Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de



  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

AGI-Arbeitsblätter – Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V.

Die Übersicht umfasst mehr als 80 AGI Arbeitsblätter der Arbeitsgemeinschaft Industriebau.
Jedes AGI Arbeitsblatt bündelt die Erfahrungen und das Fachwissen namhafter Bauexperten zu Themen aus dem Bereich Industriebau und Gewerbebau. Die Beachtung der Fachkenntnisse aus einem AGI Merkblatt gewährleistet mehr Sicherheit und Qualität im Interesse industrieller Bauherren.

 Nummer  Titel Stand  Preis 
Baulicher Brandschutz
 C 1AGI Arbeitsblatt C 1. Baulicher Brandschutz im Industriebau. Brandschutzkonzepte für Industriebauten. Technische Informationen für die Baupraxis. Ausgabe April 200804 / 2008 € 41.73 
Elektrotechnische Anlagen
 J 21-1AGI Arbeitsblatt J 21-1. Elektrotechnische Anlagen. Transformatorstände. Bautechnische Planungsgrundlagen zur Aufstellung im Freien. Ausgabe März 201803 / 2018 € 63.13 
 J 31-1AGI Arbeitsblatt J 31-1. Elektrotechnische Anlagen. Bautechnische Ausführung von Räumen für stationäre Batterien. Batterieräume. Ausgabe Juni 202006 / 2020 € 63.13 
Industriedächer
 B 10AGI Arbeitsblatt B 10. Industriedächer. Leitlinien für Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtungen auf Tragschalen aus Stahltrapezprofilen - Porenbeton - Stahlbeton. Ausgabe Mai 201805 / 2018 € 41.73 
 B 11AGI Arbeitsblatt B 11. Industriedächer. Leitlinien für Planung und Ausführung von Industriedachbegrünungen. Ausgabe Mai 201905 / 2019 € 41.73 
 B 12AGI Arbeitsblatt B 12. Industriedächer. Leitlinien für Planung und Ausführung. Mehrschalige nicht belüftete Metallprofil-Systemkonstruktionen. Ausgabe Juli 201607 / 2016 € 20.33 
 B 13AGI Arbeitsblatt B 13. Industriedächer. "Sicherheitsaspekte - Industriedächer". Planung, Ausführung, Nutzung, Instandhaltung. Ausgabe Januar 201601 / 2016 € 84.53 
Kanalisationssysteme in der Industrie / Gebäudehüllen
 Z 1AGI TIB Z 1. Kanalinstandhaltungs-, -sanierungsarbeiten. Anforderungen an Injektionen. Ausgabe Juni 199406 / 1994 € 20.33 
 Z 2AGI TIB Z 2. Kanalisationssysteme in der Industrie. DV-Kanaldokumentation für Betrieb und Instandhaltung. Anforderungen an Kanalkatastersysteme. Ausgabe Mai 199405 / 1994 € 20.33 
 Z 3AGI TIB Z 3. Kanalinstandhaltungs-, -sanierungsarbeiten. Dichtheitsnachweis von Abwasserkanalsystemen. Ausgabe Januar 199401 / 1994 € 20.33 
 Z 4AGI TIB Z 4. Kanalinstandhaltungs-, -sanierungsarbeiten. Leitfaden für Leistungsverzeichnisse. Ausgabe Januar 199401 / 1994 € 41.73 
 Z 5AGI TIB Z 5. Kanalisationssysteme in der Industrie. Qualitätssicherung bei Inliner-Verfahren mit Werkstoffen aus GFK und PE-HD. Ausgabe Juni 199606 / 1996 € 41.73 
 Z 6AGI TIB Z 6. Kanalisationssysteme in der Industrie. Kanalanschlüsse, Detaillösungen. Ausgabe Januar 200701 / 2007 € 84.53 
 Z 7AGI TIB Z 7. Kanalisationssysteme in der Industrie. Selbstüberwachungsverordnung-Kanal-SüwVKan NRW. Interpretation, Anweisung zur Selbstüberwachung. Ausgabe Juli 199707 / 1997 € 41.73 
 Z 9AGI TIB Z 9. Kanalisationssysteme in der Industrie. DV-Kanaldokumentation für Betrieb und Instandhaltung. Anforderungen an ein "Geografisches Informationssystem (GIS)" zur Bewirtschaftung industriell genutzter Abwasserkanalsysteme. Ausgabe November 199911 / 1999 € 20.33 
 Z 10AGI TIB Z 10. Gebäudehüllen von Industriebauten. Bewertungsmethoden und Systemlösungen. Ausgabe November 200411 / 2004 € 84.53 
 Z 11AGI TIB Z 11. PKMS. Projekt-Kommunikations- und Management-System. Ausgabe November 200611 / 2006 € 63.13 
 Z 12AGI TIB Z 12. Leitfaden und Methodik zur Standardisierung von Gebäudehüllen. Ausgabe August 200908 / 2009 € 63.13 
 Z 13AGI aktuell TIB Z 13. Brandfallmatrix. Ausgabe April 201704 / 2017 € 41.73 
Objektschutz bei Industriebauten
 T 1AGI Arbeitsblatt T 1. Objektschutz bei Immobilien und Anlagen. Ausgabe Dezember 200912 / 2009 € 63.13 
Säureschutzbau
 S 10AGI Richtlinie S 10. Anforderungen und Hinweise für beständige Plattenbeläge als Ausführung von Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 19. August 2002. Ausgabe Januar 200801 / 2008 € 20.33 
 S 10-1AGI Arbeitsblatt S 10-1. Schutz von Baukonstruktionen mit kombinierten Auskleidungen gegen chemische, thermische und mechanische Einwirkungen (Säureschutzbau). Anforderungen an den Untergrund. Ausgabe Juli 201507 / 2015 € 20.33 
 S 10-2AGI Arbeitsbaltt S 10-2. Schutz von Baukonstruktionen mit Plattenbelägen gegen chemische Angriffe (Säureschutzbau) - Dichtschichten. Ausgabe April 201904 / 2019 € 41.73 
 S 10-3AGI Arbeitsblatt S 10-3. Schutz von Baukonstruktionen mit Plattenbelägen gegen chemische Angriffe (Säureschutzbau) - Plattenlagen. Ausgabe April 201904 / 2019 € 41.73 
 S 10-3AGI Working Document S 10, Part 3. Protection of Structures Against Chemical Attack Utilizing Tile Coverings (Acid Protection Engineering). Tile layers. Edition October 200310 / 2003 € 41.73 
 S 10-4AGI Arbeitsblatt S 10-4. Schutz von Baukonstruktionen mit kombinierten Auskleidungen gegen chemische, thermische und mechanische Einwirkungen (Säureschutzbau). Ausführungsdetails. Ausgabe Juli 201507 / 2015 € 63.13 
 S 20-1AGI Arbeitsblatt S 20, Teil 1. Schutz von Baukonstruktionen mit Beschichtungssystemen gegen chemische Angriffe (Säureschutzbau). Anforderungen an den Untergrund. Ausgabe Juni 200706 / 2007 € 20.33 
 S 20-2AGI Arbeitsblatt S 20, Teil 2. Schutz von Baukonstruktionen mit Beschichtungssystemen gegen chemische Angriffe (Säureschutzbau). Beschichtungssysteme. Ausgabe März 200803 / 2008 € 41.73 
 S 20-3AGI Arbeitsblatt S 20, Teil 3. Schutz von Baukonstruktionen mit Beschichtungssystemen gegen chemische Angriffe (Säureschutzbau). Ausführungsdetails. Ausgabe März 201103 / 2011 € 84.53 
 S 30AGI Arbeitsblatt S 30. Elektrisch ableitfähige Bodenbeläge (Säureschutzbau). Ausgabe Mai 200505 / 2005 € 41.73 
 S 40AGI Arbeitsblatt S 40. Chemisch beständige Bodenbeläge im Rüttelverfahren (Säureschutzbau). Ausgabe Mai 199905 / 1999 € 41.73 
 S 40AGI Working document S 40. Chemically resistant vibrated floor surfaces (Acid protection construction). Edition November 2000. AGI Notice de travail S 40. Revetements de sol resistant aux produits chimiques en procede vibrant (protection contre les acides). Novembre 200011 / 2000 € 63.13 
 S 50AGI Arbeitsblatt S 50. Ausbildung von Bewegungsfugen in Oberflächenschutzsystemen entsprechend den AGI Arbeitsblättern S 10 bis S 40. Ausgabe August 201208 / 2012 € 84.53 
Wärme- und Kältedämmarbeiten
 Q 01AGI Arbeitsblatt Q 01. Dämmarbeiten an technischen Anlagen. Aufmaß, Abrechnung. Erläuterungen und Ergänzungen zur VOB/C ATV DIN 18421. Ausgabe April 201104 / 2011 € 212.93 
 Q 02AGI Arbeitsblatt Q 02. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Begriffe. Ausgabe Januar 2001. Insulation on industrial installations. Terminology. January 200101 / 2001 € 212.93 
 Q 03AGI Arbeitsblatt Q 03. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Ausführung von Wärme- und Kältedämmungen. Ausgabe Juni 1997. Insulation Work on Industrial Installations. Execution of thermal and cold insulations. June 199706 / 1997 € 212.93 
 Q 05AGI Arbeitsblatt Q 05. Konstruktion betriebstechnischer Anlagen. Grundlagen, Planung, Anforderungen an die Schnittstellen zwischen Anlagenteilen und Dämmung. Ausgabe Juli 2003. Construction of industrial installations. Principles, design, requirements for the intersection between installation components and insulation. July 200307 / 2003 € 212.93 
 Q 101AGI Arbeitsblatt Q 101. Dämmarbeiten an Kraftwerkskomponenten. Ausführung. Ausgabe Juli 2000. Insulation work on power plant components. Execution. July 200007 / 2000 € 212.93 
 Q 103AGI Arbeitsblatt Q 103. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Elektrische Begleitheizungen. Ausgabe Dezember 198912 / 1989 € 84.53 
 Q 104AGI Arbeitsblatt Q 104. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Begleitheizsysteme mit Wärmeträgern. Ausgabe April 199004 / 1990 € 84.53 
 Q 112AGI Arbeitsblatt Q 112. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Dampfbremsen. Ausgabe Oktober 198010 / 1980 € 63.13 
 Q 118AGI Arbeitsblatt Q 118. Dämmarbeiten an Luftzerlegungsanlagen. Ausgabe November 198811 / 1988 € 41.73 
 Q 132AGI Arbeitsblatt Q 132. Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen - Mineralwolle. Ausgabe Dezember 2016. Insulation material for industrial installations - mineral wool. December 201612 / 2016 € 84.53 
 Q 133-1AGI Arbeitsblatt Q 133, Teil 1. Harte Schaumkunststoffe als Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen. Polystyrol(PS)-Partikelschaum. Ausgabe Februar 198602 / 1986 € 63.13 
 Q 133-2AGI Arbeitsblatt Q 133, Teil 2. Harte Schaumkunststoffe als Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen. Extrudierter Polystyrolhartschaum (XPS). Ausgabe Mai 1996. Rigid Foam Materials as Insulants for Industrial Installations. Extruded polystyrene rigid foam (XPS). May 199605 / 1996 € 63.13 
 Q 133-3AGI Arbeitsblatt Q 133, Teil 3. Harte Schaumkunststoffe als Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen. Polyurethan(PUR)-Hartschaum. Ausgabe April 1996. Rigid Foam Materials as Insulants for Industrial Installations. Polyurethane(PUR)-rigid foam. April 199604 / 1996 € 63.13 
 Q 134AGI Arbeitsblatt Q 134, Teil 1. Halbharte Schaumstoffe als Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen. Polyethylen(PE)-Schaumstoff. Ausgabe Juni 198706 / 1987 € 41.73 
 Q 137AGI Arbeitsblatt Q 137. Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen - Schaumglas. Ausgabe März 2015. Insulation Material for Industrial Installations - Cellular Glass. Edition March 201503 / 2015 € 84.53 
 Q 138AGI Arbeitsblatt Q 138. Polyurethan-Ortschaum für Wärme- und Kältedämmungen an betriebsrechnischen Anlagen. Eigenschaften, Herstellung, Ausführung von Dämmsystemen. Ausgabe Dezember 2018. AGI working document Q 138. Polyurethane in-situ foam for hot & cold insulations at industrial installations. Properties, fabrication, execution of insulation systems12 / 2018 € 212.93 
 Q 140AGI Arbeitsblatt Q 140. Calcium-Magnesium-Silikatfaser (CMS-Faser) als Dämmstoff für betriebstechnische Anlagen. Ausgabe Juni 2002. Calcium-Magnesium-Silicate Fibre (CMS fibre) as insulation material for industrial installations. June 200206 / 2002 € 84.53 
 Q 142AGI Arbeitsblatt Q 142. Calciumsilikat als Dämmstoff für betriebstechnische Anlagen. Ausgabe Dezember 198912 / 1989 € 63.13 
 Q 143AGI Arbeitsblatt Q 143. Dämmstoffe für betriebstechnische Anlagen. Flexibler Elastomerschaum (FEF). Ausgabe März 2015. Insulation material for industrial installations. Flexible Elastomeric Foam (FEF). March 201503 / 2015 € 84.53 
 Q 144AGI Arbeitsblatt Q 144. Mikroporöse Dämmstoffe für die Dämmung betriebstechnischer Anlagen. Ausgabe Mai 2005. Microporous insulants for the insulation of industrial installations. May 200505 / 2005 € 84.53 
 Q 151AGI Arbeitsblatt Q 151 EU. Korrosionsschutz unter Isolierungen. Ausgabe April 2013. Corrosion protection under insulation. Edition April 201304 / 2013 € 41.73 
 Q 152AGI Arbeitsblatt Q 152. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Schutz gegen Durchfeuchten. Ausgabe März 2003. Insulation work on industrial installations. Protection against moisture. March 200303 / 2003 € 84.53 
 Q 153AGI Arbeitsblatt Q 153. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Halterungen für Tragkonstruktionen. Ausgabe September 2002. Insulation work on industrial installations. Mountings for support constructions. September 200209 / 2002 € 41.73 
 Q 154AGI Arbeitsblatt Q 154. Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Trag- und Stützkonstruktionen. Ausgabe Dezember 2015. Insulation work at industrial installations. Support and spacer constructions. December 201512 / 2015 € 212.93 
 Q 157AGI Arbeitsblatt Q 157, Teil 7. Kälteschutz. Wasser-/CO2-getriebener Polyurethan (PUR)-Ortschaum. Dämmschichtdicken zur Tauwasserverhütung, Kälteverluste, Massen. Ausgabe August 1999. Cold protection. Water-/CO2-blown polyurethane (PUR) in-situ foam. Insulation-layer thicknesses to prevent condensation, cold losses, masses. August 199908 / 1999 € 212.93 
Zusätzliche AGI Arbeitsblätter
 AGI aktuell TIB. Einsatz von BIM in Planung, Bau und Immobilienmanagement. Ausgabe April 201804 / 2018 € 63.13 
 W 4AGI Arbeitsblatt W 4. Energieeffizienz. Ausgabe Dezember 201512 / 2015 € 63.13 
 W 5AGI Arbeitsblatt W 5. Kennzahlen für Technikkosten während der Nutzungsphase von Büro- und Laborgebäuden. Ausgabe März 201403 / 2014 € 20.33 
 W 6AGI Arbeitsblatt W 6. Betreiberverantwortung, Prüfpflichtige Anlagen und rechtssichere Dokumentation im Immobilien Management. Ausgabe Mai 201305 / 2013 € 63.13 
 W 7AGI Arbeitsblatt W 7. Bauen und Revitalisieren. Instandhaltungs- und betriebsgerecht. Ausgabe April 200704 / 2007 € 63.13 
 K 10AGI Arbeitsblatt K 10. Schutz von Beton. Oberflächenbehandlung; Imprägnierung, Versiegelung, Beschichtung. Ausgabe November 202011 / 2020 € 20.33 
 K 20AGI Arbeitsblatt K 20. Korrosionsschutz von Stahl durch Duplex-Systeme (Feuerverzinkung und Beschichtung). Ausgabe Januar 201101 / 2011 € 20.33 
 K 21AGI Arbeitsblatt K 21. Wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe für den Korrosionsschutz von Stahlbauten. Ausgabe Mai 201505 / 2015 € 20.33 
 K 22AGI aktuell TIB K 22. Ableitfähige Korrosionsschutzsysteme für Stahluntergründe. Ausgabe April 201704 / 2017 € 20.33 
 K31-TIBAGI aktuell TIB K31. Planungs-/Regieaufwand beim Korrosionsschutz. Kostenermittlung für das ingenieurtechnische Bearbeiten von Korrosionsschutzmaßnahmen. Ausgabe Oktober 202010 / 2020 € 20.33 

zurück

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler