
Finanzierung und Förderung von Kleinst- und Kleinunternehmen. Zwischenergebnisse des URBACT-Netzwerkes ECO-FIN-NET. DSSW-Dokumentation
DSSW-Schriften, Band 52Silke Brocks, Christian Huttenloher
Hrsg.: Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. -DV-, Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft -DSSW-, Bonn
2004, 49 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhalt
Der Bericht gibt einen Überblick über die im Rahmen des Städtenetzwerks ECO-FIN-NET in verschiedenen Arbeitsgruppen diskutierten Aktivitäten zur Unterstützung und Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Partnerstädten. Arbeitsgruppe 1 versucht einen Überblick über die Zutrittschancen von KMU zu privaten Finanzmitteln zu geben und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie KMU - u.a. mit Hilfe der öffentlichen Hand - bankfähiger gemacht werden können. Dabei stehen Finanzinstrumente wie Mikrokredite, Darlehens-, Garantie- und Eigenkapitalfonds im Mittelpunkt. Arbeitsgruppe 2 setzt sich mit der reinen öffentlichen Förderung von KMU auseinander, wie sie u.a. in Programmen im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative URBAN aufgelegt werden. Außerdem wird der Handlungsspielraum der Kommunen im Bereich der KMU-Förderung erörtert und Lösungsansätze einer effizienteren Verwendung öffentlicher Mittel aufgezeigt. Den "weichen" Unterstützungsinstrumenten widmet sich die dritte Arbeitsgruppe. Formuliert werden die Anforderungen und Erfolgsfaktoren des Coachings, der Beratungsdienstleistungen, der Bildung von Netzwerken und anderer Unterstützungsdienstleistungen.
Verfügbare Formate
Wirtschaftsförderung, Stadtteil, Kommunale Wirtschaftspolitik, Kommunalpolitik, Standort, Stadtentwicklungsplanung, Kleinbetrieb, Mittelbetrieb, Finanzen, Problemraum, EU-Förderung, Netzwerk,
Energieversorgung im Wandel - Marktformierung im deutschen Photovoltaik-Innovationssystem
Wirtschaftsgeographie, Band 51
2012, 312 S., Abb. 235 mm, Softcover
LIT Verlag
DSSW-Schriften, Band 58
2007, 130 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Population Ageing and Economic Growth
Contributions to Economics
Education Policy and Family Policy in a Model of Endogenous Growth
2006, xii, 202 S., XII, 202 p. 7 illus. 279 mm, Softcover
Physica-Verlag
Identitätsorientiertes Stadtmarketing
Schriften zu Marketing und Management, Band 50
Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Stadtmarketing. Dissertationsschrift
2004, XXIV, 273 S., 21 cm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Zukunftsprobleme der Europäischen Wirtschaftsverfassung.
Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Band 300
2004, 349 S., Tab.,Abb.; 349 S. 224 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kopplungsverhalten und Branchenmix im Shopping-Center. Beobachtungen im PEP, München. Vortragstext, gehalten auf dem Internationalen Symposium, 5.-8. August 1991
Bauforschung, Band T 2387
1991, 22 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Auswirkungen der Selbsthilfe im Eigenheimbau auf die Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1985, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Image der Bauwirtschaft in Deutschland. Eine Repräsentativbefragung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahre (kostenlos)
IBR Informationen Bau-Rationalisierung, 2022
Spies, Michael
Der Chinesisch-Pakistanische Wirtschaftskorridor. Versprechen und Widersprüche für den Agrarsektor Pakistans
Geographische Rundschau, 2022
Tuitjer, Gesine
Kurze Ketten im Lebensmittelbereich. Herausforderungen und Potenziale von verschiedenen Typen von Short Food Supply Chains. (kostenlos)
Standort, 2021
Feldhoff, Thomas
Stadtumbau in Tokio und die Entstehung vertikaler, multifunktionaler Städte in der Stadt
Geographische Rundschau, 2021
Breitung, Werner
Kontroverse Megaprojekte zwischen Hongkong und der Volksrepublik China
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler