Leitfaden Abfallrecht
Joachim Amrhein
2007, 175 S., zahlr. Tab., Musterformulare, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-8167-7305-4
Inhalt
In Deutschland existieren etwa 1000 umweltrelevante Straf- und Bußgeldvorschriften, die in zahlreichen Umweltgesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Erlassen und Verwaltungsvorschriften des Bundes, der Länder und der Kommunen verstreut sind. Hinzu kommt eine Fülle von europäischen Verordnungen und Richtlinien.
Mittler zwischen Abfallerzeuger, Behörde und Entsorgungsunternehmen ist - gerade in den Fällen von Rückbau- oder (Altlasten-)Sanierungsmaßnahmen - oft ein mit der Überwachung bzw. Durchführung der Maßnahme beauftragtes Ingenieurbüro. Um die mit solchen Projekten in Verbindung stehenden Aufgaben zur Zufriedenheit des Auftraggebers und gleichzeitig gesetzeskonform zu erfüllen, bedarf es mittlerweile profunden Wissens nicht mehr nur über fachlich-technische, sondern auch über wirtschaftliche und vermehrt rechtliche Aspekte. Der Ingenieur ist hier unter Umständen einem nicht zu unterschätzenden und schwer kalkulierbaren Haftungsrisiko ausgesetzt.
Mit diesem Leitfaden werden die wichtigsten Regelungen des deutschen Abfall- und Bodenschutzrechts gebündelt und in relativ kompakter Form wiedergegeben. Er bietet einen Einstieg in die mit dem modernen Ingenieurberuf verbundene und unumgängliche Rechtsmaterie.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Abgrenzung der Begriffe .Gesetz' und .Verordnung'
- Vereinfachung des abfallrechtlichen Überwachungsverfahrens ab Februar 2007
- Vereinfachungskonzept
- Deponiewirtschaft und Abfallablagerung im Wandel
- Wichtige Gesetze und Verordnungen mit abfallrechtlichem Bezug
- Inhalte der wichtigsten Gesetze mit abfallrechtlichem Bezug
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- Bundes-Bodenschutzgesetz
- Bundes-Bodenschutzverordnung
- Verordnung über das Europäische Abfallverzeichnis
- Verordnung zur Bestimmung überwachungsbedürftiger Abfälle zur Verwertung
- Nachweisverordnung
- Transportgenehmigungsverordnung
- Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe
- Abfallablagerungsverordnung
- Verordnung über Deponien und Langzeitlager (Deponieverordnung)
- Verordnung über die Verwertung von Abfällen auf Deponien über Tage
- Gewerbeabfallverordnung
- PCB-Abfallverordnung
- Altholzverordnung
- Altölverordnung
- Haftungsrisiken bei Beauftragung Dritter zur Abfallentsorgung
- Zur rechtlichen Einordnung der Entsorgungspflicht
- Grundsätzliche Möglichkeit zur Beauftragung Dritter
- Straf- und ordnungsrechtliche Haftung
- Sorgfaltspflichten bei der Beauftragung Dritter zur Abfallentsorgung
- Entsorgungsfachbetriebe gem. § 52 KrW-/AbfG
- Nachweisverfahren
Autoreninfo
Der Autor studierte nach einer Ausbildung zum Kaufmann Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Seine Studienschwerpunkte waren die Fächer »Strategische Unternehmensführung/Haftungsrisiken für Manager« und das seinerzeit erstmals angebotene Modul »Umweltmanagement/Umwelthaftung«. Heute ist er als freier Unternehmensberater auf den Gebieten Grundbauplanung und Umweltschutz tätig.
Abfall, Abfallrecht, Abfallart, Abfallverwertung, Rechtsvorschrift, Leitfaden, Verwaltungsvorschrift, Abfallvermeidung, Abfallentsorgung, Altlastensanierung, Abfallgesetz, Ratgeber, Rechtsgrundlage, Abfallrecht, Abfallwirtschaft, Überwachung, Nachweis, Siedlungsabfall, Entsorgungsunternehmen,
Zum Sammeln alter Kleider
Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 1358
Die Altkleidersammlung im Spannungsverhältnis zwischen dem Kreislaufwirtschafts- und Straßenrecht. Dissertationsschrift
2017, 237 S., 233 mm, Softcover
Duncker & Humblot
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht, Band 21
Dokumentation des 16. Leipziger Umweltrechts-Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 14. und 15. April 2011
2011, 155 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Kreislaufwirtschaft im integrierten Umweltrecht
Forum Umweltrecht, Band 38
Eine Studie zu den begrifflichen, instrumentellen und funktionalen Grenzen des Abfallverwertungsrechts. Diss. Univ. Hamburg 1999/2000
2000, 278 S., 23 cm, Softcover
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zur Überwachung der Entsorgung von Gewerbeabfällen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
Wasser und Abfall, 2021
Freise, Harald
Bauvertragliche Probleme im Zusammenhang mit der Entsorgung von mineralischen Bauabfällen
Baurecht, 2021
Strosing, Simon
Einführung und Novellierung der Gewerbeabfallverordnung
Natur und Recht, 2020
Frenz, Walter
EU-Plastiksteuer
Müll und Abfall, 2020
Schwan, Björn
Braucht Deutschland ein Kunststoffgesetz? Eine Analyse am Beispiel der Kunststoffverpackungen
Natur und Recht, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler