Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Zwei Brücken über die Autobahn bei Haiger. Ersatzneubauten über die A 45 im Zuge der B 54


Mank, Harald; Jupe, Miriam; Lecher, Sonja; Ockel, Claudia
Artikel aus: Brückenbau
ISSN: 1867-643X
(Deutschland):
Jg.13, Nr. 1/2, 2021
S.114-119, Abb., Tab., Ans., Lagepl., Längsschn., Querschn.

Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2013


  Link zum kostenlosen Volltext   

[Quelle: http://www.verlagsgruppewiederspahn.eu]

[Link zum kostenlosen Volltext funktioniert nicht?]

Publikationslisten zum Thema:
Autobahn, Ersatzneubau, Spannungsrisskorrosion, Tausalz, Standsicherheit, Defizit, Randbedingung, Brückenbau, Arbeitssicherheit, Verkehrssicherheit, Verkehrsführung, Bauzeit, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Lebenszyklus, Variantenvergleich, Zweifeldträger, Stabbogen, Spannweite, Fachwerkträger, Bewertung, Naturschutz, Gradiente, Baukosten, Baudurchführung, Abbruch, Verkehrsraum, Projektabwicklung, Planungsprozess, Montage, motorway, replacement construction, stress crack corrosion, de-icing salt, stability, deficit, marginal condition, bridge construction, industrial safety, traffic safety, traffic management, construction time, economy, sustainability, life cycle, comparison of variants, two span beam, rod and arch, span, truss, evaluation, nature conservation, inclination, building costs, execution of construction work, demolition, traffic area, project development, planning process,


Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Bücher, Broschüren

Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten
Thomas Christian Reinke
Tragverhalten von biegebeanspruchten Stahlmasten mit polygonalen Querschnitten
Berichte zum Stahl- und Leichtbau, Band 2
Dissertationsschrift
2015, 278 S., graph. Darst. 24 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
 
 
Stahlmaste mit polygonalem Querschnitt werden z. B. bei Fahr- und Freileitungsmasten eingesetzt. Diese Bauart verbindet die Vorteile einer einfachen Fertigung und einer ansprechenden Formgebung. Diese Maste werden deshalb, auch im Zusammenhang mit dem anstehenden Ausbau der Stromnetze, zur Zeit verstärkt nachgefragt. Im Forschungsprojekt wird das Tragverhalten dieser Bauart untersucht. Die polygonalen Querschnitte dieser zumeist dünnwandigen Maste sind durch den Wechsel von flachen Seiten und Kanten gekennzeichnet. Infolge der überwiegenden Biegebeanspruchung ergibt sich dadurch auf der druckbeanspruchten Seite ein Stabilitätsproblem, dass sich nicht mehr eindeutig einem plattenartigen oder schalenartigen Tragverhalten zuordnen lässt. Anhand von experimentellen und numerischen Untersuchungen werden die Grenzen und Möglichkeiten der polygonalen Bauweise untersucht. Es sollen Grundlagen geschaffen werden, die dazu beitragen Lücken in den bestehenden Regelwerken zu schließen um die Vorteile dieser Bauart besser nutzen zu können. Von besonderem Interesse ist dabei das Tragverhalten von polygonalen Querschnitten mit hoher Kantenanzahl im Übergangsbereich zum Kreiszylinder unter Biegung.


nach oben


Forschungsberichte

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verformungsverhalten eines Lehrgeruest-Stuetzenjoches
J. Eibl, K. Pelle
Verformungsverhalten eines Lehrgeruest-Stuetzenjoches
1977, 21 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sanierung und Erweiterung des Bade- und Freizeitparks Kusel (kostenlos)
Stahlbau heute, 2021
Mank, Harald; Jupe, Miriam; Lecher, Sonja; Ockel, Claudia
Zwei Brücken über die Autobahn bei Haiger. Ersatzneubauten über die A 45 im Zuge der B 54 (kostenlos)
Brückenbau, 2021

Falginjochbahn: Design am Berg (kostenlos)
Stahlbau heute, 2021
Fürst, Armand; Somaini, Diego; Kobel, Hannes
Erneuerung und Doppelspurausbau des Saaneviadukts. Ertüchtigung eines Schweizer Baudenkmals (kostenlos)
Brückenbau, 2021
Szalai, József; Juhász, Márton; Kis, Ádám
Eingangshalle Hungexpo - parametrische Entwurfs-, Berechnungs- und Nachweismethoden. Über einen Propeller, der die Projektentwicklung mittels parametrischem BIM-Prozess beschleunigte
Stahlbau, 2021

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler