Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Publikationen aus der Reihe: "Bau und Wohnforschung"

Flexibilisierung von Wohnungsangeboten. Endbericht
Maike Müller
Flexibilisierung von Wohnungsangeboten. Endbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2514
2008, 98 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung eines Prognoseverfahrens zur Bestimmung der Schalldämmung von Holzständerwänden auf der Grundlage der Konstruktion und der verwendeten Werkstoffe
A. Rabold, J. Hessinger, S. Bacher, M. Fuhrer
Erarbeitung eines Prognoseverfahrens zur Bestimmung der Schalldämmung von Holzständerwänden auf der Grundlage der Konstruktion und der verwendeten Werkstoffe
Bau- und Wohnforschung, Band F 2502
2008, 122 S., 65 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.1 - Katalog von Rissschäden und Maßnahmen zu deren Vermeidung. Abschlussbericht
P. Schubert
Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.1 - Katalog von Rissschäden und Maßnahmen zu deren Vermeidung. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2410/1
2002, 100 S., Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.2 - Optimierter Einsatz von konstruktiver Bewehrung in Mauerwerk zur Vermeidung von Rissen
P. Schubert, U. Schmidt
Schadenfreies Bauen mit Mauerwerk. Tl.2 - Optimierter Einsatz von konstruktiver Bewehrung in Mauerwerk zur Vermeidung von Rissen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2410/2
2002, 108 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauunterhaltungskosten beanspruchter Bauteile in Abhängigkeit von Baustoffen und Baukonstruktionen
Karl Deters
Bauunterhaltungskosten beanspruchter Bauteile in Abhängigkeit von Baustoffen und Baukonstruktionen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2405
2002, 175 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung eines normungsfähigen Verfahrens und einer Planungsrichtlinie zur hygrischen Bemessung von Außenbauteilen
Peter Häupl, Heiko Fechner, Horst Stopp
Erarbeitung eines normungsfähigen Verfahrens und einer Planungsrichtlinie zur hygrischen Bemessung von Außenbauteilen
Bau- und Wohnforschung
2002, 110 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftliche Konzepte für die Bauwerksdiagnose und Dokumentation in der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung
Christine Bauer, Sven Wallasch, Beatrice Schunke, Reiner Klopfer, Wulf Eckermann, Eva Riks
Wirtschaftliche Konzepte für die Bauwerksdiagnose und Dokumentation in der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung
Bau- und Wohnforschung
2002, 166 S., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungskatalog an intelligente Heizsysteme für Gebäude aus Holz. Abschlussbericht
Bernhard Schwarz, Thomas Thode
Anforderungskatalog an intelligente Heizsysteme für Gebäude aus Holz. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2002, 116 S., Abb.,Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklungsstand, künftige Anwendungen und Nutzen thermotroper Schichten aus Kunststoffen für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung ökologischer, technischer und ökonomischer Anforderungen
Susanne Kraft, Rainer Weltring, Hans-Günther Kath, Wolfgang Hasemann, Dieter Arlt
Entwicklungsstand, künftige Anwendungen und Nutzen thermotroper Schichten aus Kunststoffen für den Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung ökologischer, technischer und ökonomischer Anforderungen
Bau- und Wohnforschung
2002, 102 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bedarfslüftung im Wohnungsbau. Abschlussbericht
Thomas Hartmann, Ralf Gritzki, Jens Bolsius, Andre Kremonke, Alf Perschk
Bedarfslüftung im Wohnungsbau. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2001, 204 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Leitfaden für die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben. Hilfestellung zur Beurteilung baulicher Aspekte. Abschlussbericht
A. Geißler, A. Maas, G. Hauser
Leitfaden für die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben. Hilfestellung zur Beurteilung baulicher Aspekte. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2001, 86 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosten-Nutzen-Bewertung von Bussystemen und Gebäudeautomation im Wohnungsbau
M.H. Brillinger, M. Günzel, T. Pufahl
Kosten-Nutzen-Bewertung von Bussystemen und Gebäudeautomation im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
2001, 128 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sommerlicher Wärmeschutz bei nicht klimatisierten Gebäuden. Abschlussbericht
Klaus Wilmes
Sommerlicher Wärmeschutz bei nicht klimatisierten Gebäuden. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2001, 100 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Konstruktionskatalog und Empfehlungen zur Verbesserung der Luftdichtheit. Abschlussbericht
M. Hall, E.U. Köhnke, G. Hauser
Konstruktionskatalog und Empfehlungen zur Verbesserung der Luftdichtheit. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2001, 80 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Organisation und Koordination zur Kostensenkung bei Projekten des Wohnungsbaus
Hannes Weeber, Rotraut Weeber, Gesine Bär
Organisation und Koordination zur Kostensenkung bei Projekten des Wohnungsbaus
Bau- und Wohnforschung
2001, 166 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baukostensenkung und CO2-Minderung durch Wärme-Contracting. Hemmnisse und Lösungswege
Thomas Liebernickel, Tanja Frömel, Holger Kues
Baukostensenkung und CO2-Minderung durch Wärme-Contracting. Hemmnisse und Lösungswege
Bau- und Wohnforschung
2001, 118 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.3. Anforderungen an kostengünstige, passivhausgeeignete MFH-Lüftungsanlagen und Überprüfung am Pilotprojekt
Dirk Blume, Stefan Ludwig, Joachim Otte
Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.3. Anforderungen an kostengünstige, passivhausgeeignete MFH-Lüftungsanlagen und Überprüfung am Pilotprojekt
Bau- und Wohnforschung
2001, 70 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.2. Simulation des thermischen Gebäudeverhaltens eines Passivhauses in Geschosswohnungsbau-Typologie und städtischer Bebauung
Rainer Pfluger
Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlussbericht. Tl.2. Simulation des thermischen Gebäudeverhaltens eines Passivhauses in Geschosswohnungsbau-Typologie und städtischer Bebauung
Bau- und Wohnforschung
2001, 32 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlußbericht. Tl.1. Konstruktionshandbuch für Passivhäuser
Karl-Heinz Fingerling, Joachim Otte, Rainer Pfluger
Das kostengünstige mehrgeschossige Passivhaus in verdichteter Bauweise. Abschlußbericht. Tl.1. Konstruktionshandbuch für Passivhäuser
Bau- und Wohnforschung
2001, 61 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gebrauchsanweisungen für Wohnungen und Einfamilienhäuser - Exemplarische Beispiele
Ruth Abel, Silke Paland
Gebrauchsanweisungen für Wohnungen und Einfamilienhäuser - Exemplarische Beispiele
Bau- und Wohnforschung
2001, 188 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berücksichtigung der Verwendung von Abfällen zur Verwertung am Beispiel von Beton. Abschlussbericht
S. Uebachs
Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berücksichtigung der Verwendung von Abfällen zur Verwertung am Beispiel von Beton. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2385
2000, 136 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung kostengünstiger ökologischer Maßnahmen im Gebäudebestand
Joachim Arlt, Hans-Peter Hilpert
Erarbeitung kostengünstiger ökologischer Maßnahmen im Gebäudebestand
Bau- und Wohnforschung, Band F 2378
2000, 124 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauphysikalische, baukonstruktive und wirtschaftliche Beurteilung und Optimierung von Stoßstellen und Anschluss-Bauteilen in Gebäuden mittels Quality Function Deployment (QFD) und einer Planungshilfe
A. Saur, A. Wichtler, N. König, S. Koch
Bauphysikalische, baukonstruktive und wirtschaftliche Beurteilung und Optimierung von Stoßstellen und Anschluss-Bauteilen in Gebäuden mittels Quality Function Deployment (QFD) und einer Planungshilfe
Bau- und Wohnforschung, Band GB 151/1999
2000, 220 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen
Heinz Hullmann
Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen
Bau- und Wohnforschung
2000, 122 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Austrocknungsverhalten von zementinjiziertem Leichtbeton. Abschlussbericht
M. Höpcke, Y. Junker
Austrocknungsverhalten von zementinjiziertem Leichtbeton. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
2000, 70 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zustandsbewertung von metallischen Tragwerkskomponenten
Andre Reiche
Zustandsbewertung von metallischen Tragwerkskomponenten
Bau- und Wohnforschung
2000, 176 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen. Abschlussbericht
Birgit Heer, R. Rankers
Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2375
1999, 124 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

IR-Thermografie im Bauwesen
Alexandra Raicu
IR-Thermografie im Bauwesen
Aufstellung eines Leitfadens zur Anwendung der Infrarotthermografie bei instationären Temperaturverhältnissen zur Feststellung versteckter Baufehler
Bau- und Wohnforschung
1999, 70 S., m. Abb. 29,5 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vermeidung von Rißschäden bei Leichtmauerwerk. Abschlußbericht
P. Schubert
Vermeidung von Rißschäden bei Leichtmauerwerk. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2371
1999, 100 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostendämpfende Maßnahmen zur Durchsetzung des Niedrigenergiehaus-Standards
Hans-Peter Hilpert
Kostendämpfende Maßnahmen zur Durchsetzung des Niedrigenergiehaus-Standards
Bau- und Wohnforschung, Band F 2367
1999, 240 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Prüfung vorhandener Systeme zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen. Abschlußbericht
A. Krechting
Prüfung vorhandener Systeme zur Instandsetzung gerissener Putzoberflächen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2350
1999, 84 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gliederungs- und Auswertungskonzept zur Überprüfung der Notwendigkeit von Planungsnormen sowie Überprüfung der Möglichkeiten unterschiedlicher Anforderungsniveaus in DIN-Normen des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut für Normung. . Abschlussbericht
Eckhard Vogel, Siglinde Kaiser
Gliederungs- und Auswertungskonzept zur Überprüfung der Notwendigkeit von Planungsnormen sowie Überprüfung der Möglichkeiten unterschiedlicher Anforderungsniveaus in DIN-Normen des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut für Normung. . Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1999, 135 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnkostenbegrenzung bei Bewohnergenossenschaften. Ein Leitfaden. Endbericht
Bernd Jacobs, Jutta Kirchhoff
Wohnkostenbegrenzung bei Bewohnergenossenschaften. Ein Leitfaden. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1999, 144 S., Abb.,Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Automatisierungssysteme im Wohnungsbau
Thomas Bock, Frank Prochiner
Automatisierungssysteme im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 250 S., m. Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Thermische Solaranlagen für Mehrfamilienhäuser. Untersuchung der künftigen Einsatzmöglichkeiten im kostensparenden Wohnungsbau
Karin Jahn, Christiane Schwenk
Thermische Solaranlagen für Mehrfamilienhäuser. Untersuchung der künftigen Einsatzmöglichkeiten im kostensparenden Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 144 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Optimierung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungselementen
Christoph Meyer
Optimierung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungselementen
Bau- und Wohnforschung
1999, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung und gewerkeübergreifende Vorfertigung in integrativen Planungs- und Produktionsprozessen - Eine neue Qualität im Wohnungsbau
Walter M. Mühlbauer, Joachim Brech
Rationalisierung und gewerkeübergreifende Vorfertigung in integrativen Planungs- und Produktionsprozessen - Eine neue Qualität im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 227 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftlichkeit und Langzeitbewährung von Wasserleitungs- und Entwässerungsrohren aus Kunststoffen im Vergleich unter Einbeziehung technischer, ökologischer, hygienischer und toxikologischer Aspekte
Rainer Weltring, Dieter Arlt
Wirtschaftlichkeit und Langzeitbewährung von Wasserleitungs- und Entwässerungsrohren aus Kunststoffen im Vergleich unter Einbeziehung technischer, ökologischer, hygienischer und toxikologischer Aspekte
Bau- und Wohnforschung
1999, 207 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von kostengünstigen anlagentechnischen Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand. Abschlußbericht
Wolfgang Richter
Bewertung von kostengünstigen anlagentechnischen Energiesparmaßnahmen im Gebäudebestand. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1999, 254 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostensenkung durch mehrfache Realisierung von Planungen
Heiner Lippe, Joachim Arlt
Kostensenkung durch mehrfache Realisierung von Planungen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2349
1998, 98 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von Konstruktionsdetails für Hausdächer in Holzbauweise. Abschlußbericht
H. Petrik, G. Wagner, H. Müller-Balz
Entwicklung von Konstruktionsdetails für Hausdächer in Holzbauweise. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 317 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schalldämmende Installationswände. Neue Wege zur Verringerung der Installationsgeräusche
Karl Gösele
Schalldämmende Installationswände. Neue Wege zur Verringerung der Installationsgeräusche
Bau- und Wohnforschung
1998, 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schwachstellen beim nachträglichen Wärmeschutz im Fertigteilbau der neuen Bundesländer
R. Spilker, V. Gühlow, M. Kinzel, U. Poschadel
Schwachstellen beim nachträglichen Wärmeschutz im Fertigteilbau der neuen Bundesländer
Bau- und Wohnforschung
1998, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Technologische Grundlagen und Maschinenkonzepte für einen Verputzroboter zum teilautomatisierten Auftrag von Innenputz. Abschlußbericht
M. Weißert
Technologische Grundlagen und Maschinenkonzepte für einen Verputzroboter zum teilautomatisierten Auftrag von Innenputz. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dimensionierung von Linern zur Sanierung geschädigter Rohrleitungen. Schlußbericht
H. Doll, K. Hilmer, A. Hoch
Dimensionierung von Linern zur Sanierung geschädigter Rohrleitungen. Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 96 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau
H. Brillinger, K.T. Orth, T. Pufahl
Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1998, 116 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluss von Zementinjektagen auf haufwerksporigen Leichtbeton. Abschlussbericht
M. Höpcke, Y. Junker
Einfluss von Zementinjektagen auf haufwerksporigen Leichtbeton. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 64 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostengünstiges Bauen durch die Anwendung ausländischer Bauweisen. Abschlußbericht
Katrin Oswald, Rainer Oswald, Ruth Abel
Kostengünstiges Bauen durch die Anwendung ausländischer Bauweisen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Besonders kostengünstiger Wohnungsneubau - Stand und Perspektiven. Endbericht
Jutta Kirchhoff, Bernd Jacobs
Besonders kostengünstiger Wohnungsneubau - Stand und Perspektiven. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1998, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfache Aufzüge zur Nachrüstung in Einfamilienhäusern und im Geschoßwohnungsbau
Karl Deters, Joachim Arlt
Einfache Aufzüge zur Nachrüstung in Einfamilienhäusern und im Geschoßwohnungsbau
Bau- und Wohnforschung, Band F 2328
1997, 124 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Umweltverträgliche Verwertung von Mauerwerk-Baureststoffen. Abschlußbericht
P. Schubert, Birgit Heer
Umweltverträgliche Verwertung von Mauerwerk-Baureststoffen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2325
1997, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einsatz von Baurestmassen und Rückbaustoffen als Hilfs- oder Zuschlagstoffe für die Bodensanierung/-verbesserung und die Rekultivierung kontaminierter Baugrundstücke. Endbericht
Manfred Baumgärtner, Martin Bender, Tanja Blessing, Frank Boxler
Einsatz von Baurestmassen und Rückbaustoffen als Hilfs- oder Zuschlagstoffe für die Bodensanierung/-verbesserung und die Rekultivierung kontaminierter Baugrundstücke. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 144 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung im Mauerwerksbau. Analyse und Entwicklung von Montageelementen und Fügetechnologien zur Vereinfachung, Verkürzung und Rationalisierung der Gebäudeerstellung. Abschlußbericht
Thomas Bock, Heiko Steffen
Rationalisierung im Mauerwerksbau. Analyse und Entwicklung von Montageelementen und Fügetechnologien zur Vereinfachung, Verkürzung und Rationalisierung der Gebäudeerstellung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 116 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Maßnahmenbündel bei der Sanierung von Plattenbauten. Bündelung bedarfsgerechter und wirtschaftlicher Maßnahmen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Plattenbauten Endbericht
Hannes Weeber, Michael Rees
Maßnahmenbündel bei der Sanierung von Plattenbauten. Bündelung bedarfsgerechter und wirtschaftlicher Maßnahmen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Plattenbauten Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosteneinsparung durch Selbsthilfe im Wohnungsbau mit Skelettkonstruktionen
M.H. Brillinger, T. Kerschenlohr, K.T. Orth
Kosteneinsparung durch Selbsthilfe im Wohnungsbau mit Skelettkonstruktionen
Bau- und Wohnforschung
1997, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Planungsinstrument für das sommerliche Wärmeverhalten von Gebäuden
Frank Otto, Gerd Hauser
Planungsinstrument für das sommerliche Wärmeverhalten von Gebäuden
Bau- und Wohnforschung
1997, 105 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Standardisierung von Bauholz zur Rationalisierung der Planung und Fertigung im Holzbau. Abschlußbericht
H Petrik, G Wagner, F Struminski
Standardisierung von Bauholz zur Rationalisierung der Planung und Fertigung im Holzbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 464 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baukostenbewertung öffentlich geförderter Geschoßwohnungsbauten in Niedrigenergiebauweise unter dem Gesichtspunkt der Kostenoptimierung
Winfried Dittmann, Roland Menges, Tihomir Morovic
Baukostenbewertung öffentlich geförderter Geschoßwohnungsbauten in Niedrigenergiebauweise unter dem Gesichtspunkt der Kostenoptimierung
Bau- und Wohnforschung
1997, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Planungsinstrument für die Ermittlung des Jahres-Strombedarfs für Kunstlicht
Gerd Hauser
Planungsinstrument für die Ermittlung des Jahres-Strombedarfs für Kunstlicht
Bau- und Wohnforschung
1997, 61 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Senkung der künftigen Bau- und Rückbaukosten durch Verwertung und Recycling von Kunststoff-Bauprodukten im Wohnungsbau. Stand, Perspektiven, ökologische Aspekte
Rainer Weltring, Dieter Arlt, Wolfgang Hasemann
Senkung der künftigen Bau- und Rückbaukosten durch Verwertung und Recycling von Kunststoff-Bauprodukten im Wohnungsbau. Stand, Perspektiven, ökologische Aspekte
Bau- und Wohnforschung
1997, 124 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Detailkatalog hochwärmegedämmter Konstruktionen. Abschlußbericht
Reinhard Lamers, Ralf Spilker, Klaus Wilmes
Detailkatalog hochwärmegedämmter Konstruktionen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1997, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnwerterhöhung durch bewohnergerechte Modernisierung der Wohngebäude in Fertigteilbauweise in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost). Tl.2: Wohnerfahrungen in Übergangssituationen am Beispiel von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und jungen Paaren ohne.  Kinder - Lösungsvorschläge zur Erhöhung der Wohnqualität
Helga Baasch, Susanne Edinger-Achenbach, Ekkehard Hempel, Bernhard Meyer, Helga Paap, Andreas Rietz
Wohnwerterhöhung durch bewohnergerechte Modernisierung der Wohngebäude in Fertigteilbauweise in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost). Tl.2: Wohnerfahrungen in Übergangssituationen am Beispiel von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und jungen Paaren ohne. Kinder - Lösungsvorschläge zur Erhöhung der Wohnqualität
Bau- und Wohnforschung, Band F 2311
1996, 206 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Umweltverträglichkeit von Recyclingmaterialien - Ansätze zur Bewertung im Hinblick auf die Verwertung als Betonzuschlag -. Abschlußbericht
C. Müller, Inga Hohberg
Umweltverträglichkeit von Recyclingmaterialien - Ansätze zur Bewertung im Hinblick auf die Verwertung als Betonzuschlag -. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2300
1996, 126 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Statisches Verhalten von Wänden bei Zwangbeanspruchung unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen aus transparenter Wärmedämmung. Schlußbericht
Salim Al Bosta, Kurt Schäfer, Jörg Schlaich
Statisches Verhalten von Wänden bei Zwangbeanspruchung unter Berücksichtigung der hohen Temperaturen aus transparenter Wärmedämmung. Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1996, 194 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Meßbedingungen und Kennzahlen zur Überwachung und Bilanzierung des Energieverbrauchs einschließlich der CO2-Emission von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) für die Wohnungslüftung. Abschlußbericht
Hans-Dieter Krüger, Ehrenfried Heinz, Klaus Bartel, Gisela Renner, Sonja Knop, Jeannette Bluhm, Gerhard Duwe, Klaus Maschewski, Horst Rosenthal, Alfred Kortum, Rolf Kulisch
Meßbedingungen und Kennzahlen zur Überwachung und Bilanzierung des Energieverbrauchs einschließlich der CO2-Emission von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) für die Wohnungslüftung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1996, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erhaltung der Kastenfenster durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen. Abschlußbericht
F. Holste, A. Urban, M. Wilken
Erhaltung der Kastenfenster durch gezielte Verbesserungsmaßnahmen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1996, 244 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauphysikalische Untersuchungen zum hygrothermischen Verhalten von dreischichtigen Außenwänden. Abschlußbericht
- Gaudig, - Kreie, - Hoenow
Bauphysikalische Untersuchungen zum hygrothermischen Verhalten von dreischichtigen Außenwänden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1996, 29 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines rechnerischen Nachweisverfahrens für das Brandverhalten von Mauerwerk
Christiane Hahn, Dietmar Hosser, Ekkehard Richter
Entwicklung eines rechnerischen Nachweisverfahrens für das Brandverhalten von Mauerwerk
Bau- und Wohnforschung
1996, 180 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Recyclingbaustoffe im Wohnungsbau. Ermittlung ihrer Verwendungsmöglichkeiten, Gesundheitsverträglichkeit und Kostendämpfung
Heiner Lippe
Recyclingbaustoffe im Wohnungsbau. Ermittlung ihrer Verwendungsmöglichkeiten, Gesundheitsverträglichkeit und Kostendämpfung
Bau- und Wohnforschung, Band F 2292
1995, 91 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Natürliche Radioaktivität von Baustoffen, insbesondere von Betonen mit industriellen Nebenprodukten. Abschlußbericht
Inga Hohberg
Natürliche Radioaktivität von Baustoffen, insbesondere von Betonen mit industriellen Nebenprodukten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2288
1995, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Wirtschaftlichkeit erprobter und neuer Konzepte für die Erhaltung und Modernisierung, insbesondere für die Altbausubstanz in den neuen Bundesländern. Textband. Abschlußbericht
Gustav Sauer, Gert Jordan
Bewertung der Wirtschaftlichkeit erprobter und neuer Konzepte für die Erhaltung und Modernisierung, insbesondere für die Altbausubstanz in den neuen Bundesländern. Textband. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2279/1
1995, 127 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Wirtschaftlichkeit erprobter und neuer Konzepte für die Erhaltung und Modernisierung, inbesondere für die Altbausubstanz in den neuen Bundesländern. Anlagenband. Abschlußbericht
Hans-Joachim Schulze, Petra Walther
Bewertung der Wirtschaftlichkeit erprobter und neuer Konzepte für die Erhaltung und Modernisierung, inbesondere für die Altbausubstanz in den neuen Bundesländern. Anlagenband. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2279/2
1995, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Umweltverträglichkeit von Baustoffen für Außenfassaden. Abschlußbericht
Inga Hohberg, R. Rankers
Umweltverträglichkeit von Baustoffen für Außenfassaden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 415
1995, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sammlung und Entwicklung von konstruktiven Regeln für Rahmen und Rahmentragwerke aus Holz unter erdbebentechnischen Gesichtspunkten zur Rationalisierung des Planungsaufwandes sowie zur Senkung der Baukosten. Abschlußbericht
Helmut Zeitter
Sammlung und Entwicklung von konstruktiven Regeln für Rahmen und Rahmentragwerke aus Holz unter erdbebentechnischen Gesichtspunkten zur Rationalisierung des Planungsaufwandes sowie zur Senkung der Baukosten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1995, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zustand und Instandsetzungsbedarf der haustechnischen Anlagen im Fertigteilwohnungsbau der neuen Bundesländer. Abschlußbericht
R. Friedrich, F. Pagenkopf, F. Rinas, A. Biedermann, U. Schulz, W. Sellnau, H. Senkbeil, L. Silwar, A. Ullmann, G. Witten
Zustand und Instandsetzungsbedarf der haustechnischen Anlagen im Fertigteilwohnungsbau der neuen Bundesländer. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1995, 125 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationelle Selbsthilfe und Recycling. Rationeller Materialeinsatz, Abfallvermeidung und Baustoffrecycling bei Selbsthilfemaßnahmen im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Barbara Bredenbals, Wolfgang Willkomm
Rationelle Selbsthilfe und Recycling. Rationeller Materialeinsatz, Abfallvermeidung und Baustoffrecycling bei Selbsthilfemaßnahmen im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1995, 137 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Praxisgerechte Hilfsmittel zur Handhabung des Wärmeschutznachweises der neuen Wärmeschutzverordnung. Abschlußbericht
Joachim Arlt, Heike Böhmer
Praxisgerechte Hilfsmittel zur Handhabung des Wärmeschutznachweises der neuen Wärmeschutzverordnung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1995, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung praktikabler, systemorientierter Leistungskennzahlen zur Überwachung der technischen Anforderungen an mechanische Wohnungslüftungsanlagen und ihres Stromverbrauchs
Udo Peter Banck
Erarbeitung praktikabler, systemorientierter Leistungskennzahlen zur Überwachung der technischen Anforderungen an mechanische Wohnungslüftungsanlagen und ihres Stromverbrauchs
Bau- und Wohnforschung
1995, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnwerterhöhung durch bewohnergerechte Modernisierung der Wohngebäude in Fertigteilbauweise in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost)
Susanne Edinger-Achenbach, Ekkehard Hempel, Bernhard Meyer, Helga Paap, Andreas Rietz
Wohnwerterhöhung durch bewohnergerechte Modernisierung der Wohngebäude in Fertigteilbauweise in den neuen Bundesländern und Berlin (Ost)
Bau- und Wohnforschung, Band F 2269
1994, 300 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grundlagenermittlung zur Erarbeitung von Informationen über Fragen des gesunden Bauens und Wohnens im Zusammenhang mit Ausbaustoffen
Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht
Grundlagenermittlung zur Erarbeitung von Informationen über Fragen des gesunden Bauens und Wohnens im Zusammenhang mit Ausbaustoffen
Bau- und Wohnforschung, Band F 2260
1994, 152 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rissesicherung und Rißbreitenbeschränkung durch konstruktive Lagerfugenbewehrung in Mauerwerkbauteilen. Abschlußbericht
U. Meyer
Rissesicherung und Rißbreitenbeschränkung durch konstruktive Lagerfugenbewehrung in Mauerwerkbauteilen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2255
1994, 126 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosten- und Zeitersparnis beim Bauablauf durch den Einsatz komplexer Fertigteile. Abschlußbericht
Klaus Bade, Karl Deters, Ferdinand Blomensaht, Karl-Heinz Hampe
Kosten- und Zeitersparnis beim Bauablauf durch den Einsatz komplexer Fertigteile. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 749
1994, 124 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung notwendiger Veränderungen beim Brandschutz von Plattenbauten unter Berücksichtigung der Analyse von Bränden. Abschlußbericht
R. Rosin, J. Schulz
Ermittlung notwendiger Veränderungen beim Brandschutz von Plattenbauten unter Berücksichtigung der Analyse von Bränden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band 2-6/1994
1994, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauzustandsermittlung und Schadensursachenforschung an einem zum Abriß vorgesehenen Plattenbau. Abschlußbericht. Textband
Bernd Helmerich, Wilfried Pötke, Dieter Kalisch, Ingrid Wilks, Eckhard Wagenknecht, Ernst Sonntag, Hans-Dieter Krüger, Klaus Bartel
Bauzustandsermittlung und Schadensursachenforschung an einem zum Abriß vorgesehenen Plattenbau. Abschlußbericht. Textband
Bau- und Wohnforschung, Band 1-1/1994
1994, 94 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grenzen der Energieeinsparung durch Wärmedämmung im Bestand der Altbauten der neuen Bundesländer aus konstruktiver und wirtschaftlicher Sicht. Abschlußbericht
Hans Schwarzig, Bernd Loeser, Thomas Spengler
Grenzen der Energieeinsparung durch Wärmedämmung im Bestand der Altbauten der neuen Bundesländer aus konstruktiver und wirtschaftlicher Sicht. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1994, 152 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftlichkeit und Langzeitverhalten von Kunststoffen im Bauwesen. Untersuchung anhand der verschiedenen Anwendungen bei den Olympiabauten in München nach 20 Jahren Nutzung
Rainer Weltring, Dieter Arlt
Wirtschaftlichkeit und Langzeitverhalten von Kunststoffen im Bauwesen. Untersuchung anhand der verschiedenen Anwendungen bei den Olympiabauten in München nach 20 Jahren Nutzung
Bau- und Wohnforschung
1994, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sicherung des Trittschallschutzes in Gebäuden ohne schwimmenden Estrich. Abschlußbericht
J. Scholze, E. Sonntag, E. Küstner
Sicherung des Trittschallschutzes in Gebäuden ohne schwimmenden Estrich. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1994, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Recycling bei Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
Barbara Bredenbals, Wolfgang Willkomm
Recycling bei Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1994, 208 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in nichtbindigem Boden
Anton Weißenbach
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Anlagenband - Messungen an ausgesteiften Träg. erbohlwänden mit vorgespannten Steifen in nichtbindigem Boden
Bau- und Wohnforschung
1994, 420 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauschadensschwerpunkte bei Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Tl.2
Ruth Abel, Rainer Oswald, Volker Schnapauff, Klaus Wilmes
Bauschadensschwerpunkte bei Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Tl.2
Siehe auch: Bauschadensschwerpunkte bei Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Tl.1, Best.-Nr. F 2194.
Bau- und Wohnforschung
1994, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Abschlußbericht. Textband
Anton Weißenbach
Wirtschaftliche Gestaltung von Trägerbohlwänden als Baugrubenverkleidung im Wohnungsbau und erforderliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bauschäden durch Trägerbohlwand-Baugruben im Bereich bestehender Bebauung. Abschlußbericht. Textband
Bau- und Wohnforschung
1994, 234 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erhöhung der Restlebensdauer von Wohnbauten in Großtafelbauweise in den neuen Bundesländern
E. Cziesielski, F. Vogdt
Erhöhung der Restlebensdauer von Wohnbauten in Großtafelbauweise in den neuen Bundesländern
Bau- und Wohnforschung
1994, 163 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mauerwerk mit Mittelbettmörtel. Abschlußbericht
Peter Schubert
Mauerwerk mit Mittelbettmörtel. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2274
1993, 25 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Der Primärenergieinhalt der Baukonstruktionen unter gleichzeitiger Berücksichtigung der wesentlichen Baustoffeigenschaften und der Herstellungskosten. Bauteilkatalog. Abschlußbericht
Wilfried Zapke, Doris Gerken
Der Primärenergieinhalt der Baukonstruktionen unter gleichzeitiger Berücksichtigung der wesentlichen Baustoffeigenschaften und der Herstellungskosten. Bauteilkatalog. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2249
1993, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baunutzungskosten und ökologisches Bauen. Ergebnisbericht
Lutz Kandel, Achim Linhardt, Jürgen Roth
Baunutzungskosten und ökologisches Bauen. Ergebnisbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2237
1993, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Textband. Abschlußbericht
Edgar Jung
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Textband. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mauerwerksdruckfestigkeit in Lagerfugenrichtung. Abschlußbericht
G. Hoffmann
Mauerwerksdruckfestigkeit in Lagerfugenrichtung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 59 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der charakteristischen Größen bei pneumatischen Bodensanierungsverfahren. Abschlußbericht
Bernd Kister
Bestimmung der charakteristischen Größen bei pneumatischen Bodensanierungsverfahren. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 236 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Lüftung in Wohngebäuden mit Einzelfeuerstätten
S. Ferchland
Lüftung in Wohngebäuden mit Einzelfeuerstätten
Bau- und Wohnforschung
1993, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Anlagenteil und Bildanhang
Edgar Jung
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Anlagenteil und Bildanhang
Bau- und Wohnforschung
1993, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schwimmender Estrich mit Schallbrücken. Tl.1. Wirkung von Schallbrücken. Tl.2. Meßtechnischer Nachweis von Schallbrücken. Abschlußbericht
Karl Gösele
Schwimmender Estrich mit Schallbrücken. Tl.1. Wirkung von Schallbrücken. Tl.2. Meßtechnischer Nachweis von Schallbrücken. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauphysikalische Schädigungswirkungen an Außenputzen und Verblendmauerwerk durch Mikroorganismenbefall und Überprüfung von Schutzmittelansätzen
E. Zumbusch, H. Papen, G. Riedl, U. Möller, K. Kießl
Bauphysikalische Schädigungswirkungen an Außenputzen und Verblendmauerwerk durch Mikroorganismenbefall und Überprüfung von Schutzmittelansätzen
Bau- und Wohnforschung
1993, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostensparende Holzverbindungen durch eingeleimte Metallbleche unter Verwendung neuartiger Kleber mit erhöhter Leimfugendicke. Tl.1. Text, Kurzfassung. Tl.2. Beilagen und Anhang. Abschlußbericht
Simon Aicher
Kostensparende Holzverbindungen durch eingeleimte Metallbleche unter Verwendung neuartiger Kleber mit erhöhter Leimfugendicke. Tl.1. Text, Kurzfassung. Tl.2. Beilagen und Anhang. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungen an Anstrichmittel auf schwindrißgefährdeten Holzbauteilen im Außenbau
H. Künzel
Anforderungen an Anstrichmittel auf schwindrißgefährdeten Holzbauteilen im Außenbau
Bau- und Wohnforschung
1993, 34 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ökologischer Mietwohnungsbau. Auswertung vorliegender Erfahrungen des ökologischen Bauens für den Mietwohnungsbau. Abschlußbericht
Rainer Greiff, Wolfgang Kröning, Tobias Loga, Peter Werner
Ökologischer Mietwohnungsbau. Auswertung vorliegender Erfahrungen des ökologischen Bauens für den Mietwohnungsbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 223 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sicherheitsbetrachtungen für Treppenhäuser mit Holztreppen in mehrgeschossigen Altwohngebäuden. Abschlußbericht
Jürgen Stiller
Sicherheitsbetrachtungen für Treppenhäuser mit Holztreppen in mehrgeschossigen Altwohngebäuden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 26 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ist PVC-hart im Bauwesen sinnvoll zu ersetzen? Technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte und Konsequenzen
Ist PVC-hart im Bauwesen sinnvoll zu ersetzen? Technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte und Konsequenzen
Bau- und Wohnforschung
1993, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftliche Sanitärtechnik. Untersuchung von Möglichkeiten einer energie-, kosten- und wassersparenden Sanitärtechnik im Wohnungsbau
M. Brillinger, F. Ranft, D. Arenz, C. Kremer, D. Wagner, C. Bengl, M. Graf, A. Merx
Wirtschaftliche Sanitärtechnik. Untersuchung von Möglichkeiten einer energie-, kosten- und wassersparenden Sanitärtechnik im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1993, 262 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Korrosionsverhalten von Kaltdachelementen. Abschlußbericht
- Gaudig, - Kreie, - Opitz
Korrosionsverhalten von Kaltdachelementen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Qualitative und quantitative Erfassung und Analyse der Flachdach-Bauschäden bzw. des Reparatur- und Sanierungsbedarfes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Abschlußbericht
Monika Jennes, Inge Kohl, Ina Kollosche, Fritz Rappold, Wolfgang Riemer, Dieter Arlt
Qualitative und quantitative Erfassung und Analyse der Flachdach-Bauschäden bzw. des Reparatur- und Sanierungsbedarfes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 300 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiepaß. Energetische Bewertung von Wohngebäuden mit Hilfe einer Energiekennzahl. Abschlußbericht
Gerd Hauser, Gerhard Hausladen
Energiepaß. Energetische Bewertung von Wohngebäuden mit Hilfe einer Energiekennzahl. Abschlußbericht
Arbeitstitel: Investitionsminimierung Wärmeschutz.
Bau- und Wohnforschung
1993, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schlagregenschutz von Außenwänden. Zur Bewährung und Beurteilung wasseraufnehmender Fassadenkonstruktionen. Abschlußbericht
Rainer Oswald, Günter Dahmen, Volker Schnapauff
Schlagregenschutz von Außenwänden. Zur Bewährung und Beurteilung wasseraufnehmender Fassadenkonstruktionen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Klaus Bade
Analyse ökologischer Wohnbauprojekte des Auslandes. Beispiele aus der Schweiz, aus Österreich, aus Dänemark und aus Schweden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2220
1992, 212 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schutz gegen Außenlärm. Möglichkeiten und Grenzen der technischen Realisierung baulicher Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm. Abschlußbericht
Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht
Schutz gegen Außenlärm. Möglichkeiten und Grenzen der technischen Realisierung baulicher Maßnahmen zum Schutz gegen Außenlärm. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2204
1992, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme am Bauwerk. Abschlußbericht
H. Tebbe
Bestimmung der kapillaren Wasseraufnahme am Bauwerk. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2201
1992, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von Holzbalkendecken mit hoher Trittschalldämmung. Abschlußbericht
E. Veres, H.M. Fischer
Entwicklung von Holzbalkendecken mit hoher Trittschalldämmung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2223
1992, 96 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dränung erdberührter Bauteile. Verhalten von Vliesen gegen Einschlämmen
Wilfried Muth
Dränung erdberührter Bauteile. Verhalten von Vliesen gegen Einschlämmen
Bau- und Wohnforschung
1992, 108 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Präsanierung von Fachwerkbauten. Abschlußbericht
K.H. Fingerling
Präsanierung von Fachwerkbauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wärmerückgewinnungssysteme im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Ute Bregulla, Heinz Hullmann
Wärmerückgewinnungssysteme im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 177 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Katalogisierung der bei der Abwicklung von Bauvorhaben zu beachtenden Umweltschutzverordnungen. 1990/1992. Abschlußbericht
Gernot Kotte, Sigrid Schuppener
Katalogisierung der bei der Abwicklung von Bauvorhaben zu beachtenden Umweltschutzverordnungen. 1990/1992. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dauerhaftigkeitsvorhersage für Stahlbeton-Außenbauteile. Abschlußbericht
F.S. Rostasy, D. Bunte
Dauerhaftigkeitsvorhersage für Stahlbeton-Außenbauteile. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Praxisgerechte CO2-Diffusionswiderstandszahlen von Beschichtungen auf Beton- und Mörtelsystemen. Abschlußbericht
K. Altmann, H. Dombke, A. Menzel
Praxisgerechte CO2-Diffusionswiderstandszahlen von Beschichtungen auf Beton- und Mörtelsystemen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung eines Querschnittsberichtes über sanierungsbedürftige Wohnbauten in Mischbauweise in der ehemaligen DDR. Abschlußbericht
Karsten Tichelmann, Heidrun Held, Karin Lißner, Susanne Lobbedey-Müller
Erarbeitung eines Querschnittsberichtes über sanierungsbedürftige Wohnbauten in Mischbauweise in der ehemaligen DDR. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 202 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erdberührte Wärmedämmung. Schlußbericht
G. Dausch, K. Kast, J. Brauns
Erdberührte Wärmedämmung. Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Altengerechte Wohnungen in Großsiedlungen. Kostengünstige Lösungen für die Anpassung von Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre an die Wohnbedürfnisse älterer Menschen. Endbericht
Jutta Kirchhoff, Bernd Jacobs, Johannes Mezler
Altengerechte Wohnungen in Großsiedlungen. Kostengünstige Lösungen für die Anpassung von Großsiedlungen der 60er und 70er Jahre an die Wohnbedürfnisse älterer Menschen. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Neue Technologien für altersgerechte Wohnungen
Lothar Marx
Neue Technologien für altersgerechte Wohnungen
Bau- und Wohnforschung
1992, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Recyclinggerechte Bauweisen im Innenausbau. Abschlußbericht
Barbara Bredenbals, Wolfgang Willkomm
Recyclinggerechte Bauweisen im Innenausbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 144 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schäden an biologischen Bauweisen. Abschlußbericht
Ruth Abel, Rainer Oswald, Klaus Wilmes
Schäden an biologischen Bauweisen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1992, 81 S., Abb.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von Gebrauchstauglichkeitsanforderungen. Abschlußbericht
Bewertung von Gebrauchstauglichkeitsanforderungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band 6701
1991, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Analyse ausgeführter alternativ-ökologischer, kostengünstiger Gebäude und ihrer Abhängigkeiten von den Randbedingungen der Grundstücke. Abschlußbericht
Karl Deters
Analyse ausgeführter alternativ-ökologischer, kostengünstiger Gebäude und ihrer Abhängigkeiten von den Randbedingungen der Grundstücke. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2193
1991, 165 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewährung der THERMA-Bauten. Abschlußbericht
Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht
Bewährung der THERMA-Bauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2190
1991, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Berechnung des Jahresheizenergiebedarfs von Gebäuden. Europäischer Normentwurf mit deutschen Randbedingungen. Abschlußbericht
H. Werner
Berechnung des Jahresheizenergiebedarfs von Gebäuden. Europäischer Normentwurf mit deutschen Randbedingungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band EB-29/1991
1991, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß der Rißbreite auf die Korrosion von Stahl in Leichtbeton. Tl.5 - Ergebnisse der 4.Entnahme nach 18-jähriger Auslagerungsdauer. Textband mit Anhang. Abschlußbericht
M. Egenhofer, H.H. Müller
Einfluß der Rißbreite auf die Korrosion von Stahl in Leichtbeton. Tl.5 - Ergebnisse der 4.Entnahme nach 18-jähriger Auslagerungsdauer. Textband mit Anhang. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 154 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkung der Windanströmung auf das Wärme- und Feuchteverhalten von Schrägdächern unter definierten Laborbedingungen. Abschlußbericht
Norbert König, Gerhard Wolz
Auswirkung der Windanströmung auf das Wärme- und Feuchteverhalten von Schrägdächern unter definierten Laborbedingungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnungsengpässe - Provisorien und Stufenlösungen. Abschlußbericht
Hannes Weeber, Rotraut Weeber, Michael Hasenmaier, Heinrich Ruoff
Wohnungsengpässe - Provisorien und Stufenlösungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 288 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß der Mauersteinart, des Formats und der Fugenausbildung auf den Rißwiderstand von verputztem Mauerwerk. Abschlußbericht
W. Manns, K. Zeus
Einfluß der Mauersteinart, des Formats und der Fugenausbildung auf den Rißwiderstand von verputztem Mauerwerk. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 108 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnungen für ein ganzes Leben. Beim Neubau schon ans Alter denken. Endbericht
Wolfgang Fallsehr, Lena Gstöttner, Bettina Harms, Barbara Nowatzky
Wohnungen für ein ganzes Leben. Beim Neubau schon ans Alter denken. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauliche Mindestmaßnahmen für einen ausreichenden Feuchteschutz raumseitig gedämmter Außenbauteile. Abschlußbericht
J. Cammerer
Bauliche Mindestmaßnahmen für einen ausreichenden Feuchteschutz raumseitig gedämmter Außenbauteile. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 28 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Preiswert und zügig bauen auch bei kleinen Bauvorhaben. Organisation und Führung auf Kleinbaustellen. Abschlußbericht
Hannes Weeber, Sylvia Greiffenhagen, Ulrich Bauder, Wolfgang Tonne
Preiswert und zügig bauen auch bei kleinen Bauvorhaben. Organisation und Führung auf Kleinbaustellen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 96 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationelle Verlegetechniken im Mauerwerksbau. Abschlußbericht. Textband. Anlagenband
H.W. Jedamzik
Rationelle Verlegetechniken im Mauerwerksbau. Abschlußbericht. Textband. Anlagenband
Bau- und Wohnforschung
1991, 142 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Überprüfung von ausgeführten Kerndämmungsmaßnahmen mit verschiedenen Dämmstoffen am Objekt. Textband mit Anlagen. Abschlußbericht
Edgar Jung
Überprüfung von ausgeführten Kerndämmungsmaßnahmen mit verschiedenen Dämmstoffen am Objekt. Textband mit Anlagen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 216 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Installationsgeräusche bei der Altbausanierung. Abschlußbericht
M. Sohn, H.M. Fischer, E. Veres
Installationsgeräusche bei der Altbausanierung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 226 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierung durchfeuchteter Flachdächer unter Erhaltung vorhandener Wärmedämmschichten. Abschlußbericht
J. Cammerer, H.K. Korff
Sanierung durchfeuchteter Flachdächer unter Erhaltung vorhandener Wärmedämmschichten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 28 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erdwärmeaustauscher
Heinrich Trümper, Karl-Josef Albers
Erdwärmeaustauscher
Bau- und Wohnforschung
1991, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einflußfaktoren auf die Schadstoffemission von Baustoffen. Abschlußbericht
Günter Neroth
Einflußfaktoren auf die Schadstoffemission von Baustoffen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung und Prüfung neuer Verbindungsmittel aus Hartholz, Preßschichtholz und ähnlichen holzartigen Werkstoffen für tragende Verbindungen im Holzbau. Tl.3 - Optimierung des Anschlußbildes und Entwicklung von Bemessungsgrundlagen
Jürgen Ehlbeck, Jürgen Kürth
Entwicklung und Prüfung neuer Verbindungsmittel aus Hartholz, Preßschichtholz und ähnlichen holzartigen Werkstoffen für tragende Verbindungen im Holzbau. Tl.3 - Optimierung des Anschlußbildes und Entwicklung von Bemessungsgrundlagen
Bau- und Wohnforschung
1991, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vermeiden von Schäden im Mauerwerk- und Stahlbetonbau. Abschlußbericht
Gert König, Andreas Fischer
Vermeiden von Schäden im Mauerwerk- und Stahlbetonbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 116 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauschadensschwerpunkte bei Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Tl.1
Ruth Abel, Günter Dahmen, Reinhard Lamers, Rainer Oswald, Volker Schnapauff, Klaus Wilmes
Bauschadensschwerpunkte bei Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Tl.1
Bau- und Wohnforschung
1991, 147 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erschütterungsschutz. Abschlußbericht
Erschütterungsschutz. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1991, 270 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Behindertenwohnungen. Ermittlung der Kostenauswirkungen der überarbeiteten DIN 18025 Teil 2 Entwurf August 1989. Abschlußbericht
Klaus Bade
Behindertenwohnungen. Ermittlung der Kostenauswirkungen der überarbeiteten DIN 18025 Teil 2 Entwurf August 1989. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2167
1990, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtung alternativer technischer Wohngebäudeausstattungen und Analyse ihres Einflusses auf Gebäude- und Betriebskosten. Abschlußbericht
Karl Deters
Vergleichende Betrachtung alternativer technischer Wohngebäudeausstattungen und Analyse ihres Einflusses auf Gebäude- und Betriebskosten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 711
1990, 106 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der Druckfestigkeit des Mörtels im Mauerwerk. Abschlußbericht
S. Schmidt
Bestimmung der Druckfestigkeit des Mörtels im Mauerwerk. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 304
1990, 69 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rammsondierungen. Abschlußbericht
K. Bruhm
Rammsondierungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Recyclinggerechter Baustellenbetrieb. Abschlußbericht
Wolfgang Willkomm
Recyclinggerechter Baustellenbetrieb. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wassersparmaßnahmen im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Bettina Harms, Andreas Völker
Wassersparmaßnahmen im Wohnungsbau. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vermeidung von Feuchteschäden im Holzhausbau. Auswertung einer Befragung
Horst Schulze
Vermeidung von Feuchteschäden im Holzhausbau. Auswertung einer Befragung
Bau- und Wohnforschung
1990, 166 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierungsmöglichkeiten mit DIN 1053 Teil 3. Abschlußbericht
Edgar Jung
Rationalisierungsmöglichkeiten mit DIN 1053 Teil 3. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 208 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Toleranzen der Betondeckung. Abschlußbericht
R. Dillmann
Toleranzen der Betondeckung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gestaltung und Konstruktion von Holzbauten. Abschlußbericht
F.X. Kolb, F.X. Kreupl
Gestaltung und Konstruktion von Holzbauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 338 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Langzeitverhalten hydrophobierter Mauerwerksfassaden. Abschlußbericht
L. Franke, H. Bentrup
Langzeitverhalten hydrophobierter Mauerwerksfassaden. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 2188
1990, 68 S., sw-Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Untersuchung europäischer Normen zur Messung und Bewertung des Luftschallschutzes im Hochbau. Abschlußbericht
H. Ertel, D. Kutzer
Vergleichende Untersuchung europäischer Normen zur Messung und Bewertung des Luftschallschutzes im Hochbau. Abschlußbericht
Titel des Kurzberichts: Vergleichsuntersuchungen Schallschutz.
Bau- und Wohnforschung, Band BS
1990, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Werner Herget, Volker Ludwig
Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirtschaftlicher und mangelfreier Dachausbau bei Neu- und Altbauten. Abschlußbericht
Wolfgang Lehmann
Wirtschaftlicher und mangelfreier Dachausbau bei Neu- und Altbauten. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kostengünstige Haustrennwände hoher Schalldämmung. Abschlußbericht
Karl Gösele
Kostengünstige Haustrennwände hoher Schalldämmung. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Leckagenortung bei Flachdachabdichtungen. Abschlußbericht
Erich Cziesielski, Bernd Maerker
Leckagenortung bei Flachdachabdichtungen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ueberpruefung von Standards der Wohnformen fuer besondere Personengruppen. Moeglichkeiten der Kostenreduzierung durch oekonomische Perspektiven fuer den Wohnstandard
Guenther G. Woerdemann
Ueberpruefung von Standards der Wohnformen fuer besondere Personengruppen. Moeglichkeiten der Kostenreduzierung durch oekonomische Perspektiven fuer den Wohnstandard
Bau- und Wohnforschung
1986, 167 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Feuchtigkeitsschutz in Nassraeumen des Wohnungsbaus. Querschnittsbericht zum Stand der Erkenntnisse
Guenter Dahmen, Reinhard Lamers, Dorothee Schell, Volker Schnapauff
Feuchtigkeitsschutz in Nassraeumen des Wohnungsbaus. Querschnittsbericht zum Stand der Erkenntnisse
Bau- und Wohnforschung
1985, 107 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zur Begruendung von Baunormen
Arne Musso
Zur Begruendung von Baunormen
Minimierungskonzept fuer Regelwerke; Arbeitstitel.
Bau- und Wohnforschung
1985, 97 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmt der volumen- oder der massebezogene Feuchtegehalt die Waermeleitfaehigkeit von Baustoffen?
H. Kuenzel
Bestimmt der volumen- oder der massebezogene Feuchtegehalt die Waermeleitfaehigkeit von Baustoffen?
Bau- und Wohnforschung
1985, 27 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Langzeitverhalten von Fensterfalz-Dichtungsmaterialien
G. Poschet, M. Rudolf, J. Zoehren
Langzeitverhalten von Fensterfalz-Dichtungsmaterialien
Bau- und Wohnforschung
1985, 37 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verkehrslaerm-Schutzfibel
H.G. Nowara, D. Riemann
Verkehrslaerm-Schutzfibel
Gekuerzte Fassung: veroeffentlicht in: Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.107.
Bau- und Wohnforschung
1985, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosteneinflussfaktoren bei den Leitpositionen von Standardleistungsbeschreibungen fuer die Kostengrupe 3.1 nach DIN 276. Bd.1. Text. Bd.2
Claus-Juergen Diederichs, Heinrich Hepermann
Kosteneinflussfaktoren bei den Leitpositionen von Standardleistungsbeschreibungen fuer die Kostengrupe 3.1 nach DIN 276. Bd.1. Text. Bd.2
Veroeffentlicht in; Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.0115.
Bau- und Wohnforschung
1985, 462 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der Selbsthilfe im Eigenheimbau auf die Bauwirtschaft
Johannes Mezler
Auswirkungen der Selbsthilfe im Eigenheimbau auf die Bauwirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1985, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Querschnittsbericht Kanalbauarbeiten
M. Russow, F. Oswald
Querschnittsbericht Kanalbauarbeiten
Bau- und Wohnforschung
1985, 181 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen der Einflussparameter zur Schalluebertragung durch abgehaengte Unterdecken
F.P. Mechel, E. Veres
Experimentelle Untersuchungen der Einflussparameter zur Schalluebertragung durch abgehaengte Unterdecken
Bau- und Wohnforschung, Band BS
1985, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauphysikalische Untersuchungen an Versuchs- und Vergleichsbauten in Nuernberg-Langwasser
E. Mayer
Bauphysikalische Untersuchungen an Versuchs- und Vergleichsbauten in Nuernberg-Langwasser
Bau- und Wohnforschung
1984, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Massnahmen zur Geraeuschminderung bei Armaturen der Wasserinstallation
H.V. Fuchs, U. Kloepper
Massnahmen zur Geraeuschminderung bei Armaturen der Wasserinstallation
Bau- und Wohnforschung, Band BS
1984, 157 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der Wohnbaufoerderung und -besteuerung auf Baukosten und Investitionsaufwand. Endbericht
Johannes Mezler, Bernd Leutner
Auswirkungen der Wohnbaufoerderung und -besteuerung auf Baukosten und Investitionsaufwand. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1984, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Reaktionsharz-rissinjizierten Betonbauteilen durch Optimierung des Verbundverhaltens
K.P. Grosskurth, J. Guenther, K. Kordina, G. Schellstede
Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Reaktionsharz-rissinjizierten Betonbauteilen durch Optimierung des Verbundverhaltens
Bau- und Wohnforschung
1984, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbesserung des Trittschallschutzes von Massivtreppen durch elastische Lagerungen
H. Ertel
Verbesserung des Trittschallschutzes von Massivtreppen durch elastische Lagerungen
Bau- und Wohnforschung
1983, 127 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der Wasserdampf-Durchlaessigkeit von Baustoffen
P. Bernhardt, M. Steingraber
Bestimmung der Wasserdampf-Durchlaessigkeit von Baustoffen
Bau- und Wohnforschung
1983, 13 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beurteilung der thermo-mechanischen Eigenschaften von Aussenputzen
P. Bernhardt, F. Vogel
Beurteilung der thermo-mechanischen Eigenschaften von Aussenputzen
Bau- und Wohnforschung
1983, 25 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anwendung von Heizkostenverteilern
G. Zoellner
Anwendung von Heizkostenverteilern
Bau- und Wohnforschung
1983, 81 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schalldaemmende Tueren mit R' ind w groesser/gleich 27 dB und R' ind w groesser/gleich 32 dB
T. Kloos, D. Kutzer
Schalldaemmende Tueren mit R' ind w groesser/gleich 27 dB und R' ind w groesser/gleich 32 dB
Bau- und Wohnforschung
1983, 59 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beeinflussung von Betoneigenschaften durch Zusatz von Kunststoffdispersionen
Michael Gierloff
Beeinflussung von Betoneigenschaften durch Zusatz von Kunststoffdispersionen
Bau- und Wohnforschung
1983, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vorbild-Expertise zur erhaltenden Erneuerung von ein- und zweigeschossigen Einfamilienreihenhaeusern nach dem Gartenstadt-Konzept von 1910 bis 1930
Ottokar Uhl, Heinz Jakubeit, Bernd Mueller
Vorbild-Expertise zur erhaltenden Erneuerung von ein- und zweigeschossigen Einfamilienreihenhaeusern nach dem Gartenstadt-Konzept von 1910 bis 1930
Bau- und Wohnforschung
1983, 303 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung ueber die notwendige Hinterlueftung an Aussenwandbekleidungen aus grossformatigen Bauteilen
H. Kuenzel, E. Mayer
Untersuchung ueber die notwendige Hinterlueftung an Aussenwandbekleidungen aus grossformatigen Bauteilen
Bau- und Wohnforschung
1983, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauphysikalische Untersuchungen an Waermedaemmputzen
H. Kuenzel, P. Bernhardt, Maria Steingraber
Bauphysikalische Untersuchungen an Waermedaemmputzen
Bau- und Wohnforschung
1983, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnungseingangstueren. Herstellungs-, Guete- und Pruefmerkmale
F. Feldmeier, A. Kuechler, J. Schmid, U. Sieberath
Wohnungseingangstueren. Herstellungs-, Guete- und Pruefmerkmale
Bau- und Wohnforschung
1983, 226 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Begleitende Betreuung zur Ueberarbeitung des Normblattes DIN 18011 - Stellflaechen, Abstaende und Bewegungsflaechen im Wohnungsbau
Karl Deters, Ewald Wente
Begleitende Betreuung zur Ueberarbeitung des Normblattes DIN 18011 - Stellflaechen, Abstaende und Bewegungsflaechen im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung, Band F 1892
1983, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Berechnung der Schalldaemmung von Fenstern
Berechnung der Schalldaemmung von Fenstern
Bau- und Wohnforschung
1983, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Erich Gluch, Heinz Muerdter, Volker Russig
Arbeitskraefteprognose fuer das Bauhauptgewerbe. Die Entwicklung von Arbeitskraeftenachfrage und Beschaeftigten im Bauhauptgewerbe bis 1990
Bau- und Wohnforschung
1983, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ueberarbeitung und Erweiterung von Orientierungsdaten, Nachweisliste und Checkliste des Rationalisierungskatalogs mit Hilfe von Gebaeudetypisierungen und verbesserten statistischen Grundlagen. Stufe 2. Verbreiterung der Datenbasis unter besonderer Berueck. sichtigung von 3- und 4-geschossigen Wohnbauten
Ueberarbeitung und Erweiterung von Orientierungsdaten, Nachweisliste und Checkliste des Rationalisierungskatalogs mit Hilfe von Gebaeudetypisierungen und verbesserten statistischen Grundlagen. Stufe 2. Verbreiterung der Datenbasis unter besonderer Berueck. sichtigung von 3- und 4-geschossigen Wohnbauten
Bau- und Wohnforschung
1983, 205 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen ueber die Bekaempfung von Pumpenlaerm mit Hilfe von Kompensatoren
Juval Mantel
Untersuchungen ueber die Bekaempfung von Pumpenlaerm mit Hilfe von Kompensatoren
Bau- und Wohnforschung
1983, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Alterungsverhalten von Waermedaemm-Verbundsystemen mit Kunstharzputzen
E. Mayer
Alterungsverhalten von Waermedaemm-Verbundsystemen mit Kunstharzputzen
Bau- und Wohnforschung
1983, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswertung auslaendischer Forschungsberichte des Sachgebietes Neue Technologien bei der Waermeversorgung
Wilfried Zapke, Horst Ebert
Auswertung auslaendischer Forschungsberichte des Sachgebietes "Neue Technologien bei der Waermeversorgung"
Bau- und Wohnforschung, Band F 1909
1983, 342 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verhalten und Schutz von Kalksandsteinen
Edvard B. Grunau, Manfred Hirler
Verhalten und Schutz von Kalksandsteinen
Bau- und Wohnforschung
1983, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zur Frage der Einfuehrung von Waermebedarfsklassen fuer den Mehrfamilienhausbau
H. Kuenzel
Zur Frage der Einfuehrung von Waermebedarfsklassen fuer den Mehrfamilienhausbau
Bau- und Wohnforschung
1983, 122 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vereinfachte Messbenennungen in Vorschriften. Benennung, Definition und Auslegung der Masse und Massbezuege in Landesbauordnungen und Durchfuehrungsverordnungen sowie in Bestimmungen fuer Gebaeude spezieller Nutzung
Siegfried Wagner
Vereinfachte Messbenennungen in Vorschriften. Benennung, Definition und Auslegung der Masse und Massbezuege in Landesbauordnungen und Durchfuehrungsverordnungen sowie in Bestimmungen fuer Gebaeude spezieller Nutzung
Bau- und Wohnforschung
1983, 103 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verformungsverhalten und Tragfaehigkeit von Mauerwerk mit Leichtmauermoertel
E. Jung, G. Schellbach
Verformungsverhalten und Tragfaehigkeit von Mauerwerk mit Leichtmauermoertel
Bau- und Wohnforschung
1983, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Radioaktivitaet des Baumaterials
Reinhold Reiter
Radioaktivitaet des Baumaterials
Bau- und Wohnforschung
1983, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Schadensursachen an Leichtbauflachdaechern insbesondere aus Trapezblech mit besonderer Beruecksichtigung der Windeinwirkung
C. Kramer, H.J. Gerhardt
Untersuchung der Schadensursachen an Leichtbauflachdaechern insbesondere aus Trapezblech mit besonderer Beruecksichtigung der Windeinwirkung
Bau- und Wohnforschung
1983, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Alternative Veraenderung von Flaechen- und Ausstattungsstandards im mehrgeschossigen Wohnungsbau und ihre Auswirkungen auf die Kosten des Bauwerkes
Karl Deters, Ewald Wente
Alternative Veraenderung von Flaechen- und Ausstattungsstandards im mehrgeschossigen Wohnungsbau und ihre Auswirkungen auf die Kosten des Bauwerkes
Bau- und Wohnforschung, Band F 1934
1983, 157 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Langzeitverhalten von Duebeln aus Thermoplasten
D. Teves
Langzeitverhalten von Duebeln aus Thermoplasten
Titel des Kurzberichts: Untersuchungen zum Langzeitverhalten von Duebeln aus Thermoplasten unter Last.
Bau- und Wohnforschung
1983, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kantenbruchlasten und Kantenbruchfestigkeit von Mauerwerk
Klaus Pieper, Volker Lind
Kantenbruchlasten und Kantenbruchfestigkeit von Mauerwerk
Bau- und Wohnforschung
1983, 304 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Windkraefte an hinterluefteten Fassaden
H.J. Gerhardt, Carl Kraemer
Windkraefte an hinterluefteten Fassaden
Bau- und Wohnforschung
1983, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von Alterungspruefverfahren bei Kunststoffen
A. Boue, R. Kwasny
Bewertung von Alterungspruefverfahren bei Kunststoffen
Bau- und Wohnforschung
1983, 158 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich der geometrischen Grundannahmen in Masstoleranzempfehlungen internationaler Normen, in den Normen der Deutschland, Bundesrepublik und einiger europaeischer Laender
Siegfried Wagner
Vergleich der geometrischen Grundannahmen in Masstoleranzempfehlungen internationaler Normen, in den Normen der Deutschland, Bundesrepublik und einiger europaeischer Laender
Titel des Kurzberichts: Vergleich Grundannahmen Masstoleranzen.
Bau- und Wohnforschung
1983, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Reduzierung der Kosten bestimmter Einzelelemente von Wohngebaeuden durch veraenderte Anordnung und Ausbildung der Vorrats-, Lager- und Heizraeume
Erichbernd Brocher, Horst Ebert
Die Reduzierung der Kosten bestimmter Einzelelemente von Wohngebaeuden durch veraenderte Anordnung und Ausbildung der Vorrats-, Lager- und Heizraeume
Bau- und Wohnforschung
1983, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluss der Festigkeitsklasse, der Erhaertungsbedingungen und der Beanspruchung auf das Tragverhalten von Beton
H. Weigler, E. Bielak
Einfluss der Festigkeitsklasse, der Erhaertungsbedingungen und der Beanspruchung auf das Tragverhalten von Beton
Bau- und Wohnforschung
1983, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Test der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm als Wettbewerbs- und Vergabegrundlage bei den Baumassnahmen Stadthaus in Berlin, Fuerth, Fulda und Unna, Tl.2
H. Paschen, H.M. Wolff
Test der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm als Wettbewerbs- und Vergabegrundlage bei den Baumassnahmen Stadthaus in Berlin, Fuerth, Fulda und Unna, Tl.2
Bau- und Wohnforschung
1982, 186 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich der Messmethoden zur Bestimmung der Luftschalldaemmung von Aussenbauteilen
Vergleich der Messmethoden zur Bestimmung der Luftschalldaemmung von Aussenbauteilen
Bau- und Wohnforschung
1982, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anwendung der modularen Koordination
R. Kaiser, F. Kerschamp
Anwendung der modularen Koordination
Bau- und Wohnforschung
1982, 535 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Abschirmung von Untergrunderschütterungen durch Bohrlochreihen
B. Prange, G. Huber
Abschirmung von Untergrunderschütterungen durch Bohrlochreihen
Bau- und Wohnforschung
1982, 80 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modernisierung in bewohnten Wohnungen. Arbeitsverfahren. Arbeitsablauf. Arbeitstechnik
Gerhard Achterberg, Georg Richter
Modernisierung in bewohnten Wohnungen. Arbeitsverfahren. Arbeitsablauf. Arbeitstechnik
Bau- und Wohnforschung, Band F 1848
1982, 91 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiesparhaeuser Berlin und Kassel und Preiswerte Stadthaeuser. Tafelschau
Gerhard Achterberg, Klaus Bade, Ferdinand Blomensaht
Energiesparhaeuser Berlin und Kassel und Preiswerte Stadthaeuser. Tafelschau
Bau- und Wohnforschung, Band F 1821
1982, 96 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Trinkwassereinsparung in Wohnbauten durch Mehrfachnutzung und Einbeziehung des Regenwassers
Berthold Gockell
Trinkwassereinsparung in Wohnbauten durch Mehrfachnutzung und Einbeziehung des Regenwassers
Bau- und Wohnforschung
1982, 116 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beitraege zu Theorie und Technik des Entscheidens bei Planungs- und Entwurfsaufgaben im Bauwesen
Heinz Schwarz, Gisela Ebeling, Frieder Kreibich
Beitraege zu Theorie und Technik des Entscheidens bei Planungs- und Entwurfsaufgaben im Bauwesen
Bau- und Wohnforschung
1982, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energetisches Bauen - Energiewirtschaftliche Aspekte zur Planung und Gestaltung von Wohngebaeuden
Askan Blum, Michael Trykowski, Ewald Wente, Wilfried Zapke
Energetisches Bauen - Energiewirtschaftliche Aspekte zur Planung und Gestaltung von Wohngebaeuden
Bau- und Wohnforschung, Band F 1833
1982, 172 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Eignung von Kunststoffrohren fuer Niedertemperatur-Flaechenheizsysteme
G. Poschet
Die Eignung von Kunststoffrohren fuer Niedertemperatur-Flaechenheizsysteme
Bau- und Wohnforschung
1982, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ueberpruefung des Feuchtigkeitsverhaltens von ausgeschaeumten Hohlschichtwaenden, ueber einen Zeitraum von drei Jahren
G. Schellbach, E. Jung
Ueberpruefung des Feuchtigkeitsverhaltens von ausgeschaeumten Hohlschichtwaenden, ueber einen Zeitraum von drei Jahren
Bau- und Wohnforschung
1982, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen - Stahlbetonbestimmungen. Taetigkeitsbericht 1981
Emil Grasser
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen - Stahlbetonbestimmungen. Taetigkeitsbericht 1981
Bau- und Wohnforschung
1982, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen des natuerlichen Luftwechsels in ausgefuehrten Wohnungen, die mit sehr fugendichten Fenstern ausgestattet sind
J. Wegner
Untersuchungen des natuerlichen Luftwechsels in ausgefuehrten Wohnungen, die mit sehr fugendichten Fenstern ausgestattet sind
Bau- und Wohnforschung
1982, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1981. Taetigkeitsbericht
Karlhans Wesche
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1981. Taetigkeitsbericht
Bau- und Wohnforschung
1982, 3 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Geraeusche von Armaturen der Wasserinstallation
H.V. Fuchs
Geraeusche von Armaturen der Wasserinstallation
Bau- und Wohnforschung
1982, 107 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Folgekosten von Modernisierungen - Unter besonderer Beruecksichtigung von Energie- und Instandhaltungsbedarf
Peter Busse, Giselbert von Gartzen, Kai-Peter Jaeschke, Marion Kempert, Norbert Raasch, Hans-Georg Strauf
Folgekosten von Modernisierungen - Unter besonderer Beruecksichtigung von Energie- und Instandhaltungsbedarf
Bau- und Wohnforschung
1982, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stabilitaet mehrseitig gelagerter Betonwaende. Zweite Stufe
Michael Kiel
Stabilitaet mehrseitig gelagerter Betonwaende. Zweite Stufe
Bau- und Wohnforschung
1982, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Starter-Homes - zur Marktfaehigkeit erweiterungsfaehiger Starter-Home-Loesungen
Adolf Gstoettner, Alexandra Dzambasevic, Peter Foerster-Baldenius, Heidemarie Hermann, Peter Kramer
Starter-Homes - zur Marktfaehigkeit erweiterungsfaehiger Starter-Home-Loesungen
Bau- und Wohnforschung
1982, 208 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Geometrische Funktionsgrenzen typischer Bauteilverbindungen und Fugenkonstruktionen
Siegfried Wagner
Geometrische Funktionsgrenzen typischer Bauteilverbindungen und Fugenkonstruktionen
Bau- und Wohnforschung
1982, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vorschlag fuer DIN 277 Teil 3 und die Neufassung von DIN 283 Teil 1
Vorschlag fuer DIN 277 Teil 3 und die Neufassung von DIN 283 Teil 1
Bau- und Wohnforschung
1982, 41 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen - Stahlbetonbestimmungen. Taetigkeitsbericht
- Kupfer
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen - Stahlbetonbestimmungen. Taetigkeitsbericht
Bau- und Wohnforschung
1982, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiesparhaeuser Berlin und Kassel. Eine Ausschreibung des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau
Herbert Menkoff, Gerhard Achterberg, Erichbernd Brocher, Klaus Bade, Wilfried Zapke, Ferdinand Blomensaht, Horst Ebert, Horst Friedrich, Horst Esdorn, Axel Jahn, Matthias Jacob, Bernard Fandre
Energiesparhaeuser Berlin und Kassel. Eine Ausschreibung des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau
Bau- und Wohnforschung, Band F 1827
1982, 198 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungs- und Leistungskonzept unter dimensionalen Kriterien
F. Kerschkamp, C. Roessiger
Anforderungs- und Leistungskonzept unter dimensionalen Kriterien
Bau- und Wohnforschung
1982, 133 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Technische und berechnungsbedingte Einflussgroessen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Art und Umfang ihrer Auswirkung auf die Hoehe des baulichen Aufwandes
Karl Deters, Ewald Wente
Technische und berechnungsbedingte Einflussgroessen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Art und Umfang ihrer Auswirkung auf die Hoehe des baulichen Aufwandes
Bau- und Wohnforschung, Band F 1835
1982, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosten der Vergabe mit Leistungsprogramm. Kosten von Planungsleistungen bei Anwendung der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
H.W. Swoboda, H.M. Wolff
Kosten der Vergabe mit Leistungsprogramm. Kosten von Planungsleistungen bei Anwendung der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
Bau- und Wohnforschung
1982, 94 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baukostendaempfung. Dokumentation des Colloquiums ueber Baukostendaempfung am 22.Juni 1982 in Bonn-Bad Godesberg
Baukostendaempfung. Dokumentation des Colloquiums ueber Baukostendaempfung am 22.Juni 1982 in Bonn-Bad Godesberg
Bau- und Wohnforschung
1982, 308 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungen an die Planung und Ausfuehrung von Wohnungen fuer Schichtarbeiter
Karl-Heinz Hampe
Anforderungen an die Planung und Ausfuehrung von Wohnungen fuer Schichtarbeiter
Bau- und Wohnforschung, Band F 1841
1982, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Berechnung von Rahmenecken mit Keilzinkenverbindung
B. Heimeshoff, R. Seuss
Berechnung von Rahmenecken mit Keilzinkenverbindung
Bau- und Wohnforschung
1982, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik, Stahlbaubestimmungen
N. Wilhelm
Internationale Koordinierung der Bautechnik, Stahlbaubestimmungen
Bau- und Wohnforschung
1982, 131 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Praxis baulicher Energiesparmassnahmen
P. Chabr, U. Heckert, M. Jahrudi, H.R. Kretschmer, J. Wiegand, D. Zimmer
Praxis baulicher Energiesparmassnahmen
Bau- und Wohnforschung
1982, 158 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik - Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Stahlbetonbestimmungen
G. Rehm, R. Tewes, - Eligehausen
Internationale Koordinierung der Bautechnik - Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Stahlbetonbestimmungen
Bau- und Wohnforschung
1982, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1981. Bewilligungsbescheid vom 20.August 1981
Josef Eibl
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1981. Bewilligungsbescheid vom 20.August 1981
Bau- und Wohnforschung
1982, 4 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Lagesicherung von Flachdaechern mittels Kies- und Plattenabdeckungen
Carl Kramer, H.J. Gerhardt
Untersuchungen zur Lagesicherung von Flachdaechern mittels Kies- und Plattenabdeckungen
Bau- und Wohnforschung
1982, 45 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Taetigkeitsbericht 1981
J. Schlaich, K.H. Reineck
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Taetigkeitsbericht 1981
Bau- und Wohnforschung
1982, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauteile und Bauunterhaltungskosten. Bewertung von Bauteilalternativen im Hinblick auf eine guenstige Relation zwischen Investitions- und Bauunterhaltungskosten
Bauteile und Bauunterhaltungskosten. Bewertung von Bauteilalternativen im Hinblick auf eine guenstige Relation zwischen Investitions- und Bauunterhaltungskosten
Bau- und Wohnforschung, Band F 620
1982, 81 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baukostenplanung am Beispiel Alten- und Pflegeheime
W.F. Ainsley, H. Jost, C. Schmidmeier, G. Stiegler
Baukostenplanung am Beispiel Alten- und Pflegeheime
Bau- und Wohnforschung
1982, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Fertigteile in der Altbauerneuerung
Siegfried Wagner
Fertigteile in der Altbauerneuerung
Bau- und Wohnforschung
1982, 71 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beurteilung des Waermeschutzes von Fenstern aufgrund von Messwerten fuer Rahmen und Verglasung
J. Achtziger
Beurteilung des Waermeschutzes von Fenstern aufgrund von Messwerten fuer Rahmen und Verglasung
Bau- und Wohnforschung
1982, 24 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anforderungskriterien fuer Energiedaecher
Heinz Hullmann
Anforderungskriterien fuer Energiedaecher
Bau- und Wohnforschung
1982, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung ueber die Moeglichkeit der Einfuehrung von Zuschlaegen auf Messwerte des Waermedurchlasskoeffizienten von Mauerwerk zur Festlegung von Rechenwerten fuer die Anwendung im Bauwesen
H. Anton
Untersuchung ueber die Moeglichkeit der Einfuehrung von Zuschlaegen auf Messwerte des Waermedurchlasskoeffizienten von Mauerwerk zur Festlegung von Rechenwerten fuer die Anwendung im Bauwesen
Bau- und Wohnforschung
1982, 19 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die temporaere Verbesserung des Waermeschutzes im Fensterbereich durch Rollaeden und andere Vorkehrungen
Wilfried Zapke, Horst Ebert, Horst Friedrich
Die temporaere Verbesserung des Waermeschutzes im Fensterbereich durch Rollaeden und andere Vorkehrungen
Bau- und Wohnforschung, Band F 1871
1982, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Untersuchung der Anwendungsmoeglichkeiten von DIN 1053 Teil 1 und DIN 1053 Teil 2 - Normvorlage Nov. 1978 - Fragen zur Wirtschaftlichkeit
Wilhelm Koehler, Herbert Menkhoff
Vergleichende Untersuchung der Anwendungsmoeglichkeiten von DIN 1053 Teil 1 und DIN 1053 Teil 2 - Normvorlage Nov. 1978 - Fragen zur Wirtschaftlichkeit
Bau- und Wohnforschung, Band F 1787
1981, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen. Taetigkeitsbericht fuer 1980
K. Kordina
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen. Taetigkeitsbericht fuer 1980
Bau- und Wohnforschung
1981, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1980. Bericht ueber Aktivitaeten, die mit Mitteln des Bundesministers fuer Raumplanung, Bauwesen und Staedtebau unterstuetzt wurden
Josef Eibl
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen 1980. Bericht ueber Aktivitaeten, die mit Mitteln des Bundesministers fuer Raumplanung, Bauwesen und Staedtebau unterstuetzt wurden
Bau- und Wohnforschung
1981, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwurfsrelevante Ergebnisse der Sozialwissenschaft
Walter Schoenwandt
Entwurfsrelevante Ergebnisse der Sozialwissenschaft
Bau- und Wohnforschung
1981, 387 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Berechnung geschweisster Konstruktionen. Taetigkeitsbericht 1980
F.W. Bornscheuer, G. Werner
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Berechnung geschweisster Konstruktionen. Taetigkeitsbericht 1980
Bau- und Wohnforschung
1981, 1 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Querkraftbeanspruchte I-Traegeranschluesse mit Winkeln. Anschluss am Unterzug
W. Schulte
Querkraftbeanspruchte I-Traegeranschluesse mit Winkeln. Anschluss am Unterzug
Bau- und Wohnforschung
1981, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen. Mauerwerksbestimmungen. Bericht fuer 1980/81
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer Baubestimmungen. Mauerwerksbestimmungen. Bericht fuer 1980/81
Bau- und Wohnforschung
1981, 271 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Taetigkeitsbericht 1980
H. Weigler
Internationale Koordinierung der Bautechnik. Taetigkeitsbericht 1980
Bau- und Wohnforschung
1981, 3 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kommunikative Wohnergaenzungseinrichtungen - nicht oeffentlicher Art - im Wohnumfeld
Kommunikative Wohnergaenzungseinrichtungen - nicht oeffentlicher Art - im Wohnumfeld
Bau- und Wohnforschung
1981, 238 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Messung der Luftschalldaemmung von Fenstern in Aussenwaenden am Bau
T. Kloos, D. Kutzer
Messung der Luftschalldaemmung von Fenstern in Aussenwaenden am Bau
Bau- und Wohnforschung
1981, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Methodisches Planen - ein Weg zum wirtschaftlichen Wohnungsbau
Methodisches Planen - ein Weg zum wirtschaftlichen Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1981, 177 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragverhalten von Vorsatzschalen mehrschichtiger Betonwaende
E. Cziesielski, D. Koetz
Tragverhalten von Vorsatzschalen mehrschichtiger Betonwaende
Bau- und Wohnforschung
1981, 93 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik. Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer und internationaler Baubestimmungen im Rahmen der internationalen Koordinierung der Bautechnik. Taetigkeitsbericht zum Vorhaben
- Koenig
Internationale Koordinierung der Bautechnik. "Mitwirkung bei der Vorbereitung europaeischer und internationaler Baubestimmungen im Rahmen der internationalen Koordinierung der Bautechnik". Taetigkeitsbericht zum Vorhaben
Bau- und Wohnforschung
1981, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierung von Betonoberflaechen mittels Kunstharzmaterialien. Tl.1. Sanierung von zerstoerten oder nicht einwandfrei ausgefuehrten Betonoberflaechen mittels Impraegnierungen, Anstrichen oder Putzen auf Kunstharzbasis
K. Kordina, J. Neisecke
Sanierung von Betonoberflaechen mittels Kunstharzmaterialien. Tl.1. Sanierung von zerstoerten oder nicht einwandfrei ausgefuehrten Betonoberflaechen mittels Impraegnierungen, Anstrichen oder Putzen auf Kunstharzbasis
Bau- und Wohnforschung
1981, 106 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mieterunterbringung bei der Modernisierung und Sanierung
Erichbernd Brocher
Mieterunterbringung bei der Modernisierung und Sanierung
Bau- und Wohnforschung, Band F 1794
1981, 148 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rationalisierung bei den Angestellten im Bauwesen. Seminarreihe Moeglichkeiten und Folgen des Einsatzes der EDV in der Bau- und Wohnungswirtschaft
Rationalisierung bei den Angestellten im Bauwesen. Seminarreihe Moeglichkeiten und Folgen des Einsatzes der EDV in der Bau- und Wohnungswirtschaft
Bau- und Wohnforschung
1981, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modernisierung durch Mieter
Hannes Weeber, Helga Kirchgaesser
Modernisierung durch Mieter
Bau- und Wohnforschung
1981, 190 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Festigkeit von mehrachsig beanspruchten GFK-Bauteilen
U. Bieling
Untersuchung der Festigkeit von mehrachsig beanspruchten GFK-Bauteilen
Bau- und Wohnforschung
1981, 77 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mitarbeit in der internationalen und regionalen Normung auf dem Gebiet des Waermeschutzes und Sekretariatsfuehrung von ISO/TC 163/SC 1 und CEN/TK 88
Mitarbeit in der internationalen und regionalen Normung auf dem Gebiet des Waermeschutzes und Sekretariatsfuehrung von ISO/TC 163/SC 1 und CEN/TK 88
Bau- und Wohnforschung
1981, 142 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Waermeleitfaehigkeit von Waermedaemmputzen. Messtechnische Untersuchungen
M. Giesecke, C. Kupke, K. Bertsch
Waermeleitfaehigkeit von Waermedaemmputzen. Messtechnische Untersuchungen
Kurztitel: Waermedaemmputze - Ergaenzung.
Bau- und Wohnforschung
1981, 11 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Querschnittsbericht Bedarfsplanung im Bauwesen
H. Ingerfurth, R. Kuchenmoeller, - Schloz
Querschnittsbericht Bedarfsplanung im Bauwesen
Bau- und Wohnforschung
1981, 230 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung der Bautechnik; Mitwirkung bei der internationalen Normungsarbeit auf dem Gebiet der Bauakustik
Internationale Koordinierung der Bautechnik; Mitwirkung bei der internationalen Normungsarbeit auf dem Gebiet der Bauakustik
Bau- und Wohnforschung
1981, 31 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen von akustischen Fugendichtungen. Prinziploesungen fuer wirksame Dichtungskonstruktionen
H. Ertel
Experimentelle Untersuchungen von akustischen Fugendichtungen. Prinziploesungen fuer wirksame Dichtungskonstruktionen
Bau- und Wohnforschung
1981, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung ueber die Moeglichkeiten der Zusammenstellung von Entscheidungskriterien zur Auswahl von Fenstern
Untersuchung ueber die Moeglichkeiten der Zusammenstellung von Entscheidungskriterien zur Auswahl von Fenstern
Bau- und Wohnforschung
1981, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung von Vorschlaegen fuer die standardisierte Lage von Bezugsebenen nach DIN 18000 zu grenzbezogenen Bauteilen
Erarbeitung von Vorschlaegen fuer die standardisierte Lage von Bezugsebenen nach DIN 18000 zu grenzbezogenen Bauteilen
Bau- und Wohnforschung
1981, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiesparhaeuser Berlin
Erichbernd Brocher, Wilfried Zapke, Horst Ebert, Horst Friedrich
Energiesparhaeuser Berlin
Bau- und Wohnforschung, Band F 1788/2
1981, 340 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Hinweise fuer ein einheitliches automationsgeeignetes Verfahren bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Tl.3 - Eingabe zur Erstellung des Leistungsverzeichnisses
Helene Festl, Juergen Mueller, Hannes Hutzelmeyer
Hinweise fuer ein einheitliches automationsgeeignetes Verfahren bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Tl.3 - Eingabe zur Erstellung des Leistungsverzeichnisses
Bau- und Wohnforschung
1981, 81 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schallschutz bei Massivtreppen im Mehrgeschosswohnungsbau. Schlussbericht
H. Paschen, H. Malonn, H. Steinert
Schallschutz bei Massivtreppen im Mehrgeschosswohnungsbau. Schlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1981, 131 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Aussenseitige Waermedaemmung von Aussenwaenden durch Polystyrol-Hartschaumplatten mit Kunstharzputz
P. Bernhardt, H. Kuenzel
Aussenseitige Waermedaemmung von Aussenwaenden durch Polystyrol-Hartschaumplatten mit Kunstharzputz
Bau- und Wohnforschung
1981, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bauliche Massnahmen zur Begruenung staedtischer Wohnbauten. Einwirkung auf Gestaltung, Nutzung und Wohnwert
Bauliche Massnahmen zur Begruenung staedtischer Wohnbauten. Einwirkung auf Gestaltung, Nutzung und Wohnwert
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswertung auslaendischer Forschungsberichte des Sachgebietes Heizung
Auswertung auslaendischer Forschungsberichte des Sachgebietes Heizung
Bau- und Wohnforschung
1981, 129 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbindungstechnik und Fuegeweisen im Bauwesen. Querschnittsbericht mit Literaturnachweisen
Siegfried Wagner
Verbindungstechnik und Fuegeweisen im Bauwesen. Querschnittsbericht mit Literaturnachweisen
Bau- und Wohnforschung
1981, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiesparhaeuser Berlin und Kassel. Ergebnisse der Vorpruefung. Zusammenfassung
Erichbernd Brocher, Wilfried Zapke, Horst Ebert, Horst Friedrich
Energiesparhaeuser Berlin und Kassel. Ergebnisse der Vorpruefung. Zusammenfassung
Bau- und Wohnforschung, Band F 1788/1
1981, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Methode zur Erzeugung eines Schlagregens fuer die Bauteilpruefung
E. Cziesielski, B. Maerker
Methode zur Erzeugung eines Schlagregens fuer die Bauteilpruefung
Bau- und Wohnforschung
1981, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Moeglichkeiten und Grenzen der Erweiterung und Verbesserung der Wartungsvertraege fuer Heizungsanlagen
E. Brocher
Moeglichkeiten und Grenzen der Erweiterung und Verbesserung der Wartungsvertraege fuer Heizungsanlagen
Bau- und Wohnforschung
1981, 125 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zementgebundene Fliessmoertel fuer schwimmende Estriche. Abschlussbericht
- Preiss, - Sasse, - Steppler, - Vollpracht
Zementgebundene Fliessmoertel fuer schwimmende Estriche. Abschlussbericht
Bau- und Wohnforschung, Band F 1774
1981, 135 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung ueber die Verwendung von Carbonfasern als Bewehrung mineralischer Baustoffe
R. Springenschmid, A. Volkwein
Untersuchung ueber die Verwendung von Carbonfasern als Bewehrung mineralischer Baustoffe
Bau- und Wohnforschung
1981, 97 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energieeinsparung im Gebaeudebestand durch investive technische Massnahmen
Erichbernd Brocher, Horst Friedrich
Energieeinsparung im Gebaeudebestand durch investive technische Massnahmen
Bau- und Wohnforschung, Band F 1731
1981, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Selbsthilfe-Ausbauhaeuser
Wolfgang Doering, Dietmar Spiegel
Selbsthilfe-Ausbauhaeuser
Bau- und Wohnforschung
1981, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Textile Ueberdachung von Kinderspielplaetzen
Reinhard Baeckmann, Marlies Kirsch, Karin Schaefer
Textile Ueberdachung von Kinderspielplaetzen
Bau- und Wohnforschung
1981, 294 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energiesparhaeuser Kassel
Erichbernd Brocher, Wilfried Zapke, Horst Ebert, Horst Friedrich
Energiesparhaeuser Kassel
Bau- und Wohnforschung, Band F 1788/3
1981, 178 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Behindertenfreundliche Wohnungen
Klaus Bade, Karl-Heinz Gajewski
Behindertenfreundliche Wohnungen
Bau- und Wohnforschung, Band F 1792
1981, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkung dicker Daemmstoffschichten auf die mechanischen Eigenschaften von Estrichen
W. Schnell
Auswirkung dicker Daemmstoffschichten auf die mechanischen Eigenschaften von Estrichen
Bau- und Wohnforschung
1981, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Empfehlungen fuer Architekten-Wettbewerbe
R. Frey
Empfehlungen fuer Architekten-Wettbewerbe
Bau- und Wohnforschung
1981, 98 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung einer einheitlichen Modul- und Massordnung im Bauwesen. Taetigkeitsbericht
Entwicklung einer einheitlichen Modul- und Massordnung im Bauwesen. Taetigkeitsbericht
Bau- und Wohnforschung
1981, 10 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Das franzoesische Baugenehmigungs- und Architekturrecht
Rudolf Stich
Das franzoesische Baugenehmigungs- und Architekturrecht
Bau- und Wohnforschung
1981, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verdichteter Flachbau. Kosten. Wirtschaftlichkeit. Schlussbericht
Guenther G. Woerdemann
Verdichteter Flachbau. Kosten. Wirtschaftlichkeit. Schlussbericht
Bau- und Wohnforschung
1981, 245 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

ISPLA Informationssystem Planungsgrundlagen und Planungsentscheidungen mit Datenbankunterstuetzung durch Isplatrieve
ISPLA Informationssystem Planungsgrundlagen und Planungsentscheidungen mit Datenbankunterstuetzung durch Isplatrieve
Bau- und Wohnforschung
1981, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Voraussetzungen und Anwendung funktionsorientierter Vergabeverfahren
Voraussetzungen und Anwendung funktionsorientierter Vergabeverfahren
Bau- und Wohnforschung
1981, 175 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

zurück

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler