Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Publikationen aus der Reihe: "Bauforschung"

Bewertung des Auslaugverhaltens von Schaumglasschotter
Lia Weiler, Anya Vollpracht
Bewertung des Auslaugverhaltens von Schaumglasschotter
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3395
2022, 29 S., 12 Abb. u. 9 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Andreas Schmohl, Sabine Johann
Freisetzung von aromatischen Aminen aus Bauwerksabdichtungen
Verfahren zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3394
2022, 165 S., 119 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Überprüfung der Zuverlässigkeit der für die nächste Generation von EN 1992-1-1 vorgesehenen neuen Bemessungsansätze gegen Durchstanzen ohne Durchstanzbewehrung und Querkraft ohne Querkraftbewehrung
Josef Hegger, Marcus Ricker, Viviane Adam, Tânia Feiri, Konstantin Nille-Hauf
Überprüfung der Zuverlässigkeit der für die nächste Generation von EN 1992-1-1 vorgesehenen neuen Bemessungsansätze gegen Durchstanzen ohne Durchstanzbewehrung und Querkraft ohne Querkraftbewehrung
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3393
2022, 98 S., 47 Abb. u. 16 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für den Nachweis der Standsicherheit von geklebten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
Frank U. Vogdt, Michael Schober
Bestimmung der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für den Nachweis der Standsicherheit von geklebten Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3389
2021, 83 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Aktualisierung des Bewertungskonzepts zur Umweltverträglichkeit von Beton
Steffen Overmann, Anya Vollpracht
Aktualisierung des Bewertungskonzepts zur Umweltverträglichkeit von Beton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3388
2021, 28 S., 16 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich der neuen Erdbebenkarten in Deutschland und mit den Anrainerstaaten
Muhammed Al Koussini, Christoph Butenweg, Norbert Gebbeken
Vergleich der neuen Erdbebenkarten in Deutschland und mit den Anrainerstaaten
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3386
2021, 71 S., 66 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Formaldehydfreisetzung aus Festbeton - Bestimmung der Freisetzung von Formaldehyd aus Beton mit Verflüssiger auf Melaminsulfonat-Basis im DSLT gemäß DIN CEN/TS 16637-2
Jens Herrmann, Gerhard Spanka, Jörg Rickert
Formaldehydfreisetzung aus Festbeton - Bestimmung der Freisetzung von Formaldehyd aus Beton mit Verflüssiger auf Melaminsulfonat-Basis im DSLT gemäß DIN CEN/TS 16637-2
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3384
2021, 21 S., 1 Abb. u. 21 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Forschungsvorhaben Schallschutz gegen Außenlärm
Andreas Meier
Forschungsvorhaben Schallschutz gegen Außenlärm
Anforderungen zum baulichen Schallschutz gegen Außenlärm nach DIN 4109 unter Berücksichtigung des derzeitigen Stands der Technik als Grundlage für bauaufsichtliche Regelungen
Bauforschung, Band T 3383
2021, 136 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichsberechnungen zu stehenden zylindrischen Tankbauwerken
Thomas Ummenhofer, Peter Knödel, Sven Nagel
Vergleichsberechnungen zu stehenden zylindrischen Tankbauwerken
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3381
2021, 75 S., 62 Abb. u. 17 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von MCPA aus Polymerbitumendachbahnen: Anwendung und Anpassung der MCPP-Bewertungsmethodik auf MCPA
Andreas Schmohl, Sabine Johann
Freisetzung von MCPA aus Polymerbitumendachbahnen: Anwendung und Anpassung der MCPP-Bewertungsmethodik auf MCPA
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3380
2021, 46 S., 10 Abb. u. 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnhausbau im osmanischen Istanbul
Johannes Cramer, Wolfgang Müller-Wiener
Wohnhausbau im osmanischen Istanbul
Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege, Band 19
2021, 280 S., 314 Farbabb., 80 SW-Abb. 31 cm,
Imhof
 
 

Herauswandern von Nagelplatten aus dem Holz - Identifizierung wesentlicher Einflussparameter
H.J. Blaß
Herauswandern von Nagelplatten aus dem Holz - Identifizierung wesentlicher Einflussparameter
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3379
2020, 12 S., 4 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Quantifizierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
Jens Schneider, Miriam Schuster, Geralt Siebert, Michael Kraus, Martin Botz, Alexander Pauli, Jasmin Weis
Quantifizierung der Resttragfähigkeit von Verbundglas
REST-VSG: Rechnerische und Experimentelle Studien zur Ermittlung der Resttragfähigkeit von VSG
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3378
2020, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Emissionsverhalten von Grobspanplatten (OSB) und Spanplatten in Innenräumen
Heidrun Hofmann, Wigbert Maraun
Emissionsverhalten von Grobspanplatten (OSB) und Spanplatten in Innenräumen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3377
2020, 128 S., 13 Abb. u. 16 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Lutz Dorsch, Kati Jagnow
Einheitliche Dokumentation der Gesamt- und Zwischenergebnisse der Energiebilanz nach DIN V 18599
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3376
2020, 244 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Ludger Lohaus, Tobias Schack
Grenzen der Anwendbarkeit von Drahtankern für die Verankerung der Vormauerschale an einer Hintermauerschale aus Kalksandhohlblocksteinen oder Hohlblöcken aus Beton oder Leichtbeton
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3375
2020, 64 S., 43 Abb. u. 19 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von neuen Sicherheitsfaktoren zur Ermittlung der Brandlastdichte im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang E
Jochen Zehfuß, Lukas Gößwein, Lisa Sander, Peter Schaumann, Patrick Meyer
Bewertung von neuen Sicherheitsfaktoren zur Ermittlung der Brandlastdichte im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang E
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3374
2020, 77 S., 20 Abb. u. 25 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Improved seismic design concepts for masonry buildings in Germany
Christoph Butenweg, Thomas Kubalski, Julia Rosin
Improved seismic design concepts for masonry buildings in Germany
Report WP1: Objectives and basics of linear and nonlinear calculation methods. Report WP2: Selection and definition of representative masonry buildings. Report WP3: Parametric study. Report WP4: Final Report
Bauforschung, Band T 3372
2019, 156 S., partly in German, num. illus. and tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung zu zeitlichen Schwankungen der Feuchte in Innenräumen im Hinblick auf den Feuchtetransport durch Bauteile und die Vermeidung von Schimmelpilzbildung auf Bauteilinnenoberflächen
Thomas Ackermann
Untersuchung zu zeitlichen Schwankungen der Feuchte in Innenräumen im Hinblick auf den Feuchtetransport durch Bauteile und die Vermeidung von Schimmelpilzbildung auf Bauteilinnenoberflächen
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3371
2019, 89 S., 40 Abb. u. 23 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Catherina Thiele, Rainer Becker, Jan Hofmann, Karl-Heinz Lieberum
Bewertung der Tragfähigkeit von Befestigungen im Mauerwerk durch Baustellenversuche
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3370
2019, 162 S., 50 Abb. u. 19 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von neuen Berechnungsansätzen für lokale Brände im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang C
Jochen Zehfuß, Lisa Sander
Bewertung von neuen Berechnungsansätzen für lokale Brände im Zuge der Novellierung von EN 1991-1-2 Anhang C
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3369
2019, 71 S., 25 Abb. u. 7 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Brandverhalten von Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol-Dämmstoff. Untersuchung des Brandverhaltens von WDVS bei Brandbeanspruchung im Sockelbereich. Abschlussbericht
H. Rademacher, O. Riese, S. Hauswaldt, I. Kotthoff, A. Rogge
Brandverhalten von Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol-Dämmstoff. Untersuchung des Brandverhaltens von WDVS bei Brandbeanspruchung im Sockelbereich. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3360
2018, 28 S., 10 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von Mecoprop aus Polymerbitumendachbahnen - Modellierung des Transportverhaltens von Mecoprop bei der Bodenpassage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Prüfplans aus der PG Mecoprop
Sabine Hübner, Andreas Schmohl
Freisetzung von Mecoprop aus Polymerbitumendachbahnen - Modellierung des Transportverhaltens von Mecoprop bei der Bodenpassage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Prüfplans aus der "PG Mecoprop"
Bauforschung, Band T 3356
2018, 26 S., 15 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung überarbeiteter Rechengrundlagen zur Wärmeleitfähigkeit im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Jochen Zehfuß, Jens Spille
Bewertung überarbeiteter Rechengrundlagen zur Wärmeleitfähigkeit im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3358
2018, 50 S., 30 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von neuen Bemessungstabellen für Stützen im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Jochen Zehfuß, Dominik Felix, Matthias Siemon
Bewertung von neuen Bemessungstabellen für Stützen im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3354
2018, 46 S., 28 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von Rechengrundlagen zur Restfestigkeit von Beton im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Jochen Zehfuß, Dominik Felix
Bewertung von Rechengrundlagen zur Restfestigkeit von Beton im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3355
2018, 50 S., 34 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbunddübel im Brandfall
Catherina Thiele, Mayur Patil, Marie Reichert
Verbunddübel im Brandfall
Bauforschung, Band T 3353
2018, 113 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von Durchwurzelungsschutzmitteln aus Dachabdichtungen. Abschlussbericht
Sabine Hübner, Christian Scherer, Regina Schwerd, Christoph Schwitalla
Freisetzung von Durchwurzelungsschutzmitteln aus Dachabdichtungen. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3352
2018, 175 S., 53 Abb. u. 42 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Emissionen aus Lüftungsgeräten und Kunststofflüftungsleitungen - Vorschläge für ein realitätsnahes Prüfverfahren
Christian Scherer
Emissionen aus Lüftungsgeräten und Kunststofflüftungsleitungen - Vorschläge für ein realitätsnahes Prüfverfahren
Bauforschung, Band T 3346
2017, 71 S., 27 Abb. u. 21 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ringversuch zum Vergleich des Prüfverfahrens für dezentrale Lüftungsgeräte mit alternierender Ventilatordrehrichtung zwischen drei Prüfstellen zur energetischen Bewertung
Taner Özbiyik
Ringversuch zum Vergleich des Prüfverfahrens für dezentrale Lüftungsgeräte mit alternierender Ventilatordrehrichtung zwischen drei Prüfstellen zur energetischen Bewertung
Bauforschung, Band T 3345
2017, 70 S., 23 Abb., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Freisetzung von Isocyanaten und Aminen aus Bauwerksabdichtungen - Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Andreas Schmohl, Christian Scherer
Freisetzung von Isocyanaten und Aminen aus Bauwerksabdichtungen - Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ
Bauforschung, Band T 3343
2016, 82 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht
Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel
Schalldämmung von Wärmedämm-Verbundsystemen mit zweilagiger Dämmschicht
Bauforschung, Band T 3341
2016, 38 S., 28 Abb. u. 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluss von Steingeometrie, Mörtel und Feuchte auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch hochwertigem Mauerwerk
Christoph Sprengard, Max Engelhardt
Einfluss von Steingeometrie, Mörtel und Feuchte auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von wärmetechnisch hochwertigem Mauerwerk
Bauforschung, Band T 3335
2016, 104 S., 42 Abb. u. 26 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sichere Auslegung von Horizontalverbänden zur Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Brettschichtholzträger. Abschlussbericht
Ulrike Kuhlmann, Johannes Leichtle
Sichere Auslegung von Horizontalverbänden zur Stabilisierung biegedrillknickgefährdeter Brettschichtholzträger. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3334
2016, 159 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Metastudie: Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums
Heike Böhmer, Janet Simon
Metastudie: Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter. Auswertung ausgewählter wissenschaftlicher Studien unter besonderer Berücksichtigung des selbstgenutzten Wohneigentums
Bauforschung, Band T 3315
2015, 59 S., 32 Abb. u. 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Heike Böhmer, Janet Simon, Horst Helmbrecht
Meinungsumfrage unter Wohneigentümern: Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3314
2015, 43 S., 27 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines Ultraschallgerätes zur Analyse anthropogener Umweltschäden an Denkmalen aus Marmor. Abschlussbericht
Frank Tiefensee
Entwicklung eines Ultraschallgerätes zur Analyse anthropogener Umweltschäden an Denkmalen aus Marmor. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1016
2014, 57 S., 45 Abb. u. 7 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zum Emissionspotenzial von Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Sabine Mair, Christian Scherer, Andreas Schmohl
Untersuchungen zum Emissionspotenzial von Innenputzen mit organischen Bindemitteln nach DIN EN 15824
Bauforschung, Band T 3302
2013, 116 S., 47 Abb. u. 64 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierung der umweltgeschädigten Fensterverglasungen der Friedenskirche in Schweidnitz-Niederschlesien und Ermittlung der die Kirche beeinflussenden Material- und Klimaparameter in Sinne einer nachhaltigen Konservierung. Abschlussbericht
Manfred Torge, Erhard Drachenberg, Wolfgang Müller, U. Schaaf, Michael Bücker, Ines Feldmann, Birte Mull, Doris Brödner, Helena Mathies, Sonja Krug
Sanierung der umweltgeschädigten Fensterverglasungen der Friedenskirche in Schweidnitz-Niederschlesien und Ermittlung der die Kirche beeinflussenden Material- und Klimaparameter in Sinne einer nachhaltigen Konservierung. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1015
2013, 115 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modellhafte Errichtung einer Jugendbauhütte in der Gartendenkmalpflege - Ein Ansatz zur Beruflichen Nachwuchsqualifizierung und zur Nachwuchsförderung im Schnittbereich von Gartendenkmalpflege und Naturschutz. Abschlussbericht
Meike Jäckel, Holger Schulz
Modellhafte Errichtung einer Jugendbauhütte in der Gartendenkmalpflege - Ein Ansatz zur Beruflichen Nachwuchsqualifizierung und zur Nachwuchsförderung im Schnittbereich von Gartendenkmalpflege und Naturschutz. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1014
2012, 33 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten. Abschlussbericht
Falko Bornschein, Manfred Torge, Martin Sabel, Ines Feldmann, Anka Kohl, Nicole Sterzing, Oliver Hahn, Rainer Drewello, Paul Bellendorf, Nils Wetter, Max Rahrig
Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1012
2011, 158 S., zahlr. Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wohnwert-Barometer
Lutz Dammaschk, Sebastian El khouli, Michael Keller, Nikola Mahal, Khalid Nawaz, Ilia Petrov, Katrin Spitzner
Wohnwert-Barometer
Bauforschung für die Praxis, Band 90
Erfassungs- und Bewertungssystem nachhaltiger Wohnqualität
Mit CD-ROM.
2010, 172 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Praxisorientierte Untersuchungen zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms (Serpula lacrymans) nach DIN-Vorschrift und alternativen thermischen Verfahren. Abschlussbericht
D. Grosser
Praxisorientierte Untersuchungen zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms (Serpula lacrymans) nach DIN-Vorschrift und alternativen thermischen Verfahren. Abschlussbericht
Kritische Betrachtung bisheriger Ausführungspraktiken und Festlegung von Eckparametern für das Heißluftverfahren (Leistungsanforderungen)
Bauforschung, Band T 3168
2008, 133 S., 62 Abb., 10 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bockwindmühle Wilhelmsaue. Instandsetzungsdokumentation
Ekkehart Hähnel
Bockwindmühle Wilhelmsaue. Instandsetzungsdokumentation
Instandsetzungszeitraum: September 2001 bis März 2003
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1010
2007, 96 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Restaurierung wertvoller historischer Grabmale auf dem Stadtfriedhof Querfurt mit modellhafter, vergleichender Konservierung mittels Kieselsäureester und Kunstharzen. Abschlussbericht
Christoph Reichenbach
Restaurierung wertvoller historischer Grabmale auf dem Stadtfriedhof Querfurt mit modellhafter, vergleichender Konservierung mittels Kieselsäureester und Kunstharzen. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1008
2006, 50 S., 33 Abb., 3 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einheitliche schalltechnische Bemessung von Wärmedämmverbundsystemen
L. Weber, D. Brandstetter
Einheitliche schalltechnische Bemessung von Wärmedämmverbundsystemen
Bauforschung, Band T 3040
2004, 98 S., 34 Abb., 27 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbesserung der Längs-Schalldämmung durch Vorsatzschalen
H. Schröder, I. Haltenorth
Verbesserung der Längs-Schalldämmung durch Vorsatzschalen
Bauforschung, Band T 3039
2004, 78 S., 39 Abb., 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Macht der Architektur - Architektur der Macht
Ernst-Ludwig Schwandner, Klaus Rheidt
Macht der Architektur - Architektur der Macht
Diskussionen zur archäologischen Bauforschung, Band 8
Bauforschungskolloquium in Berlin vom 30. Oktober bis 2. November 2002 veranstaltet vom Architektur-Referat des DAI
2004, X, 328 S., 291 SW-Abb. 28 cm,
WBG Philipp von Zabern
 
 

Beulsicherheit schalenartiger Stahlkonstruktionen aus austenitischen Stählen bei erhöhten Temperaturen am Beispiel axial gedrückter Kreiszylinderschalen. Schlussbericht
Herbert Schmidt, Kirsi T. Hautala
Beulsicherheit schalenartiger Stahlkonstruktionen aus austenitischen Stählen bei erhöhten Temperaturen am Beispiel axial gedrückter Kreiszylinderschalen. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2929
2000, 106 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewährung innen wärmegedämmter Fachwerkbauten
Reinhard Lamers, Daniel Rosenzweig, Ruth Abel
Bewährung innen wärmegedämmter Fachwerkbauten
Bauforschung für die Praxis, Band 54
Problemstellung und daraus abgeleitete Konstruktionsempfehlungen
2000, 173 S., 123 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Interaktionsgleichungen für das Biegeknicken bei Druck und zweiachsiger Biegung. Schlussbericht
Joachim Lindner, A. Rusch
Interaktionsgleichungen für das Biegeknicken bei Druck und zweiachsiger Biegung. Schlussbericht
Bauforschung, Band T 2895
1999, 90 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Prüfverfahren zur Bestimmung der äquivalenten Schichtdicke von Wärmedämmmaterialien in Feuerstätten. Abschlussbericht
J. Sprung, A. Zegowitz
Prüfverfahren zur Bestimmung der äquivalenten Schichtdicke von Wärmedämmmaterialien in Feuerstätten. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 2919
1999, 40 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung von 4-seitig linienförmig gelagerten Scheiben bei Stoßbelastung
R. Rück, G.E. Völkel
Untersuchung von 4-seitig linienförmig gelagerten Scheiben bei Stoßbelastung
Bauforschung, Band T 2915
1999, 70 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sichere Betonproduktion für Stahlbetontragwerke. Schlußbericht
Gert König, Dmitri Soukhov, Frank Jungwirth
Sichere Betonproduktion für Stahlbetontragwerke. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2801
1998, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Grundlagen für eine weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung. Anforderungen an eine energetisch effiziente Warmwasserbereitung und Rechenmethode zur Ermittlung des Energiebedarfs
Horst Esdorn
Grundlagen für eine weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung. Anforderungen an eine energetisch effiziente Warmwasserbereitung und Rechenmethode zur Ermittlung des Energiebedarfs
Bauforschung, Band T 2812
1998, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einstufung von Douglasie in die europäischen Festigkeitsklassen. Abschlußbericht
P. Glos, G. Becker, R. Diebold, S. Pelz
Einstufung von Douglasie in die europäischen Festigkeitsklassen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2796
1998, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbundverhalten bei Querzug. Schlußbericht
J. Eibl, K. Idda, H.N. Lucero-Cimas
Verbundverhalten bei Querzug. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2821
1998, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Rotationsanforderung bei Anwendung des Fließgelenkverfahrens bei Verbundträgern
G. Sedlacek, B. Hoffmeister
Untersuchungen zur Rotationsanforderung bei Anwendung des Fließgelenkverfahrens bei Verbundträgern
Bauforschung, Band T 2807
1998, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Literaturstudie über den Einfluß der Lochung auf die Schalldämmung und Schall-Längsdämmung von Mauersteinen
L. Weber, W. Scholl
Literaturstudie über den Einfluß der Lochung auf die Schalldämmung und Schall-Längsdämmung von Mauersteinen
Bauforschung, Band T 2777
1997, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen Holzschutzmitteln. Abschlußbericht
A. Peylo
Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen Holzschutzmitteln. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2811
1997, 137 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen - Beulnachweise bei Beplankungen von Tafelelementen und bei Verbundträgern mit Plattenstegen
Hans Joachim Blaß, Volker Krämer
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen - Beulnachweise bei Beplankungen von Tafelelementen und bei Verbundträgern mit Plattenstegen
Bauforschung, Band T 2776
1997, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Betonprüfung zur Überwachung von Recyclingzuschlag aus Bauschutt
W. Manns, S. Wies
Betonprüfung zur Überwachung von Recyclingzuschlag aus Bauschutt
Bauforschung, Band T 2791
1997, 27 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Prüfverfahren zur Beurteilung der Flugrostanfälligkeit von Spannstahloberflächen unter baupraktischen Bedingungen. Schlußbericht
Heiner Cordes, Josef Hegger, Damian Nowak
Prüfverfahren zur Beurteilung der Flugrostanfälligkeit von Spannstahloberflächen unter baupraktischen Bedingungen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2800
1997, 53 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Spannungsrißkorrosionsverhalten von Spannstählen mit überhöhter Festigkeit. Abschlußbericht
K. Menzel
Spannungsrißkorrosionsverhalten von Spannstählen mit überhöhter Festigkeit. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2781
1997, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Tragsicherheit abgespannter Maste unter der Einwirkung von Starkwind und Seilbruch
Udo Peil
Untersuchung der Tragsicherheit abgespannter Maste unter der Einwirkung von Starkwind und Seilbruch
Bauforschung, Band T 2797
1997, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung des Recyclings von Stoffsystemen aus Wärmedämm-Verbundsystemen und Flachdachabdichtungsaufbauten mit Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (Styropor). Schlußbericht
R. Hunklinger
Untersuchung des Recyclings von Stoffsystemen aus Wärmedämm-Verbundsystemen und Flachdachabdichtungsaufbauten mit Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (Styropor). Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2798
1997, 450 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Regionale Mietenstrukturen. Abschlußbericht
Helga Gerlach, Matthias Waltersbacher
Regionale Mietenstrukturen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2767
1997, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Außenwände in Holztafelbauart mit Mauerwerk-Vorsatzschalen. Tl.2 - Freilandversuche
Horst Schulze
Außenwände in Holztafelbauart mit Mauerwerk-Vorsatzschalen. Tl.2 - Freilandversuche
Bauforschung, Band T 2757
1997, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zerstörungsfreie Prüfung elastomechanischer Eigenschaften von Plattenwerkstoffen durch Auswertung des Eigenschwingverhaltens. Abschlußbericht
M. Schulte
Zerstörungsfreie Prüfung elastomechanischer Eigenschaften von Plattenwerkstoffen durch Auswertung des Eigenschwingverhaltens. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2754
1997, 173 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

CAE-Bauwerksmodelle. Schlußbericht
K. Beucke
CAE-Bauwerksmodelle. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2783
1997, 24 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen - Vergleich von zwei Verfahren zur Ermittlung der Sortierklassengrenzwerte für Sortiermaschinen
Hans Joachim Blaß, Rainer Görlacher
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen - Vergleich von zwei Verfahren zur Ermittlung der Sortierklassengrenzwerte für Sortiermaschinen
Bauforschung, Band T 2774
1997, 17 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energieeinsparung im Wohnungsbau. Aktuelle Kosten-Nutzen-Verhältnisse bei Investitionen in zusätzlichen Wärmeschutz und in thermische Solaranlagen
Klaus Traube, Klaus-Dieter Clausnitzer, Karin Jahn
Energieeinsparung im Wohnungsbau. Aktuelle Kosten-Nutzen-Verhältnisse bei Investitionen in zusätzlichen Wärmeschutz und in thermische Solaranlagen
Bauforschung, Band T 2794
1997, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Praktische Erprobung des Eurocode 5 in Ingenieurbüros
H.J. Blaß, O. Eberhart
Praktische Erprobung des Eurocode 5 in Ingenieurbüros
Bauforschung, Band T 2762
1997, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sichtung und Aufbereitung der Kenntnisse zur Schalenstabilität für die Teile 3 und 4 des Eurocode 3. Schlußbericht
Herbert Schmidt
Sichtung und Aufbereitung der Kenntnisse zur Schalenstabilität für die Teile 3 und 4 des Eurocode 3. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2753
1997, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Tragverhalten von Brettschichtholz aus Brettlamellen mit unterschiedlichen Holzqualitäten im Hinblick auf die Bemessung
Francois Colling
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Tragverhalten von Brettschichtholz aus Brettlamellen mit unterschiedlichen Holzqualitäten im Hinblick auf die Bemessung
Bauforschung, Band T 2770
1997, 73 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Vergleichende Bewertung von Bemessungsverfahren für Nagelplattenkonstruktionen
H. Brüninghoff, T. Wiegand
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Vergleichende Bewertung von Bemessungsverfahren für Nagelplattenkonstruktionen
Bauforschung, Band T 2787
1997, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Vergleichsrechnungen für Nagelplattenkonstruktionen
H. Brüninghoff, T. Wiegand
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt: Vergleichsrechnungen für Nagelplattenkonstruktionen
Bauforschung, Band T 2786
1997, 90 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Großversuche zur Ermittlung der Tragsicherheit abgespannter Maste unter der Einwirkung von Seilbruch
Udo Peil, G. Telljohann
Großversuche zur Ermittlung der Tragsicherheit abgespannter Maste unter der Einwirkung von Seilbruch
Bauforschung, Band T 2735
1996, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Probabilistische Karte der Erdbebengefährdung der Bundesrepublik Deutschland - Erdbebenzonierungskarte für das Nationale Anwendungsdokument zum Eurocode 8
Gottfried Grünthal, Christian Bosse
Probabilistische Karte der Erdbebengefährdung der Bundesrepublik Deutschland - Erdbebenzonierungskarte für das Nationale Anwendungsdokument zum Eurocode 8
Bauforschung, Band T 2734
1996, 24 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß unterschiedlicher Hüllrohre auf die Spanngliedreibung
Heiner Cordes, Josef Hegger, Damian Nowak
Einfluß unterschiedlicher Hüllrohre auf die Spanngliedreibung
Bauforschung, Band T 2719
1996, 172 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich und Bearbeitung von Vorschlägen europäischer Berechnungsvorschriften zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus Bauteileigenschaften. Textband
K. Naßhan, H.M. Fischer
Vergleich und Bearbeitung von Vorschlägen europäischer Berechnungsvorschriften zur Bestimmung der akustischen Eigenschaften von Gebäuden aus Bauteileigenschaften. Textband
Bauforschung, Band T 2779/1
1996, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Harmonisierung europäischer Baubestimmungen. Vereinfachte Berechnung und Konstruktion von Stahlbetonbauten in Schwachbebengebieten auf der Grundlage von Eurocode 8. Abschlußbericht
E. Keintzel
Harmonisierung europäischer Baubestimmungen. Vereinfachte Berechnung und Konstruktion von Stahlbetonbauten in Schwachbebengebieten auf der Grundlage von Eurocode 8. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2760
1996, 152 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beurteilungsgrundlagen für Lüftungsgeräte gemäß den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung 1995
Udo Banck, Christoph Meyer
Beurteilungsgrundlagen für Lüftungsgeräte gemäß den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung 1995
Bauforschung, Band T 2738
1996, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in Knickspannungskurve a eingespannt sind, zur Bearbeitung der DIN 18800 Teil 5. Schlußbericht
R. Bergmann
Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in Knickspannungskurve a eingespannt sind, zur Bearbeitung der DIN 18800 Teil 5. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2755
1996, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Berechnungen zur Bestimmung charakteristischer Tragfähigkeiten und Verschiebungsmoduln von Holzverbindungen mit Dübeln besonderer Bauart
H.J. Blaß, J. Ehlbeck, M. Schlager
Vergleichende Berechnungen zur Bestimmung charakteristischer Tragfähigkeiten und Verschiebungsmoduln von Holzverbindungen mit Dübeln besonderer Bauart
Bauforschung, Band T 2708
1996, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einflüsse unterschiedlicher Dämm-Materialien im Fugenbereich von zweischaligen Trennwänden auf die Luftschalldämmung. Abschlußbericht
Werner Rückward, Dieter Reichert, Gunter Hoppe
Einflüsse unterschiedlicher Dämm-Materialien im Fugenbereich von zweischaligen Trennwänden auf die Luftschalldämmung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2768
1996, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung des Brandverhaltens von Baustoffen mit dem Kleinbrenner. Abschlußbericht
P. Jagfeld, S. Lehner
Untersuchung des Brandverhaltens von Baustoffen mit dem Kleinbrenner. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2711
1996, 22 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Voruntersuchungen zur Erweiterung von DIN 1045 2.1996 auf Hochleistungsbeton
Gert König, Julian Meyer
Voruntersuchungen zur Erweiterung von DIN 1045 2.1996 auf Hochleistungsbeton
Bauforschung, Band T 2742
1996, 23 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sicherheitsuntersuchungen bei Flächengründungen
Manfred Kany, M. El Gendy
Sicherheitsuntersuchungen bei Flächengründungen
Bauforschung, Band T 2739
1996, 132 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Energieeinspar- und CO2-Minderungspotentiale im Wohngebäudebestand der neuen Bundesländer bis zum Jahr 2005
Helga Borges, Gabriele Lorenz, Eberhard Helmstädter
Energieeinspar- und CO2-Minderungspotentiale im Wohngebäudebestand der neuen Bundesländer bis zum Jahr 2005
Bauforschung, Band T 2752
1996, 124 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich der Berechnungsverfahren für mit aufgeklebten Stahllaschen verstärkte Stahlbetonbauteile anhand vorhandener Versuchsergebnisse
J.D. Wörner, S. Deußer, A. Isheim
Vergleich der Berechnungsverfahren für mit aufgeklebten Stahllaschen verstärkte Stahlbetonbauteile anhand vorhandener Versuchsergebnisse
Bauforschung, Band T 2763
1996, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gefügezerstörung durch Kondensatdurchfeuchtung und Frost an Betonfassaden
B. Hillemeier, H. Scheel, S. Schlenzka
Gefügezerstörung durch Kondensatdurchfeuchtung und Frost an Betonfassaden
Bauforschung, Band T 2784
1996, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswertung ausgewählter Pläne und Programme der Regionalplanung im Bundesgebiet. Endbericht
Hans-Jörg Domhardt, Christian Jacoby, Kirsten Schmitt
Auswertung ausgewählter Pläne und Programme der Regionalplanung im Bundesgebiet. Endbericht
Bauforschung, Band T 2745
1996, 218 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß der Nagelkopfform auf das Durchziehen bei dünnen Plattenwerkstoffen unter 12 mm. Schlußbericht
Borimir Radovic, Helmut Rohlfing
Einfluß der Nagelkopfform auf das Durchziehen bei dünnen Plattenwerkstoffen unter 12 mm. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2741
1996, 98 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirkungsweise von eingeleimten Gewindestangen bei der Aufnahme von Querzugkräften in gekrümmten Biegeträgern und Entwicklung von Bemessungsgrundlagen. Tl.3
Hans Joachim Blaß, O. Eberhart, J. Ehlbeck, M. Gerold
Wirkungsweise von eingeleimten Gewindestangen bei der Aufnahme von Querzugkräften in gekrümmten Biegeträgern und Entwicklung von Bemessungsgrundlagen. Tl.3
Bauforschung, Band T 2744
1996, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Luftdichtheit von Holzhäusern. Abschlußbericht
A. Geißler, G. Hauser
Untersuchung der Luftdichtheit von Holzhäusern. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2717
1996, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Thermische und hygrische Randbedingungen beim Betrieb feuchteunempfindlicher Hausschornsteine - Heizraumbedingungen -
Johann Reiß, Hans Erhorn
Thermische und hygrische Randbedingungen beim Betrieb feuchteunempfindlicher Hausschornsteine - Heizraumbedingungen -
Bauforschung, Band T 2732
1996, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Radon - Ein Leitfaden
Maria Eichenberg
Radon - Ein Leitfaden
Bauforschung, Band T 2751/2
1996, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

De-Regulierung und Modernisierung der raumwirksamen Sektorpolitiken der EU-Kommission durch Europäische Raumordnung und Regionale Entwicklungsprogramme. Endbericht
D. Biehl, H.J. Hoffmann, H.J. Steinmetz, C. Deyl
De-Regulierung und Modernisierung der raumwirksamen Sektorpolitiken der EU-Kommission durch Europäische Raumordnung und Regionale Entwicklungsprogramme. Endbericht
Bauforschung, Band T 2740
1996, 140 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragverhalten von Durchlaufträgern mit schlanken, ausgesteiften Stegen. Abschlußbericht
Hartmut Pasternak, Piotr Branka
Tragverhalten von Durchlaufträgern mit schlanken, ausgesteiften Stegen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2749
1996, 20 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Autogene Nachbehandlung von hochfestem Beton. Schlußbericht
S. Weber
Autogene Nachbehandlung von hochfestem Beton. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2780
1996, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in die Knickspannungslinien b und c eingestuft sind. Schlußbericht
J. Lindner
Geometrische Ersatzimperfektionen für Verbundstützen, die in die Knickspannungslinien b und c eingestuft sind. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2759
1996, 62 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Radonbelastungen in Wohnungen - Auswertung von Sanierungsvarianten in Altbauten, insbesondere durch Selbsthilfe. Abschlußbericht
Maria Eichenberg
Radonbelastungen in Wohnungen - Auswertung von Sanierungsvarianten in Altbauten, insbesondere durch Selbsthilfe. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2751/1
1996, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Installationsgeräusche im Fertighausbau. Phase I
M. Sohn, H.M. Fischer
Installationsgeräusche im Fertighausbau. Phase I
Bauforschung, Band T 2699
1995, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Low-cycle-fatigue-Beanspruchung von auf Abscheren beanspruchten Schrauben mit Gewinde in der Scherfuge
Günther Valtinat
Low-cycle-fatigue-Beanspruchung von auf Abscheren beanspruchten Schrauben mit Gewinde in der Scherfuge
Bauforschung, Band T 2743
1995, 23 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Messung der Vorspannkräfte von Nieten in Altbrücken. Entwicklung der Meßtechnik
G. Valtinat, I. Hadrych
Messung der Vorspannkräfte von Nieten in Altbrücken. Entwicklung der Meßtechnik
Bauforschung, Band T 2709
1995, 84 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zugfestigkeit keilgezinkter Brettlamellen der Sortierklassen MS13 und MS17. Abschlußbericht
P. Glos, G. Gaede
Zugfestigkeit keilgezinkter Brettlamellen der Sortierklassen MS13 und MS17. Abschlußbericht
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2661
1995, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Klein- und Mittelbetriebe der Fenster- und Türenherstellung unter dem Gesichtspunkt der Konformitätsnachweise im europäischen Markt
Ulrich Sieberath, Reinhard Goswin, Ulrike Brieskorn
Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems für Klein- und Mittelbetriebe der Fenster- und Türenherstellung unter dem Gesichtspunkt der Konformitätsnachweise im europäischen Markt
Bauforschung, Band T 2701
1995, 204 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dreiachsige Druckversuche an Mörtelproben aus Lagerfugen von Mauerwerk. Abschlußbericht
Henric Bierwirth, Siegfried Stöckl, Herbert Kupfer
Dreiachsige Druckversuche an Mörtelproben aus Lagerfugen von Mauerwerk. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2713
1995, 262 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich der Tragfähigkeit auf Abscheren von Sondernägeln für die Stahlblech-Holz-Nagelung mit dem Bemessungsverfahren nach Eurocode 5
Rainer Görlacher
Vergleich der Tragfähigkeit auf Abscheren von Sondernägeln für die Stahlblech-Holz-Nagelung mit dem Bemessungsverfahren nach Eurocode 5
Bauforschung, Band T 2677
1995, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Berücksichtigung der Klimabelastung bei der Bemessung von Isolierglas bei Überkopfverglasung
Franz Feldmeier
Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Berücksichtigung der Klimabelastung bei der Bemessung von Isolierglas bei Überkopfverglasung
Bauforschung, Band T 2676
1995, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ausarbeitung eines Berechnungsverfahrens für GFK-Profilplatten auf Grund der Auswertung von Traglastversuchen
Helmuth W. Franken
Ausarbeitung eines Berechnungsverfahrens für GFK-Profilplatten auf Grund der Auswertung von Traglastversuchen
Bauforschung, Band T 2675
1995, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die sichere Stadt
Antje Flade, Rainer Greiff, Elisabeth Dauwe, Renate Guder
Die sichere Stadt
Bauforschung, Band T 2704
1995, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Studie über die Festlegung von werkstoff- und bauartunabhängigen sicherheitstechnischen Grundanforderungen an häusliche Feuerstätten
Johannes Steiglechner
Studie über die Festlegung von werkstoff- und bauartunabhängigen sicherheitstechnischen Grundanforderungen an häusliche Feuerstätten
Bauforschung, Band T 2727
1995, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Studie zur Verwendung von Kunststoffen, Keramik, Glas u.a. im Holzbau für Verbindungen, Verbundkonstruktionen oder Ummantelungen
Studie zur Verwendung von Kunststoffen, Keramik, Glas u.a. im Holzbau für Verbindungen, Verbundkonstruktionen oder Ummantelungen
Bauforschung, Band T 2684
1995, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Belastung des tragenden Randverbundes von Isolierglas bei Structural Glazing durch klimatische Einflüsse
F. Feldmeier
Belastung des tragenden Randverbundes von Isolierglas bei Structural Glazing durch klimatische Einflüsse
Bauforschung, Band T 2694
1995, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Überprüfung der CEN-Normvorlagen zu prEN 1337, hinsichtlich der Einhaltung der Grundsätze des Nachweiskonzeptes mit Grenzzuständen für die Bemessung und Konstruktion von Lagern im Bauwesen
Ursula Freundt, - Kaufmann
Überprüfung der CEN-Normvorlagen zu prEN 1337, hinsichtlich der Einhaltung der Grundsätze des Nachweiskonzeptes mit Grenzzuständen für die Bemessung und Konstruktion von Lagern im Bauwesen
Bauforschung, Band T 2725
1995, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erstellung von Eigenschaftsprofilen von Brettschichtholz
F. Colling, J. Ehlbeck, L. Kurzweil
Erstellung von Eigenschaftsprofilen von Brettschichtholz
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2697
1995, 18 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stabilität langer, biegebeanspruchter Stahlrohre unter besonderer Berücksichtigung der Imperfektionen. Schlußbericht mit Anlagen
Gerhard Speicher
Stabilität langer, biegebeanspruchter Stahlrohre unter besonderer Berücksichtigung der Imperfektionen. Schlußbericht mit Anlagen
Bauforschung, Band T 2690
1995, 270 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dauerhaftigkeit von Knotenpunkten bei Holztragwerken im Freien. Abschlußbericht
H. Kreuzinger, B. Mohr
Dauerhaftigkeit von Knotenpunkten bei Holztragwerken im Freien. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2698
1995, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß holzbautypischer Hallenkonstrukionen auf die Brandcharakteristik
W. Klingsch, M. Tavakkol-Khah
Einfluß holzbautypischer Hallenkonstrukionen auf die Brandcharakteristik
Bauforschung, Band T 2683
1995, 82 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Der Einfluß von Grauwacke als Betonzuschlag auf die Alkalireaktion im Beton. Abschlußbericht
Der Einfluß von Grauwacke als Betonzuschlag auf die Alkalireaktion im Beton. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2679
1995, 10 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der Tragfähigkeit von eingeleimten Gewindestangen nach Langzeitbelastung
Jürgen Ehlbeck, Wolfgang Ehrhardt
Ermittlung der Tragfähigkeit von eingeleimten Gewindestangen nach Langzeitbelastung
Bauforschung, Band T 2658
1995, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ringversteifte kreiszylindrische Tankbehälter im leeren Zustand unter Windbelastung - Versuche zur Bestätigung der neuen Bemessungsrichtlinien im Entwurf DASt-Richtlinie 017. Schlußbericht
I. Düsing
Ringversteifte kreiszylindrische Tankbehälter im leeren Zustand unter Windbelastung - Versuche zur Bestätigung der neuen Bemessungsrichtlinien im Entwurf DASt-Richtlinie 017. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2664
1995, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beanspruchung von tiefen Schächten in Deponien. Abschlußbericht
D. König, O. Syllwasschy
Beanspruchung von tiefen Schächten in Deponien. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2722
1995, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Wirksames Trag- und Verformungsverhalten von kalt gerippten Betonstählen in plastischen Bereichen von Stahlbetonbauteilen. Abschlußbericht
Wirksames Trag- und Verformungsverhalten von kalt gerippten Betonstählen in plastischen Bereichen von Stahlbetonbauteilen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2718
1995, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von harmonisierten Brandprüfmethoden für Bedachungen. Fortsetzung 1994
Entwicklung von harmonisierten Brandprüfmethoden für Bedachungen. Fortsetzung 1994
Bauforschung, Band T 2667
1995, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zusammengesetzte Rotationsschalen im Stahlbau, Behälterbau und Anlagenbau aus der Sicht der Stabilitätsbemessung. Schlußbericht
P. Swadlo
Zusammengesetzte Rotationsschalen im Stahlbau, Behälterbau und Anlagenbau aus der Sicht der Stabilitätsbemessung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2665
1995, 12 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schaffung eines Bezugs-IGN zur Abstimmung von Normprüfständen hinsichtlich des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation. Abschlußbericht
Michael Vorländer, Malte Kob
Schaffung eines Bezugs-IGN zur Abstimmung von Normprüfständen hinsichtlich des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2671
1995, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kalibrierung der Betriebs-Biegeprüfung in Holzleimbaubetrieben zur Überprüfung der maschinell sortierten Brettlamellen anhand von nach EN 408 im Labor geprüften Zugprüfkörpern. Abschlußbericht
P. Glos, D. Henrici, B. Lederer
Kalibrierung der Betriebs-Biegeprüfung in Holzleimbaubetrieben zur Überprüfung der maschinell sortierten Brettlamellen anhand von nach EN 408 im Labor geprüften Zugprüfkörpern. Abschlußbericht
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2662
1995, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Regularität von Stahlbauwerken. Abschlußbericht
G. Sedlacek
Regularität von Stahlbauwerken. Abschlußbericht
Forschungsthema: Bestimmung der Grenzen für Bauwerksregularität anhand von Vergleichsuntersuchungen mit Stahlbauten im Kernkraftwerksbau.
Bauforschung, Band T 2706
1995, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Trag- und Verformungsverhalten von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen
H.J. Blaß, J. Ehlbeck, M.L.R. van der Linden, M. Schlager
Trag- und Verformungsverhalten von Holz-Beton-Verbundkonstruktionen
Bauforschung, Band T 2710
1995, 192 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane. Abschlußbericht
U. Wiens, W. Breit
Reduzierung des Alkalitätsdepots durch Puzzolane. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2647
1994, 160 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Teilflächenbelastung von hochfestem Beton. Abschlußbericht
Hans-Wolf Reinhardt, Andreas Schön
Teilflächenbelastung von hochfestem Beton. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2654
1994, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Mitarbeit im CEN TC 250 - Konstruktiver Brandschutz. Schlußbericht
M. Kersken-Bradley
Mitarbeit im CEN TC 250 - Konstruktiver Brandschutz. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2633
1994, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der schalltechnischen Eigenschaften und der Dröhneffekte von Doppelböden
W. Maysenhölder
Untersuchung der schalltechnischen Eigenschaften und der Dröhneffekte von Doppelböden
Bauforschung, Band T 2649
1994, 260 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Trapezstegträger, Ausschnitte. Schlußbericht
J. Lindner, B. Huang
Trapezstegträger, Ausschnitte. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2643
1994, 166 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen für Dach- und Hallenkonstruktionen aus Bauholz und Brettschichtholz in den neuen Bundesländern, Schadensanalyse und Sanierungsvorschläge bei Zweigelenkrahmenbindern aus Brettschichtholz
Wolfgang Kofent
Erarbeitung von Sanierungsvorschlägen für Dach- und Hallenkonstruktionen aus Bauholz und Brettschichtholz in den neuen Bundesländern, Schadensanalyse und Sanierungsvorschläge bei Zweigelenkrahmenbindern aus Brettschichtholz
Bauforschung, Band T 2631
1994, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der zulässigen Spannstahlspannungen von EC2, Teil 1 auf die Zulassung von Spannverfahren
F.S. Rostasy, P. Holzenkämpfer
Auswirkungen der zulässigen Spannstahlspannungen von EC2, Teil 1 auf die Zulassung von Spannverfahren
Bauforschung, Band T 2581
1994, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt Erstellung von Eigenschaften von Bauholz für tragende Zwecke
P. Glos, N. Burger
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt "Erstellung von Eigenschaften von Bauholz für tragende Zwecke"
Bauforschung, Band T 2632
1994, 51 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zum Einfluß der Versuchsmethode auf das Ergebnis der Druckfestigkeitsprüfung von Mauermörtel
Henric Bierwirth, Siegfried Stöckl, Herbert Kupfer
Zum Einfluß der Versuchsmethode auf das Ergebnis der Druckfestigkeitsprüfung von Mauermörtel
Bauforschung, Band T 2624
1994, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Belastung des Menschen durch die Benutzung Fliegender Bauten - insbesondere Looping-Achterbahnen - im Hinblick auf die medizinische Verträglichkeit. Tl.3. Vorschläge für die Bewertung der gesundheitlichen Belastung im Hinblick auf die Angabe von Grenzwert. en für die Auslegung von Looping-Achterbahnen
Belastung des Menschen durch die Benutzung Fliegender Bauten - insbesondere Looping-Achterbahnen - im Hinblick auf die medizinische Verträglichkeit. Tl.3. Vorschläge für die Bewertung der gesundheitlichen Belastung im Hinblick auf die Angabe von Grenzwert. en für die Auslegung von Looping-Achterbahnen
Bauforschung, Band T 2630
1994, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zur Tragfähigkeit und Bemessung von Verbunddecken nach der m+k-Methode des EC4
H. Bode, I. Storck
Zur Tragfähigkeit und Bemessung von Verbunddecken nach der m+k-Methode des EC4
Bauforschung, Band T 2584
1994, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Prüfverfahren zur Wasserstoffversprödung bei Betonzusatzmitteln. Schlußbericht
A. Rauen
Prüfverfahren zur Wasserstoffversprödung bei Betonzusatzmitteln. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2625
1994, 14 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleich von Prüfverfahren zur Bestimmung des Glimm- und Schwelverhaltens von B2-Dämmstoffen
Ulrich Rönn, Wilfried Jank, Walfried Rösler
Vergleich von Prüfverfahren zur Bestimmung des Glimm- und Schwelverhaltens von B2-Dämmstoffen
Bauforschung, Band T 2652
1994, 104 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Objektorientierte CAE-Integration im Stahlbühnenbau. Abschlußbericht
Objektorientierte CAE-Integration im Stahlbühnenbau. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2623
1994, 58 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sprödbruchverhalten geschweißter Bauteile. Schlußbericht
Rolf Baehre, G. Steidl
Sprödbruchverhalten geschweißter Bauteile. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2659
1994, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß der Streubreiten von Stein- und Mörtelqualität bei der Festigkeitsbestimmung von bestehendem Mauerwerk, insbesondere bei historischen Bauten
Lutz Franke, Gernod Deckelmann, W. Goretzky
Einfluß der Streubreiten von Stein- und Mörtelqualität bei der Festigkeitsbestimmung von bestehendem Mauerwerk, insbesondere bei historischen Bauten
Bauforschung, Band T 2602
1994, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß von Zugbeanspruchungen auf das Hydrolyseverhalten von Polyester -PET-. Schlußbericht
Jochen Müller-Rochholz, Z. Bronstein
Einfluß von Zugbeanspruchungen auf das Hydrolyseverhalten von Polyester -PET-. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2618
1994, 15 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Probebelastung von Großbohrpfählen
Probebelastung von Großbohrpfählen
Bauforschung, Band T 2611
1994, 96 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sanierung von korrosionsgeschädigten Spannbetondeckenträgern in Viehställen durch Klebearmierung. Tl.2
F. Derflinger, H.H. Müller
Sanierung von korrosionsgeschädigten Spannbetondeckenträgern in Viehställen durch Klebearmierung. Tl.2
Bauforschung, Band T 2620
1994, 9 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Versuche zum Tragverhalten von geschweißten kastenförmigen Zweifeldträgern mit schlanken Stegen
Hartmut Pasternak, Sivo Schilling
Versuche zum Tragverhalten von geschweißten kastenförmigen Zweifeldträgern mit schlanken Stegen
Bauforschung, Band T 2653
1994, 12 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Einfluß der Führung der Längsbewehrung von verbundlos vorgespannten Stahlbetonträgern sowie zu deren Tragverhalten im Auflagerbereich. Schlußbericht
Manfred Specht, Johannes Vielhaber, Thomas Storch, Michael Kramp
Experimentelle Untersuchungen zum Einfluß der Führung der Längsbewehrung von verbundlos vorgespannten Stahlbetonträgern sowie zu deren Tragverhalten im Auflagerbereich. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2610
1994, 128 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Teilweise Vorspannung - Spannglieder in Kunststoffhüllrohren unter Betriebsbeanspruchung. Schlußbericht
H.H. Müller
Teilweise Vorspannung - Spannglieder in Kunststoffhüllrohren unter Betriebsbeanspruchung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2621
1994, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dokumentation der Wärmebrückenwirkung bei Häusern in Holztafelbauart gegenüber konventionell errichteten Gebäuden und Festlegung pauschaler Korrekturfaktoren
Gerd Hauser, Horst Stiegel
Dokumentation der Wärmebrückenwirkung bei Häusern in Holztafelbauart gegenüber konventionell errichteten Gebäuden und Festlegung pauschaler Korrekturfaktoren
Bauforschung, Band T 2619
1994, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von harmonisierten Brandprüfmethoden für Bedachungen
Entwicklung von harmonisierten Brandprüfmethoden für Bedachungen
Bauforschung, Band T 2606
1994, 15 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kosten- und Leistungsrechnung für präventive Qualitätssicherungssysteme am Beispiel von Holzwerkstoff- und Zulieferbetrieben. Schlußbericht
Kosten- und Leistungsrechnung für präventive Qualitätssicherungssysteme am Beispiel von Holzwerkstoff- und Zulieferbetrieben. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2597
1994, 162 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Holz und Holzverbindungen unter nicht vorwiegend ruhenden Einwirkungen. Abschlußbericht
H. Kreuzinger, B. Mohr
Holz und Holzverbindungen unter nicht vorwiegend ruhenden Einwirkungen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2637
1994, 224 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beispielhafte Vergleichsrechnung ENV 1995-1-1/DIN 1052 zur Festlegung noch freier Parameter im Hinblick auf die Sicherung des derzeitigen Sicherheitsniveaus
H. Brüninghoff
Beispielhafte Vergleichsrechnung ENV 1995-1-1/DIN 1052 zur Festlegung noch freier Parameter im Hinblick auf die Sicherung des derzeitigen Sicherheitsniveaus
Bauforschung, Band T 2628
1994, 79 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen des Wohnungsbau-Erleichterungsgesetzes auf das Angebot von Mietwohnungen. Ergebnisbericht
Wolfgang Jaedicke, Jürgen Veser, Hartmut Steffen, Axel Föbinger, Peter Elsner
Auswirkungen des Wohnungsbau-Erleichterungsgesetzes auf das Angebot von Mietwohnungen. Ergebnisbericht
Bauforschung, Band T 2635
1994, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kriechverhalten von Betonen aus bauaufsichtlich zugelassenen Zementen mit Zumahlungen von inerten bzw. latent-hydraulischen Stoffen. Schlußbericht
H.J. Wierig, K. Steinwede, S. Suhr
Kriechverhalten von Betonen aus bauaufsichtlich zugelassenen Zementen mit Zumahlungen von inerten bzw. latent-hydraulischen Stoffen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2646
1994, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der dynamischen Eigenschaften von Detailkonstruktionen aus dem Holzhausbau unter zyklischen Lasten mit großen Amplituden und ihrer Ausführung im Hinblick auf die Anwendung in Erdbebengebieten im Rahmen der Harmonisierung der europäischen Baub. estimmungen -EC 8 Bauten in Erdbebengebieten-
Helmut Zeitter
Untersuchung der dynamischen Eigenschaften von Detailkonstruktionen aus dem Holzhausbau unter zyklischen Lasten mit großen Amplituden und ihrer Ausführung im Hinblick auf die Anwendung in Erdbebengebieten im Rahmen der Harmonisierung der europäischen Baub. estimmungen -EC 8 "Bauten in Erdbebengebieten"-
Bauforschung, Band T 2650
1994, 122 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ökologische Wohnanlage Wiesbaden - Holzstraße. Demonstrativbaumaßnahme Umweltschonender Mietwohnungsbau
Rainer Greiff, Tobias Loga, Peter Werner
Ökologische Wohnanlage Wiesbaden - Holzstraße. Demonstrativbaumaßnahme "Umweltschonender Mietwohnungsbau"
Bauforschung, Band T 2638
1994, 350 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Weiterentwicklung der Statistik der Kaufwerte für Bauland. -Ergebnisse-
Helma Neumann, Karl-Heinz Pesch, Bernd Petrauschke
Weiterentwicklung der Statistik der Kaufwerte für Bauland. -Ergebnisse-
Bauforschung, Band T 2595
1994, 180 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bestimmung des Wärmedurchlaßwiderstandes von Außenwänden aus Mauerwerk - Vergleiche zwischen experimenteller Untersuchung und Berechnung nach der Finiten-Differenzen-Methode. Teil 1 und Teil 2. Schlußbericht
Bestimmung des Wärmedurchlaßwiderstandes von Außenwänden aus Mauerwerk - Vergleiche zwischen experimenteller Untersuchung und Berechnung nach der Finiten-Differenzen-Methode. Teil 1 und Teil 2. Schlußbericht
Enthält: Teil 1 Äquivalente Wärmeleitfähigkeit von Luftkammern in Mauerwerkssteinen. Teil 2 Vergleich Messen - Rechnen.
Bauforschung, Band T 2626
1994, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Geregelte Feuchtekammer für bauphysikalische Untersuchungen
F. Durst, M. Still, H. Venzke
Geregelte Feuchtekammer für bauphysikalische Untersuchungen
Titel des Kurzberichts: Feuchteuntersuchungen an Baumaterialien leicht gemacht.
Bauforschung, Band T 2578
1994, 24 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Möglichkeiten zur Leistungssteigerung von Anschlüssen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln
Jürgen Ehlbeck, Hartmut Werner
Möglichkeiten zur Leistungssteigerung von Anschlüssen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln
Bauforschung, Band T 2636
1994, 146 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Glimm-Ringversuche an Baustoffen -Dämmstoffen- zur Bestimmung des Wiederhol- und Vergleichsstreubereiches des B2-Glimmprüfverfahrens
W. Jank, W. Rösler
Glimm-Ringversuche an Baustoffen -Dämmstoffen- zur Bestimmung des Wiederhol- und Vergleichsstreubereiches des B2-Glimmprüfverfahrens
Bauforschung, Band T 2651
1994, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Festlegung von Bemessungswerten für die Wärmeleitfähigkeit
N. König
Festlegung von Bemessungswerten für die Wärmeleitfähigkeit
Bauforschung, Band T 2728
1994, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der Querzugfestigkeit von Voll- und Brettschichtholz. Entwicklung eines Prüfverfahrens
Jürgen Ehlbeck, Jürgen Kürth
Ermittlung der Querzugfestigkeit von Voll- und Brettschichtholz. Entwicklung eines Prüfverfahrens
Bauforschung, Band T 2641
1994, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verteilung der Querzugspannungen in gekrümmten Satteldachträgern unter Streckenlast und Vergleich mit dem vereinfachten Verfahren nach DIN V ENV 1995, Teil 1-1
Jürgen Ehlbeck, Jürgen Kürth
Verteilung der Querzugspannungen in gekrümmten Satteldachträgern unter Streckenlast und Vergleich mit dem vereinfachten Verfahren nach DIN V ENV 1995, Teil 1-1
Bauforschung, Band T 2657
1994, 34 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für historische gußeiserne Stützen. Abschlußbericht
B. König, W. Klingsch
Untersuchungen zur Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes für historische gußeiserne Stützen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2668
1994, 250 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ein Doppelhaus in Raumzellenbauweise
M.H. Kessel, Detlev Grillmeier
Ein Doppelhaus in Raumzellenbauweise
Bauforschung, Band T 2687
1994, 32 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Festigkeitsnachweise von Stutzenanschlußstellen im Krempenbereich gewölbter Böden unter Berücksichtigung der Einwirkung von Stutzenlasten. Abschlußbericht
Gerhard Speicher
Festigkeitsnachweise von Stutzenanschlußstellen im Krempenbereich gewölbter Böden unter Berücksichtigung der Einwirkung von Stutzenlasten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2692
1994, 318 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vereinfachtes Verfahren zur Erfassung des von Auslaufarmaturen verursachten Körperschalls. Tl.2. Meßtechnische Charakterisierung der Geräuscheigenschaften von Sanitärarmaturen
Heinz-Martin Fischer, Siegfried Efinger
Vereinfachtes Verfahren zur Erfassung des von Auslaufarmaturen verursachten Körperschalls. Tl.2. Meßtechnische Charakterisierung der Geräuscheigenschaften von Sanitärarmaturen
Bauforschung, Band T 2707/2
1994, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung vollständiger Bemessungsgrundlagen im Rahmen bautechnischer Zulassungen für Sandwichbauteile. Tl.1 - Bemessungsgrundlagen in Form von Rechenhilfen für alle relevanten Lastfälle und statischen Systeme
K. Berner
Erarbeitung vollständiger Bemessungsgrundlagen im Rahmen bautechnischer Zulassungen für Sandwichbauteile. Tl.1 - Bemessungsgrundlagen in Form von Rechenhilfen für alle relevanten Lastfälle und statischen Systeme
Bauforschung, Band T 2712/1
1994, 94 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schwingungsprobleme nach Eurocode 5 bei Wohnungsdecken. Abschlußbericht
H. Kreuzinger, B. Mohr
Schwingungsprobleme nach Eurocode 5 bei Wohnungsdecken. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2663
1994, 18 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Ermittlung der Abhängigkeit zwischen Oberflächentemperatur und lichtem Querschnitt bei Prüfungen an Hausschornsteinen nach DIN 18160 Tl.6 -insbesondere bei einschaligen Schornsteinen- hinsichtlich deren Übertragbarkeit auf andere lichte Que. rschnitte bei gleicher Wanddicke
Jürgen Ehlbeck, Peter Müller
Experimentelle Ermittlung der Abhängigkeit zwischen Oberflächentemperatur und lichtem Querschnitt bei Prüfungen an Hausschornsteinen nach DIN 18160 Tl.6 -insbesondere bei einschaligen Schornsteinen- hinsichtlich deren Übertragbarkeit auf andere lichte Que. rschnitte bei gleicher Wanddicke
Bauforschung, Band T 2593
1994, 340 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vereinfachtes Verfahren zur Erfassung des von Auslaufarmaturen verursachten Körperschalls. Tl.1. Grundlegende Untersuchungen zur Körperschallproblematik
Heinz-Martin Fischer, Siegfried Efinger
Vereinfachtes Verfahren zur Erfassung des von Auslaufarmaturen verursachten Körperschalls. Tl.1. Grundlegende Untersuchungen zur Körperschallproblematik
Bauforschung, Band T 2707/1
1994, 176 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung von Holz im Vergleich mit anderen Werkstoffen unter dem Aspekt der CO2-Bilanz
G. Wegener, M. Beudert, A. Frühwald, K. Dreiner, M. Scharai-Rad
Bewertung von Holz im Vergleich mit anderen Werkstoffen unter dem Aspekt der CO2-Bilanz
Bauforschung, Band T 2700
1994, 125 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Strömungstechnische Modellversuche zur Ermittlung der Windlasten auf bekleidete Fassadengerüste. Abschlußbericht
- Schnabel
Strömungstechnische Modellversuche zur Ermittlung der Windlasten auf bekleidete Fassadengerüste. Abschlußbericht
Enthält: Tl.1 Text und Tl.2 Abbildungen.
Bauforschung, Band T 2598
1994, 66 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
W. Ruske, F. Huber, A. Kerst
Raumverträglichkeit großräumig bedeutsamer Verkehrsachsen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2669
1994, ca. 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zur Entwicklung eines Prototyps einer Bauteilprüfmaschine mit sechs Freiheitsgraden
D. Bosau
Zur Entwicklung eines Prototyps einer Bauteilprüfmaschine mit sechs Freiheitsgraden
Bauforschung, Band T 2573
1993, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Trapezstegträger geschweißt. Endbericht
Joachim Scheer
Trapezstegträger geschweißt. Endbericht
Bauforschung, Band T 2576
1993, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Statistisch abgesicherte Rechenmodelle des Verhaltens der Verbindung Ankerkörper/Beton bei Spannverfahren. Tl.2. Anwendungen der FEM zur Tragfähigkeitsermittlung der Verbindung Ankerkörper-Beton bei Spannverfahren
Gerhard Mehlhorn, Wael Abuassab, Joseph Ukhagbe, Mamoun Samkari
Statistisch abgesicherte Rechenmodelle des Verhaltens der Verbindung Ankerkörper/Beton bei Spannverfahren. Tl.2. Anwendungen der FEM zur Tragfähigkeitsermittlung der Verbindung Ankerkörper-Beton bei Spannverfahren
Bauforschung, Band T 2586/2
1993, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zugtragvermögen nach langandauernder statischer sowie schwellender Zugvorbelastung von Beton
Frank Blaschke, Christiane Losekamp, Gerhard Mehlhorn
Zugtragvermögen nach langandauernder statischer sowie schwellender Zugvorbelastung von Beton
Bauforschung, Band T 2617
1993, 156 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung des Tragverhaltens von Schrauben des Möbelbaues in Holz und Holzwerkstoffen
Claus Wagner, Peter Philipps, Uwe Rothenberger
Ermittlung des Tragverhaltens von Schrauben des Möbelbaues in Holz und Holzwerkstoffen
Bauforschung, Band T 2510
1993, 276 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Untersuchung zum nichtlinearen Verhalten von kurzen Stützen unter Erdbebenbeanspruchung. Abschlußbericht
Gert König, Shengwei Tang, Carlos Graham
Die Untersuchung zum nichtlinearen Verhalten von kurzen Stützen unter Erdbebenbeanspruchung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2519
1993, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Untersuchungen des Entwurfs DIN 18800 Teil 2 mit der zur Zeit gültigen Vorschrift DIN 4114, Ausgabe Juli 1952. Schlußbericht
Walter Schmitt, Martina Stephan
Vergleichende Untersuchungen des Entwurfs DIN 18800 Teil 2 mit der zur Zeit gültigen Vorschrift DIN 4114, Ausgabe Juli 1952. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2541
1993, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beitrag zur Europäischen und Internationalen Normung im vorbeugenden baulichen Brandschutz. Abschlußbericht
- Klingelhöfer
Beitrag zur Europäischen und Internationalen Normung im vorbeugenden baulichen Brandschutz. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2558
1993, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Biotechnologie in der Baustoffindustrie. Mikrobielle Beeinflussung von Eigenschaften silikatischer Roh- und Baustoffe. Literaturbericht
Bernd Wicht
Biotechnologie in der Baustoffindustrie. Mikrobielle Beeinflussung von Eigenschaften silikatischer Roh- und Baustoffe. Literaturbericht
Bauforschung, Band T 2540
1993, 28 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Laborverfahren für die Prüfung der Tränkbarkeit von Holzarten. Abschlußbericht
A. Rapp
Laborverfahren für die Prüfung der Tränkbarkeit von Holzarten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2551
1993, 51 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Stadtfunktion Arbeiten - eine Architektur- und Städtebaubetrachtung - aufgezeigt an der Bauaufgabe Technologie- und Gründerzentren und den daraus entstehenden Agglomerationen
Cornelia Kukula
Die Stadtfunktion Arbeiten - eine Architektur- und Städtebaubetrachtung - aufgezeigt an der Bauaufgabe Technologie- und Gründerzentren und den daraus entstehenden Agglomerationen
Bauforschung, Band T 2544
1993, 400 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit Holznägeln für Sanierung und Rekonstruktion von alter Bausubstanz. Textband
M.H. Kessel, R. Augustin
Untersuchung der Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit Holznägeln für Sanierung und Rekonstruktion von alter Bausubstanz. Textband
Bauforschung, Band T 2566/1
1993, 28 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Internationale Koordinierung des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Vorbereitung europäischer Baubestimmungen. Abschlußbericht zur Förderperiode 1992/93
D. Hosser, R. Dobbernack, T. Dorn, C. Hahn, J. Wesche
Internationale Koordinierung des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Vorbereitung europäischer Baubestimmungen. Abschlußbericht zur Förderperiode 1992/93
Bauforschung, Band T 2572
1993, 18 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Temperaturentwicklung in brandbeanspruchten Holzquerschnitten. Schlußbericht
W. Klingsch, M. Tavakkol-Khah, J. Wesche, M. Kersken-Bradley
Temperaturentwicklung in brandbeanspruchten Holzquerschnitten. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2563
1993, 75 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vorentwurf zu ENV 1991-4. Eurocode 1 Basis of Design and Actions on Structures. Part 4 Actions on Silos and Tanks. Schlußbericht
J. Eibl
Vorentwurf zu ENV 1991-4. Eurocode 1 "Basis of Design and Actions on Structures". Part 4 "Actions on Silos and Tanks". Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2571
1993, 40 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Eckhard Kutter
Verkehrsintegrierende Planungsinstrumente zur Gestaltung der Stadt-Umland-Verflechtungen in den alten und in den neuen Bundesländern. Expertise
Bauforschung, Band T 2525
1993, 26 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Cone Calorimeter - Erprobung des Prüfverfahrens zur Bestimmung der Wärmeentwicklung nach ISO/DP 5660. Abschlußbericht, Tl.4. Auswertung
H.G. Klingelhöfer, H. Rademacher
Cone Calorimeter - Erprobung des Prüfverfahrens zur Bestimmung der Wärmeentwicklung nach ISO/DP 5660. Abschlußbericht, Tl.4. Auswertung
Bauforschung, Band T 2559/4
1993, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erhöhung der Tragfähigkeit von Stahltragwerken - Ergebnisse aus der Sowjetunion. Abschlußbericht
Karl Raboldt
Erhöhung der Tragfähigkeit von Stahltragwerken - Ergebnisse aus der Sowjetunion. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2534
1993, 66 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Durchbohren von Holz und Guss in einem Arbeitsgang. Schlußbericht
A.P. Betschart
Durchbohren von Holz und Guss in einem Arbeitsgang. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2531
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen Kloster Chorin
R. Wens, H. Polster
Untersuchungen Kloster Chorin
Bauforschung, Band T 2545
1993, 32 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Baugrund-Tragwerk-Wechselwirkung - Sicherheitsbetrachtungen und Grundlagen zur Harmonisierung von EC 2 bis EC 6 mit EC 7. Abschlußbericht
Andreas Böckmann
Baugrund-Tragwerk-Wechselwirkung - Sicherheitsbetrachtungen und Grundlagen zur Harmonisierung von EC 2 bis EC 6 mit EC 7. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2474
1993, 102 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der in Kraftfahrzeuginnenräume übertragenen Luftbeimengungen der Außenluft
R. Schwab, E. Mayer
Ermittlung der in Kraftfahrzeuginnenräume übertragenen Luftbeimengungen der Außenluft
Bauforschung, Band T 2502
1993, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Eingeleimte Gewindestangen unter Axialbelastung bei Übertragung von großen Kräften und bei Aufnahme von Querzugkräften in Biegeträgern. Tl.2. Einfluß von Klimaeinwirkung und Langzeitbelastung
Jürgen Ehlbeck, Paulo Belchior-Gaspard, Matthias Gerold
Eingeleimte Gewindestangen unter Axialbelastung bei Übertragung von großen Kräften und bei Aufnahme von Querzugkräften in Biegeträgern. Tl.2. Einfluß von Klimaeinwirkung und Langzeitbelastung
Bauforschung, Band T 2561
1993, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 3. Statisches Verhalten der transparent gedämmten Außenwände
Salim Al Bosta, Kurt Schäfer
Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 3. Statisches Verhalten der transparent gedämmten Außenwände
Bauforschung, Band T 2639/3
1993, 236 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
R. Hamm, P. Klemmer
Ansatzpunkte und Möglichkeiten einer Modifizierung der regionalen Strukturpolitik. Expertise
Bauforschung, Band T 2523
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung der Druckfestigkeit von Kalksandstein-Mauerwerk unter Berücksichtigung der Beeinflussung der Mörteleigenschaften in der Fuge durch den Wasserhaushalt des Verbundsystems
Wolfgang Eden, Dieter Kasten, Günter Meyer
Ermittlung der Druckfestigkeit von Kalksandstein-Mauerwerk unter Berücksichtigung der Beeinflussung der Mörteleigenschaften in der Fuge durch den Wasserhaushalt des Verbundsystems
Bauforschung, Band T 2543
1993, 95 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 4. Wärmetechnische Untersuchungen an transparent gedämmten Außenwänden
Jürgen Rath
Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 4. Wärmetechnische Untersuchungen an transparent gedämmten Außenwänden
Bauforschung, Band T 2639/4
1993, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten von Gasinstallationen, Gasfeuerstätten und Gasgeräten in Wohngebäuden. Anlagenband. Diagramme zum Schlußbericht
H. Neuhauser, D. Ostertag
Experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten von Gasinstallationen, Gasfeuerstätten und Gasgeräten in Wohngebäuden. Anlagenband. Diagramme zum Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2634/2
1993, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bemessungsregeln für maschinelle Rauchabzüge auf der Grundlage von Wärmebilanzrechnungen. Anhang. Abschlußbericht
- Schneider, M. Kersken-Bradley, - Max
Bemessungsregeln für maschinelle Rauchabzüge auf der Grundlage von Wärmebilanzrechnungen. Anhang. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2569/2
1993, 370 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

PCB-haltige Dichtungsmassen. Auswertung verschiedener Sanierungsversuche zur Erstellung einer Richtlinie über Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
M. Bork
PCB-haltige Dichtungsmassen. Auswertung verschiedener Sanierungsversuche zur Erstellung einer Richtlinie über Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2535
1993, 72 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Unterschiede beim Festigkeitsnachweis nach DIN 1045 und EC 2 am Beispiel eines Tunnelrahmens. Schlußbericht
Herbert Hotzler
Unterschiede beim Festigkeitsnachweis nach DIN 1045 und EC 2 am Beispiel eines Tunnelrahmens. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2478
1993, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Auswirkungen der naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelungen auf die Bauleitplanung, die Zulassung von Bauvorhaben und die Schaffung von Infrastrukturanlagen. Abschlußbericht
Rudolf Stich
Die Auswirkungen der naturschutzrechtlichen Eingriffs- und Ausgleichsregelungen auf die Bauleitplanung, die Zulassung von Bauvorhaben und die Schaffung von Infrastrukturanlagen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2509
1993, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bewertung eines neuen Bemessungskonzeptes für ausgeklinkte Träger auf der Grundlage der Bruchmechanik
Jürgen Ehlbeck, Jürgen Kürth
Bewertung eines neuen Bemessungskonzeptes für ausgeklinkte Träger auf der Grundlage der Bruchmechanik
Bauforschung, Band T 2518
1993, 70 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Nichttechnische Ursachen von Bauschäden
Hannes Weeber
Nichttechnische Ursachen von Bauschäden
Bauforschung, Band T 2526
1993, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Unmittelbare Befestigung von Trapezblechen zur Dacheindeckung und zur Aussteifung auf Holzbindern und Pfetten. Schlußbericht
S. Winter, G. Wagner
Unmittelbare Befestigung von Trapezblechen zur Dacheindeckung und zur Aussteifung auf Holzbindern und Pfetten. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2532
1993, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verformungen und Beanspruchungen dünnwandiger zylindrischer Silozellen infolge Teilflächenlasten
- Wenzel
Verformungen und Beanspruchungen dünnwandiger zylindrischer Silozellen infolge Teilflächenlasten
Bauforschung, Band T 2520/1
1993, 93 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumordnungsverfahren in den neuen Bundesländern
K.H. Hübler, H.J. Cassens
Raumordnungsverfahren in den neuen Bundesländern
Bauforschung, Band T 2511
1993, 95 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung über das Tragverhalten von Vollholzbauteilen nach 30jähriger Nutzung im eingebauten Zustand am freistehenden Antennenmeßturm II in Brück/Potsdam
W. Kofent, W. Schöne
Untersuchung über das Tragverhalten von Vollholzbauteilen nach 30jähriger Nutzung im eingebauten Zustand am freistehenden Antennenmeßturm II in Brück/Potsdam
Bauforschung, Band T 2536
1993, 85 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Außenwände in Holztafelbauart mit Mauerwerk-Vorsatzschale
Horst Schulze
Außenwände in Holztafelbauart mit Mauerwerk-Vorsatzschale
Bauforschung, Band T 2530
1993, 160 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Hintergrundbericht zu EUROCODE 4. Verträglichkeitsuntersuchungen an ausgewählten Problemen des Hochbaus - Verifizierung rechnerischer Nachweisverfahren der brandschutztechnischen Bemessung
E. Roik, P. Schaumann, T. Ziegler
Hintergrundbericht zu EUROCODE 4. Verträglichkeitsuntersuchungen an ausgewählten Problemen des Hochbaus - Verifizierung rechnerischer Nachweisverfahren der brandschutztechnischen Bemessung
Forschungsvorhaben: Harmonisierung europäischer Baubestimmungen - Eurocode 4, Tl.1.2.
Bauforschung, Band T 2560
1993, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Erarbeitung spezifischer Konstruktionsregeln für verschiedene Holzbauweisen und Tragsysteme aus dem Holzbau für den Entwurf des EC 8, Teil 1.3, Kap.5. Abschlußbericht
Helmut Zeitter
Erarbeitung spezifischer Konstruktionsregeln für verschiedene Holzbauweisen und Tragsysteme aus dem Holzbau für den Entwurf des EC 8, Teil 1.3, Kap.5. Abschlußbericht
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2615
1993, 44 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen
Claus Scheer, Christian Laschinski, Sheng-Fang Szu
Kippverhalten und Kippaussteifung von Holzträgern unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung von Trägern aus nachgiebig miteinander verbundenen Querschnittsteilen
Bauforschung, Band T 2590
1993, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Anwendungsrichtlinie zu Eurocode 4. Ergänzende Regelungen für die Tragfähigkeit von Kopfbolzendübeln bei Verwendung von vorgelochten Profilblechen
G. Hanswille
Anwendungsrichtlinie zu Eurocode 4. Ergänzende Regelungen für die Tragfähigkeit von Kopfbolzendübeln bei Verwendung von vorgelochten Profilblechen
Bauforschung, Band T 2579
1993, 35 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Möglichkeiten der Erhöhung der Tragfähigkeit von Brettschichtträgern durch gezieltes Aufbringen und Ausnutzen von Eigenspannungszuständen. Textband
Gerhard Werner
Möglichkeiten der Erhöhung der Tragfähigkeit von Brettschichtträgern durch gezieltes Aufbringen und Ausnutzen von Eigenspannungszuständen. Textband
Bauforschung, Band T 2583/1
1993, 43 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zum Entwicklungsstand der Gebrauchstauglichkeitskriterien für den Stahlbau - Eine Studie
Joachim Scheer, H. Pasternak, M. Hofmeister
Zum Entwicklungsstand der Gebrauchstauglichkeitskriterien für den Stahlbau - Eine Studie
Bauforschung, Band T 2589
1993, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vorentwurf zu ENV 1992-1-5. Eurocode 2 - Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Tl.1-5 Tragwerke mit Spanngliedern ohne Verbund und/oder extern angeordneten Spanngliedern. Schlußbericht
J. Eibl
Vorentwurf zu ENV 1992-1-5. Eurocode 2 - Planung von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Tl.1-5 "Tragwerke mit Spanngliedern ohne Verbund und/oder extern angeordneten Spanngliedern". Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2567
1993, 22 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Flächeninanspruchnahme durch den Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Abschlußbericht
Christian Singer
Untersuchung der Flächeninanspruchnahme durch den Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2580
1993, 161 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung von Standardlösungen für hochwärmedämmende Holzvorsatzkonstruktionen zur wärmeschutztechnischen Verbesserung von Massivbauten. Abschlußbericht
Armin Weissmüller, Gerd Hauser
Entwicklung von Standardlösungen für hochwärmedämmende Holzvorsatzkonstruktionen zur wärmeschutztechnischen Verbesserung von Massivbauten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2588
1993, 213 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beitrag zum Ermüdungsverhalten erdverlegter Kunststoffrohre zur Ableitung von Oberflächen- und Abwasser im Verkehrswegebau. Schlußbericht
H.D. Kuske
Beitrag zum Ermüdungsverhalten erdverlegter Kunststoffrohre zur Ableitung von Oberflächen- und Abwasser im Verkehrswegebau. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2596
1993, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Karte der tiefsten Tagesmitteltemperaturen LODMAT für Deutschland. Schlußbericht
Markus Wacker
Karte der tiefsten Tagesmitteltemperaturen LODMAT für Deutschland. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2607
1993, 65 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Stützen mit Kontaktstößen. Abschlußbericht
Joachim Lindner, R. Vieto
Stützen mit Kontaktstößen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2656
1993, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der dynamischen und duktilen Eigenschaften von mechanischen Verbindungsmitteln im Hinblick auf die Beschreibung der Eigenschaften in den europäischen Regelwerken -EC 8-. Abschlußbericht
Helmut Zeitter
Untersuchung der dynamischen und duktilen Eigenschaften von mechanischen Verbindungsmitteln im Hinblick auf die Beschreibung der Eigenschaften in den europäischen Regelwerken -EC 8-. Abschlußbericht
Forschungsthema: Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauprodukten-Normen mit nationalen Bestimmungen.
Bauforschung, Band T 2616
1993, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbunddecken nach EC4. Bericht zum Forschungsvorhaben Trapezblech-Verbunddecken mit Endverankerung
H. Bode, F. Minas, I. Sauerborn
Verbunddecken nach EC4. Bericht zum Forschungsvorhaben "Trapezblech-Verbunddecken mit Endverankerung"
Bauforschung, Band T 2582
1993, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Annex S Gebrauch von nichtrostenden Stählen - Untersuchung zur Festlegung einheitlicher Regeln. Abschlußbericht
Annex S "Gebrauch von nichtrostenden Stählen - Untersuchung zur Festlegung einheitlicher Regeln". Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2587
1993, 55 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 2. Baukonstruktive Probleme der transparent gedämmten Außenwände
Gottfried H. Bondzio, Klaus Brandstetter, Peter Sulzer
Transparent gedämmte Altbauten. Untersuchung des Einflusses von transparenten Wärmedämmsystemen auf altbauübliche inhomogene Außenwandkonstruktionen. Schlußbericht. Heft 2. Baukonstruktive Probleme der transparent gedämmten Außenwände
Bauforschung, Band T 2639/2
1993, 108 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Möglichkeiten der Erhöhung der Tragfähigkeit von Brettschichtträgern durch gezieltes Aufbringen und Ausnutzen von Eigenspannungszuständen. Bilder und Tabellen
Gerhard Werner
Möglichkeiten der Erhöhung der Tragfähigkeit von Brettschichtträgern durch gezieltes Aufbringen und Ausnutzen von Eigenspannungszuständen. Bilder und Tabellen
Bauforschung, Band T 2583/2
1993, 32 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels -SOEP- zur Wohnsituation und den Wohnkosten westdeutscher Mieterhaushalte
Joachim Frick, Peter Krause, Gert Wagner
Auswertung des Sozio-oekonomischen Panels -SOEP- zur Wohnsituation und den Wohnkosten westdeutscher Mieterhaushalte
Bauforschung, Band T 2603
1993, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zur Bestimmung von organischen Holzschutzmittelwirkstoffen bzw. deren Abbauprodukten in der Luft von Wohngebäuden. Abschlußbericht
R. Marutzky
Untersuchungen zur Bestimmung von organischen Holzschutzmittelwirkstoffen bzw. deren Abbauprodukten in der Luft von Wohngebäuden. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2577
1993, 114 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen dynamischer Belastungen bei einem geogitterbewehrten Steilwall und einem Regeldamm
Matthias Nimmesgern, Rainer Blum
Auswirkungen dynamischer Belastungen bei einem geogitterbewehrten Steilwall und einem Regeldamm
Bauforschung, Band T 2592
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt Systematische Auswertung des Eurocode 1 -Lastannahmen- im Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit DIN 1052 unter Beachtung der besonderen Anforderungen im . Holzbau -zeitabhängige Festigkeiten-. Abschlußbericht
H. Kreuzinger
Vergleichende Betrachtungen europäischer Bauproduktennormen mit nationalen Bestimmungen. Teilprojekt "Systematische Auswertung des Eurocode 1 -Lastannahmen- im Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit DIN 1052 unter Beachtung der besonderen Anforderungen im . Holzbau -zeitabhängige Festigkeiten-". Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2585
1993, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kraftschlüssige Längsverbindungen im Holzbau durch Verguß. Schlußbericht
F.W. Bröker, K. Korte
Kraftschlüssige Längsverbindungen im Holzbau durch Verguß. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2553
1993, 93 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ermittlung von Kriterien zur Beurteilung des Brandverhaltens von Decken und Wänden im Holzbau. Schlußbericht
J. Wesche, M. Kersken-Bradley
Ermittlung von Kriterien zur Beurteilung des Brandverhaltens von Decken und Wänden im Holzbau. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2612
1993, 56 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchung der Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit Holznägeln für Sanierung und Rekonstruktion von alter Bausubstanz. Anhang
M.H. Kessel, R. Augustin
Untersuchung der Tragfähigkeit von Holzverbindungen mit Holznägeln für Sanierung und Rekonstruktion von alter Bausubstanz. Anhang
Bauforschung, Band T 2566/2
1993, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen über den Einfluß von Flugaschezusätzen auf das Carbonatisierungsverhalten von Beton. 2.Ergänzung. Schlußbericht
E. Scholz
Untersuchungen über den Einfluß von Flugaschezusätzen auf das Carbonatisierungsverhalten von Beton. 2.Ergänzung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2562
1993, 48 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Eingeprägte Verformungen im Betonbau. Entwicklung eines Bemessungs- und Sicherheitskonzeptes. Abschlußbericht
U. Vismann
Eingeprägte Verformungen im Betonbau. Entwicklung eines Bemessungs- und Sicherheitskonzeptes. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2564
1993, 152 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bemessungsregeln für maschinelle Rauchabzüge auf der Grundlage von Wärmebilanzrechnungen. Textband. Abschlußbericht
- Schneider, M. Kersken-Bradley, - Max
Bemessungsregeln für maschinelle Rauchabzüge auf der Grundlage von Wärmebilanzrechnungen. Textband. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2569/1
1993, 52 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

FE-Berechnungen zum Verbundverhalten von Rippenstählen im Beton unter Berücksichtigung eines Querdruckes. Textband. Abschlußbericht
J. Mainz, S. Stöckl, H. Kupfer
FE-Berechnungen zum Verbundverhalten von Rippenstählen im Beton unter Berücksichtigung eines Querdruckes. Textband. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2591/1
1993, 180 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß des Verbandes Läufer-, Binderverband; Einstein-, Verbandsmauerwerk auf die Mauerwerksdruckfestigkeit. Abschlußbericht
R. Hirsch
Einfluß des Verbandes "Läufer-, Binderverband; Einstein-, Verbandsmauerwerk" auf die Mauerwerksdruckfestigkeit. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2570
1993, 74 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verformungen und Beanspruchungen dünnwandiger zylindrischer Silozellen infolge Teilflächenlasten. Anhang
- Wenzel
Verformungen und Beanspruchungen dünnwandiger zylindrischer Silozellen infolge Teilflächenlasten. Anhang
Bauforschung, Band T 2520/2
1993, 400 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Einfluß aggressiver Wässer und Böden auf das Langzeitverhalten von Verpreßankern und Verpreßpfählen. Abschlußbericht zu Tl.2 -Ausziehversuche-
W. Manns, H.D. Lange
Einfluß aggressiver Wässer und Böden auf das Langzeitverhalten von Verpreßankern und Verpreßpfählen. Abschlußbericht zu Tl.2 -Ausziehversuche-
Bauforschung, Band T 2550
1993, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten von Gasinstallationen, Gasfeuerstätten und Gasgeräten in Wohngebäuden. Schlußbericht. Textband
H. Neuhauser, D. Ostertag
Experimentelle Untersuchungen zum Brandverhalten von Gasinstallationen, Gasfeuerstätten und Gasgeräten in Wohngebäuden. Schlußbericht. Textband
Bauforschung, Band T 2634/1
1993, 86 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Klaus-Reinhard Brenske
Raumlufthygienische Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2575
1993, 120 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Müllawine rollt vom Bau. Bericht März/April 1993
G.M. Morlock-Rahn
Die Müllawine rollt vom Bau. Bericht März/April 1993
Bauforschung, Band T 2505
1993, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen zum Tragverhalten ausgefachter Stahlbetonrahmen mit Mauerwerk unter zyklischer Belastung. 2.Abschlußbericht
Gert König, Thomas Schmidt
Untersuchungen zum Tragverhalten ausgefachter Stahlbetonrahmen mit Mauerwerk unter zyklischer Belastung. 2.Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2477
1992, 152 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Werner Köhl, Klaus J. Beckmann, Gerolf Heberling, Rainer Schmidt, Thomas Becker
Raumordnungspolitische Anforderungen an eine integrierte Verkehrsplanung und Verkehrsgestaltung
Bauforschung, Band T 2537
1992, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Raumordnung und europäische Hochgeschwindigkeitsbahn. Schlußbericht
Josef Steinbach, Dirk Zumkeller
Raumordnung und europäische Hochgeschwindigkeitsbahn. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2468
1992, 200 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Harmonisierung der Europäischen Baubestimmungen Eurocodes. EC 8 - Einheitliche Technische Regeln für Bauwerke in Erdbebengebieten. Teil - Baugrund und Gründung im Rahmen der Erdbebennachweise
H. Kennerknecht, S. Savidis, C. Vrettos, H. Wölfel
Harmonisierung der Europäischen Baubestimmungen "Eurocodes". EC 8 - Einheitliche Technische Regeln für Bauwerke in Erdbebengebieten. Teil - Baugrund und Gründung im Rahmen der Erdbebennachweise
Bauforschung, Band T 2417
1992, 252 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Vergleichende Untersuchungen zum Nachweis der Erdbebensicherung von repräsentativen Mauerwerksbauten in deutschen Erdbebengebieten nach DIN 4149 und Eurocode 8. Abschlußbericht
Atilla Ötes
Vergleichende Untersuchungen zum Nachweis der Erdbebensicherung von repräsentativen Mauerwerksbauten in deutschen Erdbebengebieten nach DIN 4149 und Eurocode 8. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2432
1992, 165 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Harmonisierung von europäischen Prüfvorschriften über das Brandverhalten von Baustoffen. Abschlußbericht
H.G. Klingelhöfer, W. Schreiner
Harmonisierung von europäischen Prüfvorschriften über das Brandverhalten von Baustoffen. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2425
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Parameterstudien zur Wirkungsweise von vorgespannten Kopfplattenverbindungen des Stahlbaus unter schwingender Biegung mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Schlußbericht
A. Hedenkamp
Parameterstudien zur Wirkungsweise von vorgespannten Kopfplattenverbindungen des Stahlbaus unter schwingender Biegung mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2437
1992, 122 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Europäische Harmonisierung der Anforderungen an Faserzementplatten im Zulassungsbereich. Abschlußbericht
J. Hundt
Europäische Harmonisierung der Anforderungen an Faserzementplatten im Zulassungsbereich. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2470
1992, 47 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungsmethoden zur Sanierung von Baugebieten durch Hangverdübelung. Schlußbericht
G. Gudehus, H. Kreuter, R. Lippomann
Untersuchungsmethoden zur Sanierung von Baugebieten durch Hangverdübelung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2471
1992, 67 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Zusammenführung und Analyse von digitalen Daten der tatsächlichen und der geplanten Bodennutzung. Ergebnisbericht
Michael Deggau, Friedrich von Klitzing
Zusammenführung und Analyse von digitalen Daten der tatsächlichen und der geplanten Bodennutzung. Ergebnisbericht
Bauforschung, Band T 2453
1992, 92 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rißbreitenbeschränkung und Mindestbewehrung bei Verbundkonstruktionen. Anpassung an DIN 1045 und DIN 4227
Reinhard Maurer
Rißbreitenbeschränkung und Mindestbewehrung bei Verbundkonstruktionen. Anpassung an DIN 1045 und DIN 4227
Bauforschung, Band T 2434
1992, 260 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Beitrag zur verfeinerten Balkentheorie
Thomas Jul Hoffman
Beitrag zur verfeinerten Balkentheorie
Bauforschung, Band T 2441
1992, 242 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Biegefestigkeit von Brettschichtholz in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Brettlamellen im Hinblick auf Normungsvorschläge
Francois Colling, Jürgen Ehlbeck
Biegefestigkeit von Brettschichtholz in Abhängigkeit von den Eigenschaften der Brettlamellen im Hinblick auf Normungsvorschläge
Bauforschung, Band T 2398
1992, 170 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Querschnittsbericht über den nachträglichen Ausbau von Dachgeschossen
Horst Schulze
Querschnittsbericht über den nachträglichen Ausbau von Dachgeschossen
Bauforschung, Band T 2447
1992, 245 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Tragfähigkeit von Laubholzverbindungen mit stabförmigen Verbindungsmitteln
Jürgen Ehlbeck, Hartmut Werner
Tragfähigkeit von Laubholzverbindungen mit stabförmigen Verbindungsmitteln
Bauforschung, Band T 2436
1992, 196 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Hirnholzdübelverbindungen bei Brettschichtholz und Nadelvollholz
Jürgen Ehlbeck, Marina Schlager
Hirnholzdübelverbindungen bei Brettschichtholz und Nadelvollholz
Bauforschung, Band T 2435
1992, 149 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Workshops mit der Landesplanung zum Aufbau und zur Anwendung der Instrumente der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
Katrin Fahrenkrug, Kerstin Heusener, Jens-Peter Koopmann, Michael Melzer, Jürgen Wittekind
Workshops mit der Landesplanung zum Aufbau und zur Anwendung der Instrumente der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
Bauforschung, Band T 2449
1992, 190 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Quantifizierung der Ausgasung von polychlorierten Biphenylen aus Fugendichtmassen
Klaus Goßler, Thomas Höhlein
Quantifizierung der Ausgasung von polychlorierten Biphenylen aus Fugendichtmassen
Bauforschung, Band T 2454
1992, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Gebrauchsfähigkeit und Bruchsicherheit beim Ersatz von Konstruktionsbeton unter Druckbeanspruchung. Abschlußbericht
H. Cordes, H.J. Krause, H. Trost
Gebrauchsfähigkeit und Bruchsicherheit beim Ersatz von Konstruktionsbeton unter Druckbeanspruchung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2473
1992, 233 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Korrosion von verzinkten Dübeln zur Befestigung von vorgehängten Fassaden. Schlußbericht
Rolf Eligehausen, Klaus Menzel
Korrosion von verzinkten Dübeln zur Befestigung von vorgehängten Fassaden. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2457
1992, 108 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Auswirkungen der Anziehverfahren Drehmoment- und Drehwinkel-Verfahren auf das Tragverhalten von HV-Schrauben. Abschlußbericht
Auswirkungen der Anziehverfahren Drehmoment- und Drehwinkel-Verfahren auf das Tragverhalten von HV-Schrauben. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2475
1992, 133 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Rotations- und Tragverhalten von unbewehrten Fugen unter Torsion und kombinierter Beanspruchung bei Vorspannung ohne Verbund bzw. externer Vorspannung
J. Eibl, J. Huang
Rotations- und Tragverhalten von unbewehrten Fugen unter Torsion und kombinierter Beanspruchung bei Vorspannung ohne Verbund bzw. externer Vorspannung
Bauforschung, Band T 2480
1992, 89 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Hans-Friedrich Eckey, Klaus Horn
Veränderung der Lagegunst und Erreichbarkeit der Kreise im vereinigten Deutschland durch geplante Aus- und Neubaumaßnahmen von Verkehrswegen
Bauforschung, Band T 2452
1992, 76 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Harmonisierung europäischer Baubestimmungen - Bauwerke in Erdbebengebieten. Holzbau - Theoretische und experimentelle Untersuchungen für die Anwendung des EC 8. Abschlußbericht
Helmut Zeitter
Harmonisierung europäischer Baubestimmungen - Bauwerke in Erdbebengebieten. Holzbau - Theoretische und experimentelle Untersuchungen für die Anwendung des EC 8. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2451/1
1992, 185 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verträglichkeitsuntersuchungen zur Erdbebenberechnung von Hochbauten nach DIN 4149 und EC 8 zur Optimierung der Zähigkeit von Stahlbetonbauten und deren Klassifikation nach EC 8 in deutschen Erdbebengebieten
J. Eibl, E. Keintzel
Verträglichkeitsuntersuchungen zur Erdbebenberechnung von Hochbauten nach DIN 4149 und EC 8 zur Optimierung der Zähigkeit von Stahlbetonbauten und deren Klassifikation nach EC 8 in deutschen Erdbebengebieten
Bauforschung, Band T 2456
1992, 414 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Harmonisierung europäischer Baubestimmungen, Eurocode 7 - Erd- und Grundbau; Verträglichkeitsuntersuchungen an ausgewählten Problemen bei Gebäuden und Gründungen. Ergebnisbericht
Harmonisierung europäischer Baubestimmungen, Eurocode 7 - Erd- und Grundbau; Verträglichkeitsuntersuchungen an ausgewählten Problemen bei Gebäuden und Gründungen. Ergebnisbericht
Bauforschung, Band T 2431
1992, 21 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Großprojekt Alternativenergie Stinglgrund
Großprojekt Alternativenergie Stinglgrund
Bauforschung, Band T 2497
1992, 234 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Sozio-ökonomischer Nutzen von Gemeinschaftseinrichtungen. Endbericht
Peter Raab, Helmut Spudich
Sozio-ökonomischer Nutzen von Gemeinschaftseinrichtungen. Endbericht
Bauforschung, Band T 2499
1992, 225 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schloß Lichtenberg. Studienarbeiten 1992
Schloß Lichtenberg. Studienarbeiten 1992
Bauforschung, Band T 2488
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Bericht zur Darstellung der Vorgehensweise bei der Bestimmung der Anfangsrißgrößen zur Abdeckung von Erfahrungen bei der Wahl der Stahlgütegruppen im Neuentwurf des EC3 Annex C, Draft November 1992
G. Stötzel, G. Sedlacek
Bericht zur Darstellung der Vorgehensweise bei der Bestimmung der Anfangsrißgrößen zur Abdeckung von Erfahrungen bei der Wahl der Stahlgütegruppen im Neuentwurf des EC3 Annex C, Draft November 1992
Bauforschung, Band T 2542
1992, 30 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen über die mögliche Übertragung von Scher- und Lochleibungskräften durch die Gewindebereiche von Paßbolzen bzw. Gewindestangen
Eckhard Reyer, Thomas Bretländer, Peter Linzner
Untersuchungen über die mögliche Übertragung von Scher- und Lochleibungskräften durch die Gewindebereiche von Paßbolzen bzw. Gewindestangen
Bauforschung, Band T 2522
1992, 256 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Dauerschwingverhalten von Spanngliedern ohne Verbund. Schlußbericht
H.H. Müller
Dauerschwingverhalten von Spanngliedern ohne Verbund. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2528
1992, 42 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Kriechen, Rückkriechen und Dauerstandfestigkeit von Beton bei unterschiedlichem Feuchtegehalt und Verwendung von Portlandzement bzw. Portlandkalksteinzement
Dirk Nechvatal, Siegfried Stöckl, Herbert Kupfer
Kriechen, Rückkriechen und Dauerstandfestigkeit von Beton bei unterschiedlichem Feuchtegehalt und Verwendung von Portlandzement bzw. Portlandkalksteinzement
Bauforschung, Band T 2539
1992, 60 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Schwindverhalten von Mauerwerk. Tl.2 - Schwindversuche an Leichtbetonsteinen und Mauerwerk aus diesen Steinen. Abschlußbericht
H. Tebbe
Schwindverhalten von Mauerwerk. Tl.2 - Schwindversuche an Leichtbetonsteinen und Mauerwerk aus diesen Steinen. Abschlußbericht
Siehe auch: Tl.1, abgeschlossen 1988, Schwindverhalten von Mauerwerk. Tl.1 - Kalksandsteine, Gasbetonsteine, Berichts-Nr. F 188/1, Bezug bei: TH Aachen, Institut für Bauforschung -ibac-.
Bauforschung, Band T 2714
1992, 230 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Winderregte Querschwingungen infolge Wirbelablösung bei kreiszylindrischen Bauwerken in Gruppen- und Reihenanordnung
Gerhard Spaethe, Arnulf Trätner
Winderregte Querschwingungen infolge Wirbelablösung bei kreiszylindrischen Bauwerken in Gruppen- und Reihenanordnung
Bauforschung, Band T 2481
1992, 517 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Die Grands Projets in Paris
Heike Mühl
Die "Grands Projets" in Paris
Bauforschung, Band T 2506
1992, 159 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Brandschutz in Hochhäusern
J. Schulz
Brandschutz in Hochhäusern
Bauforschung, Band T 2548
1992, 33 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Verbundträger aus Holz und Polymerbeton. Schlußbericht
Klaus Erler
Verbundträger aus Holz und Polymerbeton. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2533
1992, 100 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Cone Calorimeter - Erprobung des Prüfverfahrens zur Bestimmung der Wärmeentwicklung nach ISO/DP 5660. Abschlußbericht, Tl.3. Versuchsergebnisse. Versuchsmaterialien Nr.126-186
- Schreiner, - Hentrey
Cone Calorimeter - Erprobung des Prüfverfahrens zur Bestimmung der Wärmeentwicklung nach ISO/DP 5660. Abschlußbericht, Tl.3. Versuchsergebnisse. Versuchsmaterialien Nr.126-186
Bauforschung, Band T 2559/3
1992, 154 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Experimentelle Untersuchungen zum Feuchteverhalten von Chinaschilf Miscanthus Sinensis
E. Mulack, I. Wilks
Experimentelle Untersuchungen zum Feuchteverhalten von Chinaschilf "Miscanthus Sinensis"
Bauforschung, Band T 2546
1992, 18 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Temperatur- und Feuchteverhältnisse in der Umgebung von metallischen Befestigungselementen für Bekleidungen belüfteter Außenwände. Überarbeiteter Schlußbericht
K. Kießl, Karl A. Gertis
Temperatur- und Feuchteverhältnisse in der Umgebung von metallischen Befestigungselementen für Bekleidungen belüfteter Außenwände. Überarbeiteter Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2400
1992, 33 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Untersuchungen über das Tragverhalten von Verbindungsmitteln aus Kunstharzpreßschichtholz Plastafol nach 30-jähriger Nutzung im eingebauten Zustand am Antennenmeßturm II in Brück/Potsdam
Untersuchungen über das Tragverhalten von Verbindungsmitteln aus Kunstharzpreßschichtholz "Plastafol" nach 30-jähriger Nutzung im eingebauten Zustand am Antennenmeßturm II in Brück/Potsdam
Bauforschung, Band T 2557
1992, 46 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Versuche zum Kriechen von Beton bei mehrachsiger Beanspruchung - Auswertung auf der Basis von errechneten elastischen Anfangsverformungen
Henric Bierwirth, Siegfried Stöckl, Herbert Kupfer
Versuche zum Kriechen von Beton bei mehrachsiger Beanspruchung - Auswertung auf der Basis von errechneten elastischen Anfangsverformungen
Bauforschung, Band T 2555
1992, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Entwicklung eines nichtlinearen Kontaktelementes für FE-Berechnungen. Schlußbericht
Siegfried Stöckl, Herbert Kupfer, Jürgen Mainz
Entwicklung eines nichtlinearen Kontaktelementes für FE-Berechnungen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2554
1992, 64 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Ökologische Bewertung unterschiedlicher Entwicklungspfade der Stadtentwicklung. Schlußbericht
Rainer Albrecht
Ökologische Bewertung unterschiedlicher Entwicklungspfade der Stadtentwicklung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2674
1992, 320 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

zurück

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler