
Merkblatt DWA-M 608-2, Mai 2023. Bisam, Biber, Nutria - Teil 2: Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen
DWA-Regelwerk, Band M 608-2Hrsg.: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. -DWA-, Hennef
2023, 113 S., 123 Abb., 1 Tab.
ISBN 978-3-96862-583-6
Inhalt
Die Nagetierarten Biber, Bisam und Nutria können durch ihre Wühlaktivitäten wasserbauliche Anlagen, insbesondere Uferverbauungen, Deiche und Dämme beschädigen. Die drei Tierarten werden deshalb in einem Merkblatt beschrieben und Hinweise zur Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen gegeben. Obwohl noch wichtige Informationen über Verbreitung, Verhalten und ökologische Einnischung freilebender Nutriapopulationen fehlen, wird der derzeitige Wissensstand in dem Merkblatt widergegeben und es wird um weitere wichtige Tierarten mit ähnlichen oder gleichen Auswirkungen auf die Deiche ergänzt (z. B. Fuchs, Dachs und Maulwurf). Im Teil 1 des Merkblatts sind Erkennungsmerkmale und Lebensweisen beschrieben, im Teil 2 werden Hinweise zur technischen Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen gegeben. Der Teil 3 wird dann Managementfragen und Gewässerentwicklung behandeln.
Verfügbare Formate
Gewässerunterhaltung, Gewässerökologie, Wasserrahmenrichtlinie, Tierbestand, Biber, Ingenieurtiefbau, Damm, Erdbau, Deich, Ufersicherung, Ausbau, Methode, Schutzmaßnahme, Empfehlung, Renaturierung, Regelwerk, Merkblatt, DWA-Merkblatt, DWA, Biodiversität, Gewässerentwicklung,
DWA-Themen, Band T3/2019
2019, 78 S., 6 Abb., Tab.,
DWA-Themen, Band T 2/2014
DWA-Themen WW 4.6 - T 2/2014 - Juni 2014.
2014, 84 S.,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Auswirkungen dynamischer Belastungen bei einem geogitterbewehrten Steilwall und einem Regeldamm
Bauforschung, Band T 2592
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Sicherheitsuntersuchungen auf probalistischer Grundlage fuer Staudaemme. Grundlagenband Teil VIII. Auswirkungen von Meß- und Kontrolleinrichtungen auf die Zuverlaessigkeit von Daemmen. Abschlußbericht
Titel des Kurzberichts: Auswirkungen von Meß- und Kontrolleinrichtungen auf die Zuverlässigkeit von Dämmen.
Bauforschung, Band T 2098
1988, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Probabilistische Zuverlässigkeitsanalysen als Bestandteil des Hochwasserrisikomanagements - State of the Art und Entwicklungspotenziale
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2023
Türksoy, Önder; Mewes, Benjamin; Demisch, Gabriele; Last, Katja
Datengetriebene Bauwerksanalyse am Baldeneysee
Wasserwirtschaft, 2023
Schrenk, Georg; Heyer, Torsten; Arndt, Michael; Lauenstein, Gerhard; Pook, Andreas; Rombach, Ralf; Sättele, Bettina; Schöll, Franz X.; Schumacher, Annett; Schwab, Gerhard
Technische Gestaltung und Sicherung von Ufern, Deichen und Dämmen gegen Wühltiere
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Dagher, Jan; Jüpner, Robert; Pahn, Matthias
Schließung von großen Deichbrüchen im Hochwasserfall
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Pirker, Manuel; Zenz, Gerald
Hybride Analyse einer Bogenstaumauer mit einem neuralen Netzwerk und Quantilsregression (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler