Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Ermittlung von P-y-Kurven in granularen Böden mit der Finite-Elemente-Methode
Autor: Pucker, Tim
Quelle: Numerische Methoden in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Seiten: 35-45
2015

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://vzb.baw.de]
Pfahl, Verschiebung, Spannungs-Dehnungs-Verhalten, Bodenart, Boden(grobkörnig), Materialmodell, Stoffmodell, Einfluss, Federsteifigkeit, Steifigkeit, Kennlinie, Nichtlinearität, Berechnungsverfahren, Finite-Elemente-Methode, pile, displacement, stress-strain behaviour, soil type, coarse grained, material model, Material model, influence, spring stiffness, rigidity, reference curve, non-linearity, calculation method,
Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen
2017, xi, 306 S., 18 SW-Abb., 262 Farbabb. 240 mm, Hardcover
Springer
Zur Standsicherheit und Erosion von Böschungen
Schriftenreihe Geotechnik im Bauwesen, RWTH Aachen, Band 16
Bewertung und Vergleich von Stabilisierungsmaßnahmen für Bergehalden des Steinkohlebergbaus in Vietnam. Dissertationsschrift
Neuausg.
2017, 246 S., 120. 21 cm, Softcover
Mainz Verlagshaus Aachen
Die neue Erddrucklehre
auf den reinen Grundlagen der Physik
2017, 363 S., 232 mm, Softcover
Europäische Verlagsgesellschaften
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vergleichsrechnungen DIN 1054 zu EC7-1. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3261
2011, 302 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
EC 7 - Erd- und Grundbau, Verträglichkeitsuntersuchungen. Einfluß der Boden-Bauwerk-Wechselwirkung auf die Sicherheit eines Stahlbetontragwerkes, ausgewiesen durch das Sicherheitsniveau beta
Bauforschung, Band T 2507
1992, 205 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
KEM - Nachweise im Grundbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1989, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einarbeitung der Grundlagen zur Festlegung von Sicherheitsanforderungen fuer bauliche Anlagen in DIN 4017 - Grundbruchberechnungen. Abschlussbericht
1987, 188 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erfassung statistischer Parameter beim Standsicherheitsnachweis fuer den Erdbau bei tonigen Boeden. Schlussbericht
1986, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das neue Berechnungsmodell "T-Value": Erfassung der Grundbruchsicherheit von geogitterstabilisierten Tragschichten auf gering tragfähigen Untergründen
Straße + Autobahn, 2020
Wolffersdorff, Peter?Andreas von
Informationen und Empfehlungen des Arbeitskreises 1.6 "Numerik in der Geotechnik". Berechnung der Standsicherheit mit der FEM durch Reduzierung der Festigkeitsparameter
Geotechnik, 2019
Hleibieh, Jamal; Herle, Ivo
Numerische Bestimmung der Standsicherheit von Böschungen unter Erdbebeneinwirkung am Beispiel eines Erddamms im Zentrifugenversuch
Geotechnik, 2019
Fellin, Wolfgang
Zum Nachweis der Standsicherheit in der tiefen Gleitfuge bei erhöhtem aktivem Erddruck
Bauingenieur, 2019
Bode, Manuel; Schranz, Fabian; Medicus, Getraud; Fellin, Wolfgang
Vergleich unterschiedlicher Materialmodelle an einer Aushubsimulation
Geotechnik, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler