Publikationen aus der Reihe: "ift Richtlinie"
ift-Richtlinie TU-11/1, Mai 2022. Einsatzempfehlung und Prüfung betriebsfertiger Türelemente (Tür, Zarge, Dichtung, Beschläge) innerhalb geschlossener Gebäude
ift-Richtlinie
2022, 14 S., 9 Tab.,
ift-Richtlinie
2022, 14 S., 9 Tab.,
ift-Richtlinie EL-02/1, April 2022. Bauelemente mit mechatronischen Bauteilen
ift-Richtlinie
Prüfung und Bewertung der Einbruchhemmung von Bauelementen mit elektromechanischen Bauteilen und/oder elektronischen Berechtigungsmitteln
2022, 6 S., 1 Abb., 2 Tab.,
ift-Richtlinie
Prüfung und Bewertung der Einbruchhemmung von Bauelementen mit elektromechanischen Bauteilen und/oder elektronischen Berechtigungsmitteln
2022, 6 S., 1 Abb., 2 Tab.,
ift-Richtlinie VE-17/1, Mai 2021. Produktkenndaten und Prüfverfahren für den Nachweis der Verwendbarkeit von Abstandhaltersystemen im Isolierglas-Randverbund. Teil 1: Hohlprofile - nicht vollständig metallene Abstandhalter (Typ B und Typ C)
ift-Richtlinie
2021, 26 S., 15 Abb., 2 Tab.,
ift-Richtlinie
2021, 26 S., 15 Abb., 2 Tab.,
ift-Guideline VE-17engl/1, May 2021. Product characteristics and test methods for verifying the usability of spacer systems in the edge-sealing of insulating glass units. Part 1: Hollow profiles - not fully metallic spacer (Category B and C)
ift-Richtlinie
2021, 24 S., 15 illus., 2 tab.,
ift-Richtlinie
2021, 24 S., 15 illus., 2 tab.,
ift-Richtlinie FE-18/1, Juli 2021. Fenster mit Öffnungsbegrenzung - Anforderungsstufen und deren Nachweis
ift-Richtlinie
2021, 19 S., 8 Abb., 6 Tab.,
ift-Richtlinie
2021, 19 S., 8 Abb., 6 Tab.,
ift-Richtlinie LU-01/2, Juli 2021. Fensterlüfter - Teil 1: Leistungseigenschaften
ift-Richtlinie
2021, 23 S., 1 Abb., 5 Tab.,
ift-Richtlinie
2021, 23 S., 1 Abb., 5 Tab.,
ift-Richtlinie LU-02/2, Juni 2021. Fensterlüfter - Teil 2: Empfehlungen für die Umsetzung von lüftungstechnischen Maßnahmen im Wohnungsbau
ift-Richtlinie
2021, 40 S., 19 Abb., 23 Tab.,
ift-Richtlinie
2021, 40 S., 19 Abb., 23 Tab.,
ift-Richtlinie FE-16/2, Dezember 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster in Schulbauten. Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
ift-Richtlinie
Aktualisierte Fassung: Stand Februar 2020.
2020, 28 S., 14 Abb., 11 Tab.,
ift-Richtlinie
Aktualisierte Fassung: Stand Februar 2020.
2020, 28 S., 14 Abb., 11 Tab.,
ift-Richtlinie MO-04/2, August 2019. Eignungsnachweis von Zargenschaum. Prüfung von Polyurethan-Montageschaum zur Befestigung von Türzargen für Innentüren
ift-Richtlinie
2019, 12 S., 2 Abb. u. 3 Tab.,
ift-Richtlinie
2019, 12 S., 2 Abb. u. 3 Tab.,
ift-Richtlinie FE-17/2, August 2019. Einsatzempfehlungen für Fenster bei altersgerechtem Bauen und in Pflegeeinrichtungen
ift-Richtlinie
Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019, 33 S., 19 Abb. u. 10 Tab.,
ift-Richtlinie
Anforderungen, Planungsgrundlagen, Konstruktion und Ausführung
2019, 33 S., 19 Abb. u. 10 Tab.,
ift-Richtlinie VE-07/3, November 2018. Mehrscheiben-Isolierglas mit beweglichen Sonnenschutzsystemen integriert im Scheibenzwischenraum
ift-Richtlinie
Nachweis der Gebrauchstauglichkeit von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) mit integrierten beweglichen Einbauten
2018, 33 S., 9 Abb., 10 Tab.,
ift-Richtlinie
Nachweis der Gebrauchstauglichkeit von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) mit integrierten beweglichen Einbauten
2018, 33 S., 9 Abb., 10 Tab.,
ift-Guideline VE-07engl/3, November 2018. Insulating glass unit with movable sun protection systems integrated in the cavity
ift-Richtlinie
Evidence for evaluation of the fitness for use of insulating glass unit (IGU) with integrated movable installations
2018, 36 S., 9 illus. and 10 tab.,
ift-Richtlinie
Evidence for evaluation of the fitness for use of insulating glass unit (IGU) with integrated movable installations
2018, 36 S., 9 illus. and 10 tab.,
ift-Richtlinie BA-01/1, Oktober 2018. Ermittlung und Klassifizierung der Überrollbarkeit von Schwellen
ift-Richtlinie
2018, 12 S., 3 Abb., 2 Tab.,
ift-Richtlinie
2018, 12 S., 3 Abb., 2 Tab.,
ift-Richtlinie FE-06/2, Februar 2017. Prüfung von mechanischen und stumpf geschweißten T-Verbindungen bei Kunststofffenstern
ift-Richtlinie
2017, 12 S., 10 Abb. u. 1 Tab.,
ift-Richtlinie
2017, 12 S., 10 Abb. u. 1 Tab.,
ift-Richtlinie VE-08/4, März 2017. Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme
ift-Richtlinie
2017, 53 S., 16 Abb. u. 25 Tab.,
ift-Richtlinie
2017, 53 S., 16 Abb. u. 25 Tab.,
ift-Richtlinie SC-08/1, Januar 2017. Bestimmung der Profilschalldämmung - Prüfverfahren
ift-Richtlinie
2017, 7 S., 2 Abb.,
ift-Richtlinie
2017, 7 S., 2 Abb.,
ift-Richtlinie WA-22/2, August 2016. Wärmetechnisch verbesserte Abstandhalter. Teil 3: Ermittlung des repräsentativen Psi-Wertes für Fassadenprofile
ift-Richtlinie
2016, 13 S., 8 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2016, 13 S., 8 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-02/4, Oktober 2015. Uf-Werte für Kunststoffprofile aus Fenstersystemen. Verfahren zur Ermittlung von Uf-Werten für Kunststoffprofile aus Fenstersystemen
ift-Richtlinie
2015, 10 S., 9 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2015, 10 S., 9 Abb. u. 1 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie VE-13/2, Juni 2015. Verglasung von Holzfenstern ohne Vorlegeband
ift-Richtlinie
2015, 7 S., 7 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2015, 7 S., 7 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie MO-02/1, Juni 2015. Baukörperanschluss von Fenstern. Teil 2: Verfahren zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit von Befestigungssystemen
ift-Richtlinie
2015, 17 S., 16 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2015, 17 S., 16 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-08/3, Februar 2015. Wärmetechnisch verbesserte Abstandhalter. Teil 1: Ermittlung des repräsentativen Psi-Wertes für Fensterrahmenprofile
ift-Richtlinie
2015, 14 S., 13 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2015, 14 S., 13 Abb. u. 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie OB-01/1, Februar 2015. Beschichtungssysteme für maßhaltige Außenbauteile aus Holz. Anforderungen, Prüfung und Bewertung
ift-Richtlinie
2015, 14 S., 14 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2015, 14 S., 14 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-17/1, Februar 2013. Wärmetechnisch verbesserte Abstandhalter. Teil 2: Ermittlung der äquivalenten Wärmeleitfähigkeit durch Messung
ift-Richtlinie
2013, 5 S., 2 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2013, 5 S., 2 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie UM-01/1, Dezember 2012. VOC-Emissionen von Innentüren
ift-Richtlinie
Verfahren zur repräsentativen Probenauswahl und produktspezifischen Untersuchung der VOC-Emissionen von Innentüren
2012, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
Verfahren zur repräsentativen Probenauswahl und produktspezifischen Untersuchung der VOC-Emissionen von Innentüren
2012, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie HO-11/2: Visuelle Beurteilung von Innentürelementen aus Holz und Holzwerkstoffen sowie anderen Materialien
ift-Richtlinie
2012, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2012, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-05/2, August 2012. Bewertung von Berechnungsprogrammen
ift-Richtlinie
Verfahren zur Plausibilitätsprüfung von Programmen zur Berechnung der UW-Werte von Fenstern, der UD-Werte von Türen und Toren sowie der UCW-Werte von Vorhangfassaden
2012, 7 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
Verfahren zur Plausibilitätsprüfung von Programmen zur Berechnung der UW-Werte von Fenstern, der UD-Werte von Türen und Toren sowie der UCW-Werte von Vorhangfassaden
2012, 7 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie FE-13/1, April 2011. Eignung von Kunststofffensterprofilen. Prüfung und Klassifizierung
ift-Richtlinie
2011, 13 S., 6 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2011, 13 S., 6 Abb. u. 6 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-15/2, Februar 2011. Passivhaustauglichkeit von Fenstern, Außentüren und Fassaden
ift-Richtlinie
Verfahren und Kriterien zur Beurteilung der Passivhaustauglichkeit von Bauteilen für Fenster, Außentüren und Fassaden auf der Grundlage von EN-Normen
2011, 12 S., 8 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
Verfahren und Kriterien zur Beurteilung der Passivhaustauglichkeit von Bauteilen für Fenster, Außentüren und Fassaden auf der Grundlage von EN-Normen
2011, 12 S., 8 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-13/1, September 2010. Psi-Werte bei Vorhangfassaden
ift-Richtlinie
Verfahren zur Ermittlung von längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten (Psi-Werte) für Vorhangfassaden in Verbindung mit Füllungen aus Mehrscheiben-Isolierglas, Paneelen und Einspannrahmen
2010, 10 S., 13 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
Verfahren zur Ermittlung von längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten (Psi-Werte) für Vorhangfassaden in Verbindung mit Füllungen aus Mehrscheiben-Isolierglas, Paneelen und Einspannrahmen
2010, 10 S., 13 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie FE-11/1, August 2010. Nutzungssicherheit an kraftbetätigten Fenstern und Fenstertüren. Prüfung von Fenstern nach VFF Merkblatt KB.01
ift-Richtlinie
2010, 10 S., 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2010, 10 S., 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie AB-02/1, März 2010. Luftdichtheit von Rollladenkästen. Anforderung und Prüfung
ift-Richtlinie
2010, 12 S., 6 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2010, 12 S., 6 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie FE-09/1, September 2009. Schweißeckverbinder. Anforderungen, Prüfung und Bewertung
ift-Richtlinie
2009, 8 S., 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2009, 8 S., 4 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie DI-02/1, März 2009. Verwendbarkeit von Dichtstoffen. Teil 2: Prüfung von Materialien in Kontakt mit der Kante von Verbund- und Verbundsicherheitsglas
ift-Richtlinie
2009, 8 S., 4 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2009, 8 S., 4 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie EL-01/1, September 2008. Elektronik in Fenstern, Türen und Fassaden. Teil 1: Leitfaden zur Planung der Integration von elektromechanischen Bauelementen in das Gebäude
ift-Richtlinie
2008, 40 S., 13 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2008, 40 S., 13 Abb. u. 13 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie FE-08/1, Mai 2008. Rahmeneckverbindungen für Holzfenster. Anforderungen, Prüfung und Bewertung
ift-Richtlinie
2008, 10 S., 6 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2008, 10 S., 6 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie DI-01/1 - Verwendbarkeit von Dichtstoffen. Teil 1: Prüfung von Materialien in Kontakt mit dem Isolierglas-Randverbund
ift-Richtlinie
2008, 10 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2008, 10 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie MO-01/1 - Baukörperanschluss von Fenstern. Teil 1: Verfahren zur Ermittlung der Gebrauchstauglichkeit von Abdichtungssystemen
ift-Richtlinie
2007, 13 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2007, 13 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-03/3 - Uf-Werte für thermisch getrennte Metallprofile aus Fassadensystemen. Verfahren zur Ermittlung von Uf-Werten für thermisch getrennte Metallprofile aus Fassadensystemen
ift-Richtlinie
2005, 7 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2005, 7 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie FE-07/1. Hochwasserbeständige Fenster und Türen. Anforderungen, Prüfung, Klassifizierung
ift-Richtlinie
2005, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2005, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-01/2 - Uf-Werte für thermisch getrennte Metallprofile aus Fenstersystemen. Verfahren zur Ermittlung von Uf-Werten für thermisch getrennte Metallprofile aus Fenstersystemen
ift-Richtlinie
2005, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2005, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie VE-06/01 - Beanspruchungsgruppen für die Verglasung von Fenstern. Richtlinie zur Ermittlung der Beanspruchungsgruppen für die Verglasung von Fenstern und Fenstertüren bei Verwendung von Dichtstoffen
ift-Richtlinie
2003, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2003, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie WA-04/1 - Uw-Werte für Holzfenster. Verfahren zur Ermittlung von Uw-Werten für Holzfenster
ift-Richtlinie
2003, 11 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2003, 11 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Markus Ladenbauer
ift-Richtlinie EI-01/1 - Holztafelwände in Verbindung mit einbruchhemmenden Fenstern, Türen und Abschlüssen. Eignungsprüfung
ift-Richtlinie
2003, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie EI-01/1 - Holztafelwände in Verbindung mit einbruchhemmenden Fenstern, Türen und Abschlüssen. Eignungsprüfung
ift-Richtlinie
2003, 5 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie HO-10/1 - Massive, keilgezinkte und lamellierte Profile für Holzfenster. Anforderungen und Prüfung
ift-Richtlinie
2002, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2002, 38 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie SC-01/2 - Bestimmung des Fugenschalldämm-Maßes. Verfahren zur Ermittlung des Fugenschalldämm-Maßes von Fugen, die mit Füllstoffen und/oder Dichtungen ausgefüllt sind
ift-Richtlinie
2002, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2002, 8 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie VE-05/01 - Nachweis der Verträglichkeit von Verglasungsklötzen. Nachweis der Verträglichkeit von Verglasungsklötzen mit ausreagierten Dichtstoffen aus dem Isolierglas-Randverbund
ift-Richtlinie
2002, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
2002, 6 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie - Verklebungen an Holzfenstern. Teil 2 - Verklebungen von Rahmenverbindungen
ift-Richtlinie
1998, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
1998, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie - Verklebungen an Holzfenstern. Teil 1 - Lamellierte und in der Länge durch Keilzinkenverbindungen verbundene Profile
ift-Richtlinie
1998, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
1998, 2 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Merkblatt. Lasierende Anstrichsysteme für Holzfenster und -türen
ift-Richtlinie
1994, 3 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
ift-Richtlinie
1994, 3 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler