
DWA-Themen T1/2021, August 2021. Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
Inhaltsgleich mit DVGW-Information Wasser Nr. 109DWA-Themen, Band T1/2021
Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef
2021, 162 S., 106 Abb., 27 Tab.
ISBN 978-3-96862-105-0
Inhalt
Der Band der DWA-Themen ergänzt das Merkblatt DWA-M 911 "Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs" mit einer bundesweiten Beispielsammlung für den Einsatz von Maßnahmen, Anbauverfahren und Fruchtfolgen zur Reduzierung des Stickstoffaustrags in der Landwirtschaft. Die vorgestellten Beispiele umfassen einerseits betriebliche Maßnahmen und Verfahren zur Steuerung des Stickstoffaustrags. Andererseits werden Maßnahmen auf der Ebene von Einzugsgebieten im regionalen Maßstab vorgestellt und schließlich Landesprogramme zur Umsetzung der Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie.
Verfügbare Formate
Grundwasser, Sickerwasser, Düngung, Auswaschung, Trockengebiet, Bodenbearbeitung, Nitrat, Grundwasser, Wassereinzugsgebiet, Landbewirtschaftung, Wasserschutzgebiet, Nitratkonzentration, Gewässerschutz, Stickstoff, Minderung,
DWA-Themen, Band T2/2017
2017, 99 S., 64 Abb., 5 Tab.,
DWA-Themen, Band T 2/2013
2013, 157 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
DWA-Themen, Band T 5/2012
Inhaltsgleich mit DVGW-Information Nr. 75.
2012, 237 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
DWA-Themen, Band T 1/2012
2012, 140 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Die Steine der Hydrotekten
Zur Entwicklung des Hochwasserschutzes als Bestandteil der Baukultur
2012, 80 S., 13 farbige Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung, Band T 2487
1992, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Pestizidrückstände in Boden- und Grundwasserproben des Bezirkes Gänserndorf
Bauforschung, Band T 2322
1989, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die unterirdischen Abflußverhältnisse im Dachsteingebiet und ihre Bedeutung für den Karst-Wasserschutz
Bauforschung, Band T 2315
1989, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Grundwasseruntersuchungen im Bereich der Katastralgemeinde Nonndorf
Bauforschung, Band T 2317
1989, 64 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wasserwirtschaftlicher Ressourcenschutz in Regionalplanung und Fachplanung. Referat zur Referendarausbildung im Innenministerium Stuttgart
1985, 20 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Nationale Wasserstrategie. Flächennutzung - nachhaltige Gewässernutzung: Strategische Themen 2 und 3
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Emde, Franz August
Die Nationale Wasserstrategie. Flächennutzung - nachhaltige Gewässernutzung: Strategische Themen 2 und 3
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Schwefel, Robert; Jordan, Sylvia; Köhler, Antje; Hupfer, Michael
Wie reagieren Seen auf den Klimawandel? Prognosen und mögliche Anpassungsstrategien
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Müller, Uwe
20 Jahre Hochwasserrisikomanagement in Sachsen
Wasserwirtschaft, 2022
Bettmann, Thomas
Das Juli-Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz
Wasserwirtschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler