeld, Tim; Weis, Claude; Vrtic, Milenko; Sury, Joseph von
Grundlagen zur Ermittlung der netzweit verkehrsflussbedingten Auswirkungen geplanter Erhaltungsprojekte
Straße + Autobahn, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler