Ermittlung des Bemessungsgrundwasserstandes für Bauwerksabdichtungen (print)
September 2009.
Details zum Merkblatt
Reihe
BWK-Merkblatt , M 8
Erscheinungsjahr
2009
Herausgeber
Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau e.V. (BWK), Sindelfingen
Bibliografische Angaben
27 Seiten, 4 Abb., 2 Tab.
Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 9783816778318
Sprache
Deutsch
Bauwerksabdichtungen können Bauwerke wirksam gegen das Eindringen von Feuchtigkeit schützen, wenn der höchste "Grundwasser-, Schichtenwasser- oder Hochwasserstand" (DIN 18195) auch tatsächlich zugrunde gelegt wird. Dieses setzt eine Kenntnis der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren voraus. Die erforderlichen Arbeitsschritte zur systematischen Einbeziehung dieser Einflussfaktoren auf den Bemessungsgrundwasserstand werden aufgezeigt sowie Vorschläge gemacht für eine sinnvolle Arbeitsteilung und Aufgabenerfüllung bei der Planung.